Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien

1600-1650

8.216 €Einschließlich MwSt.
10.270 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler Susanna und die alten Männer Öl auf Leinwand 76 x 62 cm. mit Rahmen 92 x 78 cm. Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Episode aus dem Alten Testament (Daniel, XIII), in der die tugendhafte Susanna, die verheiratete Tochter eines reichen Juden, von zwei älteren Männern, neu gewählten Richtern, beim Baden im Garten ihres Palastes ertappt wird. Als sie sich weigert, den Begierden der Ältesten nachzugeben, beschuldigen sie sie mit falschen Anschuldigungen des Ehebruchs, werden aber schließlich durch ihre infamen Lügen entlarvt. In diesem Werk hält sich der Maler an die typische italienische Figurenkultur des 16. Jahrhunderts, in der die männlichen Figuren der jungen Frau gegenüberstehen, die in ihrer energischen und verzerrten Haltung Bescheidenheit und dramatische Angst zum Ausdruck bringt und die Spaltung zwischen Rechtschaffenheit und Ungerechtigkeit darstellt. Auf dem Porträt ist Susanna in ein weißes Tuch gehüllt, das ihre Reinheit symbolisiert: Sie weiß, dass sie keinen Ehebruch begangen hat, aber ihr Gesicht zeigt dennoch ihre Angst, dass man ihr nicht glaubt. Das ikonografische Thema "Susanna und die alten Männer", das scheinbar moralische Absichten verfolgte, kam im Barock aufgrund seiner offensichtlichen erotischen Untertöne, die durch seinen biblischen Ursprung überdeckt wurden, und seiner Verherrlichung der ehelichen Treue und Keuschheit in Mode. Die Darstellung der halbnackten Susanna war daher oft ein Vorwand, um den Wunsch der Auftraggeber nach weiblichen Aktdarstellungen zu befriedigen. Der Stil und der tief empfundene Klassizismus, mit dem die Szene konzipiert ist, weisen auf die Ausführung durch einen fähigen Autor hin, der in Rom um die Mitte des 17. In diesem für die italienische Malerei entscheidenden historischen Moment war die Papststadt ein außerordentlicher Kreuzungspunkt bildnerischer Impulse: einerseits die lombardischen Maler mit einer Vielzahl von Künstlern, die sich vom Naturalismus Caravaggios inspirieren ließen, aber auch Ausländer, Flamen, Franzosen und Spanier, wie Rubens, Poussin und Ribera, und andererseits die klassizistischen Maler aus Bologna, allen voran Annibale Carracci, aber auch Domenichino und Reni, die die große Tradition von Raphael fortführten. Angesichts dieses äußerst produktiven und heterogenen kulturellen Umfelds ist es daher schwierig, eine genaue Zuordnung zu formulieren: Die Struktur der Komposition erinnert in der Tat an eine Erfindung von Annibale Carracci, wenn auch in überarbeiteter Form, während, wenn man sich mit den einzelnen Figuren beschäftigt, die der Susanna an eine von Rubens konzipierte Figur erinnert, während die der beiden alten Männer an das Gemälde mit demselben Thema von Guido Reni erinnert. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das verkaufte Werk wird durch einen attraktiven vergoldeten Rahmen ergänzt und mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat geliefert. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Zugeschrieben:
    Painter active in Rome in the early 17th century
  • Entstehungsjahr:
    1600-1650
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 78 cm (30,71 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115656092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aristoteles Phyllis Spranger 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Bartholomäus Spranger (Antwerpen, 1546 - Prag, 1611) Werkstatt Aristoteles und Phyllis Öl auf Leinwand 64 x 54 cm Im Rahmen 79 x 72 cm Das kuriose Thema dieses Gemäldes, da...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Frau Prinzessin Diziani, Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst
Gaspare Diziani (Belluno 1689 - Venedig 1767) Bildnis einer jungen Prinzessin (Salome?) Öl auf Leinwand 42 x 33 cm Gerahmt 70 x 63 cm Ein reizvolles Porträt einer schönen jungen F...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Aeneas Dido Pseudo-caroselli Römische Schule 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand
Aeneas und Dido Pseudo-Caroselli zugeschrieben (Rom, tätig um 1630/1650) Öl auf Leinwand 148 × 93 cm. gerahmt 162 × 107 cm. Die auf dem prächtigen Gemälde dargestellte Episo...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Unverheiratetes Paar 17. Jahrhundert Gemälde Oli auf Leinwand Alter Meister Flemish School
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts Das ungleiche Paar Öl auf Leinwand 75 x 96 cm. Gerahmt 96 x 118 cm. Das kuriose Motiv, das wir auf der hier vorgeschlagenen Leinwand sehen, g...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ghisolfi-Porträt eines alten Meisters, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Architektur, Italien Kunst
Von Giovani Ghisolfi (Milan 1623-1683)
Giovani Ghisolfi (Mailand 1623-1683), zugeschrieben / Werkstatt Blick auf klassische architektonische Ruinen mit Pythagoras, der so tut, als würde er aus dem Hades zurückkehren Öl a...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Heilige Familie Piola, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Maria, religiös, Maria
Genueser Schule der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Der Kreis von Domenico Piola (Genua 1627-1703) Die Heilige Familie Ölgemälde auf Leinwand 83 x 68 cm. - in einem anti...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Giacomo Cavedone Susanna und die Älteren, Ölgemälde auf Leinwand, 16.-17. Jahrhundert
Veröffentlichungen: - E. Negro, N. Roio, Giacomo Cavedone 1577-1660, Modena 1996, S. 164, 165.
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch antike religiöse Malerei, 1650
Prächtiges italienisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert. Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung des Bündnisses zwischen Jakob und Laban. Das Thema ist inspiriert von einem Gemäl...
Kategorie

Antik, 1650s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch antike religiöse Malerei, 1650
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Französische Schule; Susanna und die alten Männer, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung Susanna und die Oldies Öl auf Leinwand cm 62x80 Biblisches Thema aus dem Buch Daniel (Kapitel 13). Es handelt sich um eine Szene, die in der westlichen Kunst häufig dar...
Kategorie

Antik, 1720s, French, Louis XV., Gemälde

Materialien

Leinwand

19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Gemälde mit dem Titel Susanna und die Älteren, Altmeister
Eine atemberaubende Continental frühen 19. Jahrhundert alten Meister Öl auf Leinwand Gemälde mit dem Titel "Susanna und die Ältesten" nach Giovanni Martinelli. Das wundervoll ausgefü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch Antike mythologische Malerei, 1670
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand, das ein mythologisches Thema, das Kind Zeus und die Ziege Amalthea auf dem Berg Ida, in gr...
Kategorie

1670s, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Joseph interpretiert Träume – Italienisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Dieses schöne religiöse Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert stammt aus der italienischen Schule. Es geht um Joseph im Gefängnis, der die Träume des Bäckers und des...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl