Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Pierre-antoine Demachy
Capriccio, Architektonische Farbe, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Landschaft Italien, Rom

Circa 1750

Angaben zum Objekt

Pierre-Antoine Demachy (Paris 1723 - 1807) Architektonisches Capriccio ölgemälde auf Leinwand 92 x 70 cm Kritik und Gutachten von Prof. Giancarlo Sestieri (Rom [...] Bei diesem raffinierten "Architektonischen Capriccio" (Ölgemälde auf Leinwand, 92 x 70 cm) ist die römische Matrix seines Erfindungsreichtums offensichtlich, die aus dem Inneren einer imaginären Gebäuderuine besteht, aus der zwei Rundbögen hervortreten, die noch immer majestätisch und teilweise ruiniert sind und auf Paaren von glatten Säulen aus zusammengesetzten Kapitellen eines komplexen und bizarren Modells ruhen, in denen sich die verschiedenen klassischen Stile verflechten. Der Kontrast zwischen der gut erhaltenen großen Vase, die direkt von berühmten Vorbildern wie der "Ludovisi" inspiriert ist, und den architektonischen Fragmenten, darunter ein umgedrehtes Kapitell in der rechten unteren Ecke, vervollständigt den archäologisch-ruinistischen Expositionswinkel der Komposition. [...] Natürlich bezieht sich der Autor auf den Geschmack der Erfindungen der Panini, die auf den Höhepunkt des achtzehnten Jahrhunderts kam weit über die Grenzen des Kirchenstaates, nicht von seinem Wissen über ähnliche Werke der direkten Anhänger des maestro piacentino ausgeschlossen, oder andere Spezialisten auf dem Gebiet, die im Voraus oder in seinem Gefolge gehandelt, wie Il Carlieri und Roberti, oder die verschiedenen Französisch mit Servandoni, sofort ans Licht in dieser Hinsicht ausgesetzt und dass eine Adresse im Zusammenhang mit dem " verfolgtCapriccio" verwandt ist, in Betracht gezogen. Das "Capriccio" bedient sich ebenfalls einer figurativen Animation und eines Landschaftshintergrunds im Licht des Bogens, die eindeutig auf Van Bloemen zurückgehen - Figuren und Hintergründe sind in vielen seiner Gemälde gleich und in einem, das seiner Werkstatt zugeordnet wird, fast gleich (v. A. Busiri Vici, Jan Frans van Bloemen "Horizon" and the origin of the eighteenth-century Roman landscape, Bozzi ed., Rome 1974, Fig. 319 and passim) [...] (Giancarlo Sestieri) Pierre-Antoine Demachy war ein französischer Maler, der am 17. September 1723 in Paris geboren wurde und am 10. September 1807 starb. Er war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig und spezialisierte sich auf Gemälde von architektonischen Ruinen, auf Trompe-l'oeil und vor allem auf Ansichten von Paris, wo er seiner Kreativität und Kühnheit freien Lauf ließ. Er war der Vorfahre des Bankiers Charles Adolphe Demachy (1818-1888).
  • Schöpfer*in:
    Pierre-antoine Demachy (1723 - 1807)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1750
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 70 cm (27,56 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98815977612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Adoration Of The Shepherds, Gemälde Öl auf Leinwand, Italien, 18. Jahrhundert
Von (After) Sebastiano Conca
(Nach) Sebastiano Conca (Gaeta 1680 - Neapel 1764) Die Anbetung der Hirten Öl auf Leinwand, (cm): 122 x 100, gerahmt Der vorgeschlagene Tisch, der auf die ersten Jahrzehnte des 18...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Öl

Großer Spiegel Gold Wood Florentine Holzschnitzer 18. Jahrhundert
Großer Spiegel eines florentinischen Holzschnitzers aus dem frühen 18. Jahrhundert (er kann in beide Richtungen an die Wand gehängt werden) Toskana (Florenz) Louis XIV-Stil Ge...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Skulpturen

Materialien

Gold

Louis XVI-Kandelaber in Gold und Gold, vergoldete Bronze, blaues Svres-Porzellan, Frankreich 19. Jahrhundert
Paar elegante sechsarmige Kandelaber im Louis-XVI-Stil mit blühenden Zweigen Frankreich, 19. Jahrhundert Vergoldete Bronze und blaues Porzellan Abmessungen: H. 77 cm Ein Paar präch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Skulpturen

Materialien

Bronze

Romanischer Meisterschnitzer des 17. Jahrhunderts (II/II) Spiegel Gold Italien Altmeister Holzkunst
Paar große ovale Barockspiegel (II / II) Römischer Meisterschnitzer des siebzehnten Jahrhunderts Geschnitztes, lackiertes und vergoldetes Holz Antiker Spiegel aus versilbertem Queck...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold

Hudibras Triomphante Hogarth, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister
Englischer Maler des 18. Jahrhunderts William Hogarth (London 1697 - 1764) Schule der Hudibras Triomphante (nach einem Gedicht von Samuel Butler) CIRCA 1740, England Öl auf Leinwan...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Jupiter Antiope Van Dyck Mythologische Malerei des 17./18. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Kunst
Anthoon van Dyck (Antwerpen 1599 - London 1641) Nachfolger Große Leinwand mit der Darstellung 'Der Mythos von Jupiter und Antiope'. (Ovids Meramorphosen, Buch VI) Öl auf Leinwand 1...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil, Holzverkleidung

Porträt eines gedrehten Gentleman
Von Vittore Ghislandi
Vittore Ghislandi, genannt Fra Galgario Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, ca. 1966-1996 Privatsammlung, USA Ausgestellt: "Eighteenth Century European Pain...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Kupfer

„Virgen de Las Mercedes“ Peruanische Jungfrau Maria im Cusco-Schulestil der Jungfrau Maria von Martha Ochoa
Von Martha Ochoa
Von Martha Ochoa Öl auf Leinwand Leinwand Größe: 48 x 36 Gerahmt Größe: 53,75 x 42,5 Dieses schöne Gemälde von Martha Ochoa stammt aus der Cusco-Tradition. Die Cusco-Schule war eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Kaiser Ferdinand I. Prager Schule, 17. Jahrhundert, Kupfer, Alter Meister
Unbekannter Künstler Prager Schule Porträt von Kaiser Ferdinand I. (1503-1564) 17. Jahrhundert Öl auf Kupfer, 21,3 x 16,8 cm Provenienz: Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2016 Dieses...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Kupfer

"La Inmaculada Concepción" Peruanische katholische Szene im Cusco-Stil von Martha Ochoa
Von Martha Ochoa
Von Martha Ochoa Öl auf Leinwand Leinwand Größe: 48" x 36" Gerahmt Größe: 56" x 34" Dieses schöne Gemälde von Martha Ochoa stammt aus der Cusco-Tradition. Die Cusco-Schule war eine ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

"Virgen Huápulo" Peruanische Cusco-Schule Gemälde der Jungfrau Maria von Martha Ochoa
Von Martha Ochoa
Von Martha Ochoa Öl auf Leinwand Leinwand Größe: 48" x 36" Gerahmt Größe: 53,75" x 42,5" Dieses schöne Gemälde von Martha Ochoa stammt aus der Cusco-Tradition. Die Cusco-Schule war ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen