Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Ecce Homo Coxie Paint 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeisterliche Flemish Art

1530-1599

Angaben zum Objekt

Kreis von Michael Coxie (Malines, 1499 - Malines, 1592) Ecce Homo mit Pontius Pilatus Öl auf Platte Flämische Schule 16. bis 17. Jahrhundert 112 x 81 cm - gerahmt 121 x 90 cm. Das vorgeschlagene Gemälde ist das Werk eines flämischen Malers, der zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert aus dem Umkreis von Michael Coxie (Malines, 1499 - Malines, 1592) tätig war. Es zeichnet die berühmten Kompositionen des großen Meisters nach, der diesen Klassiker der religiösen Malerei mehrfach brillant in Angriff nahm [1], wobei der dramatische Stil mit einem geschickten Spiel von Licht und Schatten umgesetzt wird. [1] Siehe zum Beispiel das Gemälde in der Alten Pinakothek in München, Nachfolger von Michiel Coxcie (1497-1592) Ecce homo, 16. Jahrhundert Ecce Homo ist die Episode aus dem Evangelium, in der Jesus in Erwartung seiner Verurteilung und nach seiner Geißelung von Pilatus, dem damaligen römischen Statthalter von Judäa, der hier an seiner Seite abgebildet ist, dem Volk vorgeführt wird. Die Leinwand verewigt den Moment, in dem der Erlöser sein endgültiges Schicksal annimmt: in seinem Gesicht nicht nur die Demütigung, sondern auch ein Moment tiefer Selbsterkenntnis und Ergriffenheit. Er ist mit einer Dornenkrone auf seinem langen Haar dargestellt, entkleidet, die Hände gefesselt und gekreuzt, was auf seine unmittelbare Kreuzigung auf Golgatha anspielt. Ecce homo", was wörtlich übersetzt "Hier ist der Mensch" bedeutet, war der Satz, den Pilatus selbst sagte, um den gegeißelten Jesus zu bezeichnen und sich bei der Menge einzuschmeicheln, da er wusste, dass er einen Unschuldigen verurteilt hatte. Diese Art der Christusdarstellung war im 16. Jahrhundert weit verbreitet und führte zu besonders intensiven Schöpfungen, insbesondere im flämischen Raum. Wir haben es sicherlich nicht mit einem "leichten" Werk zu tun, sondern mit einem, das ebenso in der Lage ist, zu bewegen, ohne auch diejenigen gleichgültig zu lassen, die keine Themen von so starker emotionaler Wirkung bevorzugen. In Erwartung seines Martyriums gepeitscht und verhöhnt, fällt auf, dass sein Gesicht traurig, resigniert, aber nicht leidend wirkt, was an das Mitleid erinnert, das er seinen Henkern entgegenbrachte. Die Tafel ist in Anbetracht ihres Alters in einem guten Erhaltungszustand und zur Festigung ihrer Struktur auf einen Holzträger montiert. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das verkaufte Werk wird durch einen attraktiven vergoldeten Holzrahmen ergänzt und mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat geliefert. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Entstehungsjahr:
    1530-1599
  • Maße:
    Höhe: 121 cm (47,64 in)Breite: 90 cm (35,44 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Michael Coxie (malines, 1499 - 1592)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988114211052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540) Amor schnitzt seinen Bogen (als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler Susanna und die alten Männer Öl auf Leinwand 76 x 62 cm. mit Rahmen 92 x 78 cm. Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Sibyl Lady Zanotti, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 18. Jahrhundert, Italienisch
Porträt einer eritreischen Sibylle, die die Prophezeiung schreibt Kreis um Lorenzo Pasinelli (Bologna 1629 - 1700) - Giampietro Cavazzoni Zanotti (Paris, 1674 - Bologna, 1765) zugesc...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ecce Homo Christ, Gemälde Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister Leonardo Italienisch
Lombardischer Maler des siebzehnten Jahrhunderts Ecce Homo Ölgemälde auf Leinwand 56 x 43 cm. , gerahmt 75 x 63 cm. Provenienz: Florenz, Pandolfini, 5.10.2021, Los 209 Die vorgesc...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Königsporträt Clementi Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 18. Jahrhundert Italienisch
Maria Giovanna Battista Clementi, genannt La Clementina (Turin, 1692 - Turin, 1761), zugeschrieben Porträt von Viktor Amadeus II. von Savoyen (Turin 1666 - Moncalieri 1732), König vo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Lady Pulzone, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien, 16. Jahrhundert, Roma
Scipione Pulzone, genannt Il Gaetano (Gaeta 1544 - Rom 1598) - Werkstatt von Porträt von Bianca Cappello (Venedig, 1548 - 1587) Großherzogin der Toskana, zweite Ehefrau von Francesco...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz: Bradley Collection'S. Private Collection, Upperville, Virginia. Literatur: Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David (Französisch, 18. Jahrhundert) Provenienz: Private Collection, Buenos Aires Ausgestellt: "Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley Provenienz: mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924 Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben: A...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Evangelista Schiano Saint Gennaro, Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Evangelista Schiano (Attr.) (tätig im 18. Jahrhundert) Titel: Heiliger Gennaro Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 102 x 74 cm - mit Rahmen 126,5 x 100 cm Geschnitzter, geschni...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Baumwoll-Canvas, Leinwand, Öl

17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700) Title: Portrait of a child Medium: Oil on canvas Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm 19th ce...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Cristoforo Serra, Porträt eines Hirten, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Cristoforo Serra (Cesena, Italien, 1600 - 1689) Titel: Porträt eines Schafhirten Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 92 x 75 cm - mit Rahmen 106,5 x 94,5 cm Antiker Kassettenr...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen