Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Königsporträt Clementi Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 18. Jahrhundert Italienisch

1710-1760

9.295 €Einschließlich MwSt.
14.300 €35 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Maria Giovanna Battista Clementi, genannt La Clementina (Turin, 1692 - Turin, 1761), zugeschrieben Porträt von Viktor Amadeus II. von Savoyen (Turin 1666 - Moncalieri 1732), König von Sardinien, Herzog von Savoyen, Markgraf von Saluzzo und Herzog von Monferrato, Fürst von Piemont und Graf von Aosta, Moriana und Nizza von 1675 bis 1720. Öl auf ovaler Leinwand, 79 x 62 cm, gerahmt 98 x 82 cm. Der Dargestellte in diesem faszinierenden männlichen Porträt ist König Vittorio Amedeo II. von Savoyen, dargestellt in zeremonieller Rüstung und rotem Mantel gemäß der traditionellen höfischen Ikonographie, in halber Länge, leicht dreiviertellang, mit der hoch aufragenden "höfischen" Perücke, gemäß dem Diktat der Mode der ersten Jahrzehnte des Jahrhunderts, von französischer Inspiration. Um die Macht, die unsere strenge Darstellung verkörpert, darzustellen, wird der Herrscher mit den symbolischen Attributen der Macht der Familie verewigt, die in der alten Krone des Königreichs Sardinien, im Zepter mit dem Mauritiuskreuz und in der Halskette des Obersten Ordens der Allerheiligsten Annunziata, der 1364 von Amedeo VI. als höchste Auszeichnung des Hauses Savoyen gestiftet wurde, erkennbar sind. Ein sehr interessantes Detail ist die Inschrift auf der Halskette mit dem Motto der Savoyen "FERT", dessen Bedeutung noch heute umstritten ist: Nach der offiziellen Interpretation ist es die Abkürzung von "Fodere Et Religione Tenimur", was auf das Engagement der Savoyen für die Verbreitung des christlichen Glaubens anspielt, und wiederum "Fortitudo Ejus Rhodum Tenuit"was auf die Teilnahme der Savoyen an den Kreuzzügen anspielt, "Fides Est Regni Tutela" (Der Glaube ist der Beschützer des Königreichs), auch wenn die fantasievollste und ironischste Interpretation "Fomina Erit Ruina Tua" (Die Frau wird dein Verderben sein) lautet. Datiert auf das Ende des siebzehnten Jahrhunderts, ist es historisch und kulturell in der profitablen Produktion der Workshops aktiv für das Haus Savoyen platziert werden. Die gute Ausführung und die malerische Qualität lassen vermuten, dass das Gemälde der Sphäre der offiziellen Porträtisten des Hofes angehört, insbesondere der Maria Giovanna Clementi, genannt la Clementina. Die stilistischen Daten des Gemäldes bestätigen die französisch-flämische Ausrichtung der höfischen Porträtmalerei, die mit Clementine und ihrem Umfeld verbunden ist. Zyklen, die den Herzögen von Savoyen und später den Königen von Sardinien und schließlich ihren Ehefrauen gewidmet waren, waren nicht nur in den königlichen Residenzen weit verbreitet, sondern auch in den Residenzen des Hofadels als sichtbares Zeichen der Loyalität gegenüber der Herrscherdynastie. Das Werk befindet sich in einem guten Erhaltungszustand, mit vereinzelten alten Spuren. Das Gemälde wird durch einen schönen vergoldeten Holzrahmen ergänzt, der nicht Coeval ist.
  • Zugeschrieben:
    Maria Giovanna Battista Clementi known as La Clementina (Turin, 1692 - Turin, 1761) (1692 - 1761, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1710-1760
  • Maße:
    Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 82 cm (32,29 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98819636722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt Gentleman Rigaud, 18. Jahrhundert, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Französische Kunst
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) Schule der Porträt eines Mannes in Rüstung: Joseph Jean Raymond de Lasbordes, Offizier des "Régiment des Landes" (1693 gegründetes I...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Gentleman Portrait Ritter Rigaud 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Hyacinthe RIGAUD (Perpignan 1659 - Paris 1743) Schule der Porträt eines Mannes in Rüstung: Monsieur Jean Francois Raymond de Lasbordes, Regimentsoffizier der Landes sowie Ritter d...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Philip V. König Rigaud, Gemälde Öl auf Leinwand, 17/18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst, Altmeister
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) Kreis Porträt von Philipp V., König von Spanien (Versailles 1683 - Madrid 1746) Öl auf Leinwand 72 x 59 cm - gerahmt 87 x 74 cm. Das ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt De La Fosse Rigaud, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17./18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) zugeschrieben Porträt des Malers Charles de La Fosse (1636-1716) Öl auf Leinwand 60 x 52 cm/ In einem schönen Rahmen cm. 113 x 78 Bei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Rittergemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Lombardische Schule Alter Meister Italien
Lombardischer Maler des 17. Jahrhunderts Porträt eines Ritters in Rüstung Öl auf Leinwand 81 x 70 cm / Gerahmt 93 x 82 Ein stattlicher Herr in Rüstung, verewigt in autoritärer und ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt eines edlen Mannes, Ceresa, Ölgemälde auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Italien, Kunst
Carlo Ceresa (San Giovanni Bianco 1609 - Bergamo 1679) zuzuschreiben Ganzfiguriges Porträt von Giacomo Pesenti Öl auf Leinwand (206 x 121 cm - im Rahmen 212 x 133 cm.) Dieses faszi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Louis George, Graveur von Baden-Baden, Öl auf Leinwand, um 1725
Ein um 1725 in Öl auf Leinwand entstandenes Porträt von Louis George Simpert als Erbprinz, dem zukünftigen Markgrafen von Baden-Baden (Deutsch: Ludwig Georg Simpert, Markgraf von Ba...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Frühe französische Schule des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Gentleman, Antikes Ölgemälde
Dieses verspielte französische Schulporträt in halber Länge aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt einen Herrn mit Perücke, der auf eine Marmortafel zu zeigen scheint. Es erinnert ein ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Rokoko, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

FRÜHES 18. JAHRHUNDERT PORTRAIT EINES HERRN
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das einen Herrn darstellt, der dem alten Ritterorden der Heiligen Mauritius und Lazarus angehört, der 1572 vom Haus Savoyen gegründet wurde. Die Prota...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Großes Ölporträt von Victor-amde, König von Sardinien
Großes Ölporträt von Victor-Amédée, König von Sardinien, um 1718 "Victor Amadeus II" Victor Amadeus II (Vittorio Amedeo Francesco; 14. Mai 1666 - 31. Oktober 1732) war von 1675 bis 1...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Farbe

Porträt des Heiligen römischen Kaisers Karl VI. (1685-1740), Franz De Backer, 18. Jahrhundert
Porträt Kaiser Karl VI. (1685-1740), 18. Jahrhundert bv Franz De Backer (1680-1749) Großes Porträt von Karl VI., Herrscher der österreichischen Habsburger, aus dem frühen 18. Jahrh...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS PORTRAIT DES GRAFEN LUDOVICO CAPRARA
Prächtiges Ölporträt auf Leinwand des Grafen Balì Ludovico Caprara (1731-1812), wie der Schriftzug in der "tabula ansata" am unteren Rand des Rahmens des Gemäldes zeigt. Auf der Tabu...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe