Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Pandolfo Reschi known as Monsù Pandolfo (Danzica 1643 - Florence 1699), attributable
Küstenlandschaft, Landschaft, Pferde, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Wald, Alter Meister, Kunst

1670-1720

Angaben zum Objekt

Pandolfo Reschi, bekannt als Monsù Pandolfo (Danzica 1643 - Florenz 1699), zugeschrieben Küstenlandschaft mit befestigter Stadt, Burg mit Turm und Schlachtszene Ölgemälde auf Leinwand Maße: Leinwand 90 x 120, mit Rahmen 104 x 134 Diese weitläufige Küstenlandschaft mit einer Festungsstadt über dem Meer und einer kleinen Burg mit Wachturm dient als Schauplatz für eine ereignisreiche Kampfszene zwischen Soldaten und vermutlich einer Bande von Räubern. Es handelt sich um eine illustrative Typologie, die Pandolfo Reschi (Danzica 1643 - Florenz 1696) zugeschrieben wird, der für seine Werke bekannt ist, in denen er die luftige Landschaft der toskanisch-römischen Matrix perfekt mit Bildern von Rittern im Kampf oder Räubern bei ihren Raubzügen kombiniert. Pandolfo Reschi wurde in Danzig geboren, zog aber schon in jungen Jahren nach Rom, wo er seine brillante Karriere im Stil von Salvator Rosa begann, auch wenn sein eigentlicher Lehrer der flämisch-italienische Livio Mehus war. Bei Mehus und Rosa verfeinert er seine Fähigkeiten als Schlachtenmaler und wird später in die Werkstatt der Borgognone aufgenommen, auch wenn sein Hauptberuf der eines Genremalers ist. Der entscheidende Wendepunkt in seiner Karriere kam nach seiner Übersiedlung nach Florenz, etwa Mitte 1660, wo er seine Studien bei Livio Mehus fortsetzte. Nach einem Jahrzehnt war er nun ein etablierter und begehrter Maler, so sehr, dass er 1670 vom Hof der Medici als Schützling des Kardinals Francesco Maria de Medici engagiert wurde, bei dem er von 1680 bis zu seinem Lebensende lebte. Seine Gemälde wurden von den großen toskanischen Adelsfamilien der damaligen Zeit, wie den Markgrafen Gerini und den Fürsten Corsini, die ihre Residenzen gerne mit ihren großen belebten Landschaften ausstatteten, sehr geschätzt und bestellt. Das Werk wird in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand präsentiert, ergänzt durch einen antiken, mit Blattgold vergoldeten Holzrahmen. Ausgestattet mit Authentizitätswissen (FIMA-CINOA). Professioneller und versicherter Versand unter unserer Verantwortung.
  • Schöpfer*in:
    Pandolfo Reschi known as Monsù Pandolfo (Danzica 1643 - Florence 1699), attributable (1643 - 1699, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1670-1720
  • Maße:
    Höhe: 104 cm (40,95 in)Breite: 134 cm (52,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98817252252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Turm von Babel Flämische Schule 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Flämischer Maler 17. bis 18. Jahrhundert Bau des Turms zu Babel Öl auf Leinwand 51 x 64 cm Gerahmt 66 x 78 cm Wenn es in der Kunst ein Thema gibt, das im Laufe der Jahrhunderte me...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

View Venice Grand Canal See Landschaft 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Venedig
Vedutistischer Maler des 18. Jahrhunderts Ansicht von Venedig mit dem Canal Grande, der Punta della Dogana mit der Basilika Santa Maria della Salute auf der linken Seite, dem Palazzo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Karneval Rome Colonna, quadratische Keramik, Cerquozzi, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italien
Karneval in Rom auf der Piazza Colonna Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts) - Werkstatt von Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Öl auf Leinwand 74 ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Karneval Rom Navona Quadratische Keramik Cerquozzi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Karnevalsszene in Rom im 17. Jahrhundert (auf der Piazza Navona) Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Werkstatt Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts)...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Putten-Landschaftslandschaft, Feld, Boucher-Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister
Französische Schule von Francois Boucher (Paris, 1703 - 1770) Putten als Fischer (Allegorie des Wassers) 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand 65 x 146 cm. - Im Rahmen 77 x 157 cm. Wir ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Venice St. Mark's Square Vedutist Gemälde 19. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand
Vedutistischer Maler des 19. Jahrhunderts Blick auf Venedig mit dem Markusplatz und der Basilika Öl auf Leinwand 23 x 32 cm - mit zeitgenössischem Rahmen 43 x 53 Die vorgeschlagene...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Allegorie der Fülle
Gemalt in Zusammenarbeit mit Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632). Provenienz: Privatsammlung, Uruguay, seit den 1930er Jahren. Als ältester Sohn von Jan Breughel dem Ältere...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Kupfer

Blick auf die St. John's Kathedrale, Antigua
Provenienz: Robert Hollberton, Antigua, ca. 1841 Private Collection, New York Das vorliegende Gemälde zeigt die alte St. John's Cathedral auf der Insel Antigua. Die Kirche wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seascape Off Calais von Arthur Joseph Meadows, 19. Jahrhundert
Von Arthur Joseph Meadows
Ein sehr schönes Gemälde des berühmten Seemalers Arthur Joseph Meadows, Off Calais; Fischereiflotte auf dem Rückweg bei Ebbe. Das Gemälde befindet sich in einem vergoldeten Rahmen im...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pieter Mulier, Öl auf Leinwand
Von Pieter Mulier known as the Cavalier Tempesta (Haarlem 1637 - Milan 1701)
Pieter Mulier bekannt als Tempesta (Haarlem, Niederlande, 1637 - Mailand, Italien, 1701) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 49 x 65 cm - mit Rahmen 62 x 78 c...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pietro Montanini, Öl auf Leinwand
PIETRO MONTANINI (Perugia, Italien, 1619 - 1689) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 65 cm - mit Rahmen 64 x 79 cm Antiker Kassettenrahmen aus vergoldet...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Giuseppe Pianca, Hirte mit Ziege und Fluss, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Giuseppe Antonio Pianca (Agnona di Borgosesia/VC, 1703 - nach 1757) Titel: Hirte mit Ziege und Fluss Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 49 x 57 cm - mit Rahmen 67 x 77 cm Ant...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen