Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Margaret GreenLondoner Park
2.181,55 €
Angaben zum Objekt
Margarete Grün
Londoner Park
1925-2003
Öl auf Karton, verso monogrammiert
Bildgröße: 18 1/2 x 7 3/4 Zoll (47 x 19,7 cm)
Dieses charmante Gemälde zeigt ein bescheidenes Nebengebäude, das vermutlich in einer der vielen Londoner Grünanlagen steht. Das Thema zeigt Greens Wertschätzung für die ungesehenen und alltäglichen Aspekte Londons gegenüber den extravaganten und auffälligen - sie hätte den malerischen Park malen können, hat sich aber stattdessen für die Darstellung des Nebengebäudes entschieden, in dem sich die für die Erhaltung der Schönheit des Parks notwendigen Werkzeuge und Geräte befinden. Die Palette ist erdig und besteht aus Grün- und Brauntönen, die die Schönheit der in diesem Gemälde dargestellten natürlichen Welt betonen. Trotz der geringen Größe des Gemäldes ist der Sinn für Perspektive wunderbar, wobei die zurückweichenden Blumenbeete und Bäume für ein so stilisiertes Bild unglaublich genau wiedergegeben werden. Das Gemälde vermittelt ein Gefühl der Gelassenheit, das in einer so geschäftigen Stadt nur schwer zu finden ist, und Green hat dies in ihrem Werk meisterhaft eingefangen und festgehalten.
Margarete Grün
Margaret Green wurde 1925 in Hartlepool geboren und zeigte schon früh eine Affinität zur Kunst, die sich erst verstärkte, als sie während eines Familienurlaubs den Künstler Patrick Heron kennenlernte. Sie wurde von ihrer Familie ermutigt, sich der Kunst zu widmen, und nach ihrem Abschluss an der Hartlepool Art School erhielt sie ein Stipendium, um am Royal College of Art zu studieren, das zu Kriegszeiten im Lake District lag.
Green war eine sehr erfolgreiche Studentin am Royal College of Art, wo sie von Ruskin Spear und Carel Wright unterrichtet wurde. Während ihres Studiums gewann Green zahlreiche Auszeichnungen und Preise für ihre Kunst. Einer dieser Preise war ein Reisestipendium durch Frankreich und Irland, das sie zusammen mit ihrem Künstlerkollegen Lionel Bulmer absolvierte, den sie am Royal College kennengelernt hatte und der später ihr Ehemann werden sollte. Nach dem Krieg zogen die beiden nach Chelsea und malten Bilder des Londoner Nachkriegsalltags. Beide Künstler arbeiteten zusätzlich als Lehrer an Kunstschulen, Green an einer Kunstschule in Walthamstow und an den Schulen der Royal Academy.
Green und Bulmer unternahmen regelmäßig Reisen nach Sussex, um die dortige Landschaft zu malen. Green und Bulmer verliebten sich zunehmend in die ländliche Umgebung und zogen in ein mittelalterliches Herrenhaus in Suffolk, das sie zu einem Künstlerparadies umgestalteten, in dem sie viele Gemälde schufen und oft gemeinsam in einem kleinen Raum arbeiteten. Sie reisten nach Walberswick und Southwold, um Strandszenen zu malen, und stellten diese oft im New English Art Club aus. Neben der NEAC stellte Green ihre Werke auch in der Royal Academy, der London Group, der William Ware Gallery, der Fulham Gallery, der South London Gallery und der Leicester Gallery aus. Im Jahr 1972 hatte Green schließlich eine Einzelausstellung in der New Grafton Gallery.
Die Verbindung zwischen Green und Bulmer war so stark, dass ihre künstlerischen Stile nicht mehr zu unterscheiden waren. Um dies abzumildern, beschloss Bulmer, mit dem Pointilismus zu experimentieren, und Margaret begann, in ihren Werken kühlere Töne zu verwenden, und ihre Gemälde wurden allmählich kleiner.
Die beiden lebten ein glückliches Leben in ihrem Künstlerparadies, stellten ihren eigenen Wein her und bewirtschafteten ihren eigenen Garten, bis Bulmer 1992 verstarb. Green wurde von ihrem Kummer so überwältigt, dass sie nie wieder ein Gemälde anfertigte. Eine Retrospektive der beiden Künstler fand 2002 in der Messum Fine Art statt und erzählte von der Reise der beiden Künstler von London nach Suffolk.
Green verstarb im Jahr 2003. Eine posthume Ausstellung ihrer und Bulmers Werke wurde in der Messum Fine Art gezeigt und stellte die künstlerische Verbindung zwischen den beiden in den Mittelpunkt. Ihre Arbeiten sind in öffentlichen Galerien in Leeds, Coventry, Nottingham, der Tate Britain und Hartlepool zu sehen.
- Schöpfer*in:Margaret Green (1925 - 2003, Britisch)
- Maße:Höhe: 19,7 cm (7,76 in)Breite: 47 cm (18,51 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52416685122
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHolzlandschaft, Öl-Landschaft des 20. Jahrhunderts
Percy Thornton
20. Jahrhundert
Landschaft
Öl auf Karton
Bildgröße: 15½ x 19 Zoll
Gerahmt
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Waldszenen
Von Eric Brown
Öl auf Karton, signiert unten links
Bildgröße: 10 ½ x 14 Zoll (26,8 x 35,6 cm)
Vergoldeter Rahmen
Brown wurde 1894 in Salisbury geboren. Sein Vater war William Lewis Brown (1864-192...
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Karton, Öl
Into the Woods, Englische abstrakte Öllandschaft des 20. Jahrhunderts
Öl auf Karton
Bildgröße: 19 x 14 Zoll (48,25 x 35,5 cm)
Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Country Lane's
Von Eric Brown
Öl auf Karton, rechts unten signiert
Bildgröße: 7 ¾ x 10 ½ Zoll (20 x 26,5 cm)
Rahmen im zeitgenössischen Stil
Brown wurde 1894 in Salisbury geboren. Sein Vater war William Lewis Br...
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Haymarket, London
Clare 'Tony' Atwood
Haymarket, London
1866-1962
Öl auf Karton, signiert und datiert '33' unten links
Bildgröße: 9 x 10 1/3 Zoll (22,6 x 26,3 cm)
Verso beschriftet:
"Für Miss Miles
v...
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Sommer, britische Landschaft des 20. Jahrhunderts, gerahmt
Öl auf Karton
Bildgröße: 6 x 8 1/2 Zoll (15 x 21,5 cm)
Zeitgenössischer handgefertigter Schwimmrahmen
Wir besitzen eine beachtliche Sammlung von Benhams Landschaftswerken.
Bitte se...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer Park
Arbeiten auf Karton
Skizze der Landschaft und des Herrenhauses auf der Rückseite des Werks
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
990 €
Landschaft
Arbeiten auf Karton
Goldener Holzrahmen
37 x 46 x 2,5 cm
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.000 €
J. Simpson - Zeitgenössisches Öl, The Park
Eine reizvolle Landschaftsstudie, die einen Landschaftspark im Hochsommer zeigt. Der Künstler fängt die Szene in verschiedenen Grüntönen ein, die die große Bandbreite des sommerliche...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Into the Park
Dieses Aquarell ist sofort als das Werk von Lori Slater (1954-), einer Künstlerin aus Cambria, Kalifornien, zu erkennen. Ihre Landschaften haben etwas Magisches an sich. Die Blüten d...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Parc
Von Peter Hoffer
Peter Hoffer wurde 1965 in Brantford, Ontario, geboren. Er besitzt einen MFA der Concordia University und Abschlüsse der University of Guelph und der OCAD University. Er hat in Toron...
Kategorie
2010er, Gemälde
Materialien
Acryl, Karton, Epoxidharz
5.962 €
East Woods Park
Von John Cobb
"Was er von der Kunst der Museen gelernt hat, hat Cobb vollständig assimiliert und bei der Entwicklung seiner eigenen persönlichen Vision modifiziert. Und obwohl diese Vision durch d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Acryl, Täfelung