Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Gemälde Öl auf Leinwand, Königin Maria Theresa Königin Van Meytens, 18. Jahrhundert, Alter Meister

1740-1770

13.000 €Einschließlich MwSt.
16.250 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Martin van Meytens (Stockholm 1695 - Wien 1770) Porträt der Kaiserin Maria Theresia von Habsburg (Wien 1717 - 1780) Porträt von Kaiser Franz I. von Lorrain (1708 - 1765) Öl auf Leinwand (Kaiserin) 42 x 36 - Gerahmt 50 x 44 Öl auf Leinwand (Kaiser) 40 x 34 - Gerahmt 48 x 40 Alle Details zu den Kunstwerken (HIER klicken) Unsere Galerie freut sich, dieses wertvolle Porträtpaar zu präsentieren, das die österreichische Kaiserin Maria Theresia von Habsburg (Wien 1717 - 1780) und ihren Gemahl Franz Stephan von Lorrain (1708 - 1765) darstellt. Die beiden Gemälde zeichnen sich durch eine ausführende Kunstfertigkeit aus, die auf die Arbeit eines sehr begabten Künstlers schließen lässt: Vor allem die Qualität und die Raffinesse des Stils lassen sie leicht dem Hofmaler Martin van Meytens (Stockholm 1695 - Wien 1770) zuordnen, einem der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit, der deshalb an den angesehensten europäischen Höfen und in der kaiserlichen Familie gefragt war. Der schwedische Maler, der die österreichische Staatsbürgerschaft annahm, wurde berühmt, weil er während des goldenen Zeitalters des 18. Jahrhunderts offizieller Porträtmaler des Wiener Hofes (ab 1732) war und die österreichische Kaiserin und ihren Gemahl bei zahlreichen Gelegenheiten porträtierte. Seine Werke zeichnen sich durch eine präzise und detailgetreue Darstellung der höfischen Mode des 18. Jahrhunderts mit exquisiten Spitzen und Stickereien aus, und dieses Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Maria Theresia, eine aufgeklärte Herrscherin, die gegen den Willen ihres Vaters Karl VI. von Habsburg und gegen den Rat der europäischen Herrscher den Thron bestieg, machte das Reich durch eine Reihe von Reformen im Namen des aufgeklärten Absolutismus modern und wettbewerbsfähig. Auf unserer Leinwand ist die Königliche Hoheit in ein formelles Kleid mit Spitzen- und Brokatbesatz gekleidet, ihre Schultern sind in einen Mantel aus rotem Samt mit Hermelinaufschlag gehüllt, und sie trägt zahlreiche kostbare Juwelen, darunter Ohrringe und eine Haarspange mit tropfenförmigen Diamanten und ein kostbares Armband mit drei Perlensträngen und einem Porträt mit einer Kamee mit dem Bildnis ihres Gemahls, ein Detail von außergewöhnlicher Raffinesse. Franz Stephan von Lothringen heiratete 1736 Maria Theresia und begründete damit das Haus Habsburg-Lothringen, das bis zum Ersten Weltkrieg die Herrschaft über Österreich und die habsburgischen Erblande innehatte. Aus ihrer Verbindung gingen sechzehn Kinder hervor, darunter die späteren Kaiser Joseph II. und Leopold II. sowie die Königinnen Maria Carolina von Neapel und Marie Antoinette von Frankreich. Der in einem Halbporträt dargestellte Herrscher ist in einer prächtigen Prunkrüstung verewigt, die von einem mit Purpursamt und Hermelin gefütterten Mantel gekrönt wird, der auf der Brust von einer kostbaren, mit Diamanten besetzten Brosche verschlossen wird, die bis zu seinem rechten Arm herabreicht, mit dem er den Kommandostab hält. Hinter ihm befindet sich die Krone, sein königliches Attribut. Die Werke sind in ausgezeichnetem Zustand und mit vergoldeten Holzrahmen ausgestattet. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Die Gemälde werden mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibung verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir werden Ihnen gerne antworten.
  • Zugeschrieben:
    Martin van Meytens (Stockholm 1695 - Vienna 1770) (1695 - 1770)
  • Entstehungsjahr:
    1740-1770
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 44 cm (17,33 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115846732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträts Königin Louis XV., Königin Gobert, Gemälde, Öl auf Leinwand, alter Meister, 18. Jahrhundert
Pierre Gobert (Fontainebleau 1662 - Paris 1744) Atelier von Paar schöne Porträts Ludwig XV., König von Frankreich und seine Frau Maria Leszczyńska Öl auf Leinwand (2), 41 x 32 cm, im Rahmen 53 x 44 cm. Die Darsteller dieses reizvollen Porträtpaares sind unschwer als französische Herrscher zu identifizieren: Ludwig XV. von Bourbon, der 1715 im Alter von nur dreizehn Jahren den Thron bestieg und den Spitznamen "der Geliebte" erhielt, und Maria Leszczyńska, Königingemahlin von Frankreich und Navarra und Tochter des Königs von Polen Stanislaus I. Die Königin ist in Dreiviertellänge dargestellt, ihr Gesicht lächelnd und dem Betrachter zugewandt. Sie trägt eine Perücke in Grautönen, ihr Haar ist im Nacken zusammengerafft, sie trägt ein Diadem auf dem Kopf und Anhänger an den Ohren. Sie trägt ein Kleid mit weitem Ausschnitt aus rotem Samt, das mit Goldfäden broschiert ist, mit reichen Spitzenärmeln und einem mit Diamanten und Perlen verzierten Mieder. Auf den Schultern ruht ein blauer Samtmantel...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Philip V. Königin Spanien, Louise Savoy, Königin Gobert, Gemälde, Öl, 18. Jahrhundert, Alter Meister
Kreis von Pierre Gobert (Fontainebleau 1662 - Paris 1744) Paar Porträts Porträt von Philipp V., König von Spanien (Versailles 1683 - Madrid 1746) Porträt der Königin Louise von Savo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Marianne Cogny De Troy, Ölgemälde auf Leinwand, 17./18. Jahrhundert, Alter Meister
Werkstatt/Zirkel von François de Troy (Toulouse 1645 - Paris 1730) Porträt einer jungen Dame (wahrscheinlich Marianne de Cogny, Ehefrau von Philippe-Emmanuel de Beaufort) Ölgemälde auf Leinwand 83×65cm. In zeitgenössischem Rahmen 103 x 84 cm. Provenienz: Privatsammlung, Rom Das vorgeschlagene schöne Gemälde zeigt eine junge und attraktive Adelige aus der High Society, die in Marianne de Cogny, der Frau des Grafen Philippe-Emmanuel de Beaufort, zu erkennen ist. Das Bildnis trägt ein raffiniertes ultramarinblaues...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt edle Frau, Hund Van Loo, Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst
Louis Michel van Loo (Toulon 1707- Paris 1771) zugeschrieben Porträt einer Adeligen mit ihrem kleinen Hund Öl auf Leinwand (79 x 66 cm. - mit Rahmen 92 x 78 cm.) Qualitativ hochwer...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Frau Knapton, Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister, englische Kunst
George Knapton (London 1698 - 1778), zurechenbar Porträt eines jungen aristokratischen Mädchens, das mit einem Lamm an einem Brunnen in einem Garten sitzt Öl auf Leinwand (127 x 102...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Frau Parodi 17./18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister
Von Domenico Parodi (Genoa, 1672 - 1742)
Domenico Parodi (Genua, 1672 - 1742) Porträt von Anne-Marie d'Orléans (Château de Saint-Cloud, 27. August 1669 - Turin, 26. August 1728), erste Konsulatskönigin von Sardinien und Gro...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schönes britisches Porträt einer aristokratischen Dame aus dem 18. Jahrhundert, großes Ölgemälde
Kreis um Thomas Hudson (1701-1779) Britisch. Brustbildnis einer Dame aus dem 18, Öl auf Leinwand, verso auf einem Label beschriftet, Leinwand: 30" x 25" (76,2 x 63,5cm). Rahmen: ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Maria Vittoria, Königin von Portugal, Ölgemälde eines alten Meisters
Dieses schöne italienische Porträt-Ölgemälde alter Meister stammt von Domenico Maria Sani. Um 1732 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellten um Maria Anna Vittoria (1718 - 1788),...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Ölporträt der Continental School von Maria Theresa (1717-1780)
Ölporträt der Kontinentalen Schule von Maria Theresia: Porträt von Maria Theresia (1717-1780), Erzherzogin von Österreich, Heilige Römische Kaiserin, Königin von Ungarn und Böhmen D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Paar französische cole Franaise-Porträts aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Ein außergewöhnliches und monumentales Paar Öl-auf-Leinwand-Porträts der École Française aus dem 18. Jahrhundert von Marie-Josèphe von Habsburg von Österreich (1699-1757), Ehefrau von Friedrich August II. von Sachsen, Kurfürst von Sachsen, und von ihrem Sohn Friedrich IV. von Sachsen (1722-1763), die den kaiserlich-königlichen Orden...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Schönes britisches Porträt einer aristokratischen Dame aus dem 18. Jahrhundert, großes Ölgemälde
Kreis um Thomas Hudson (1701-1779) Britisch. Brustbildnis einer Dame aus dem 18, Öl auf Leinwand, verso auf einem Label beschriftet, Leinwand: 30" x 25" (76,2 x 63,5cm). Rahmen: ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Wichtige französische Porträts des Rokoko des 18. Jahrhunderts
Von Hyacinthe Rigaud
Sehr guter Zustand mit originaler Leinwand, Keilrahmen und Rahmen.
Kategorie

18. Jahrhundert, Rokoko, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl