Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

17th Century French School
Porträt einer Dame in rotem Kleid, Spitze, Juwelen um 1605, feiner vergoldeter Rahmen, französisch

um 1605

19.671,95 €

Angaben zum Objekt

Porträt von Antoinette Coucy in aufwändigem roten Kleid mit Spitzenjuwelen um 1605 Französische Schule des 17. Jahrhunderts Dieses aufwendige Porträt, präsentiert von Titan Fine Art, zeigt ein Mitglied der Adelsfamilie von Coucy, Frankreich. Die Familie spielte im mittelalterlichen Frankreich eine bedeutende Rolle, insbesondere im 12. und 13. Jahrhundert, als sie sowohl im militärischen als auch im politischen Bereich einflussreich war. Die Familie Coucy ist bekannt für ihre Festung, das Château de Coucy, das zu seiner Zeit eines der größten und eindrucksvollsten Schlösser war - der Bergfried war der größte in Europa. Die Dargestellte trägt ein Vermögen an Juwelen - Gold, Diamanten und Perlen - in Form eines Coronets, von Ohrringen, mehreren Perlenketten und einer Fülle von großen Gold- und Diamantbroschen, die sich über das gesamte Mieder verteilen. Ihr Gesicht ist fast vollständig von einem feinen Medici-Stehkragen mit Falten umhüllt. Die modisch gewellten Ärmel sind geschlitzt und zeigen, dass auch beim Innenfutter keine Kosten gescheut wurden. Die Porträts dieser Zeit stellten in erster Linie den französischen Adel und die Aristokratie dar, die ihren Status durch förmliche Posen und opulente Kleidung und Gewänder zum Ausdruck brachten, die den Dargestellten zu einem fast gottähnlichen Wesen erhoben und jedem Betrachter verkündeten, dass sie ein überlegenes Wesen ist. Die in Italien geborene Königinmutter Marie de' Medici prägte die französische Kunst des frühen siebzehnten Jahrhunderts und beeinflusste die Entwicklung des in Frankreich aufkommenden Frühbarocks. Das Werk ist ein hervorragendes Beispiel für den förmlichen Stil des Staatsporträts, der zu dieser Zeit für französische Könige und aristokratische Personen üblich war. Einer handschriftlichen Inschrift auf der Rückseite zufolge handelt es sich bei der Dargestellten um Antoinette Coucy. Sie wurde als Antoinette d'Oignies de Chaulnes geboren und heiratete Monseigneur Jacques II. de Coucy (was mit der Heraldik auf dem Porträt übereinstimmt), den letzten Herrscher der großen Coucy-Linie. Es wird angenommen, dass das Paar fünf Kinder hatte, darunter mindestens zwei Töchter. Monseigneur Jacques II. starb 1585, und sein Sohn Jean de Coucy, der einzige männliche Erbe, starb 1588 (im Alter von 21 Jahren) - damit endete die Herrschaft von Coucy-Vervins nach nicht weniger als 380 Jahren. Zu dieser Zeit besaßen sie 150 Gemeinden mit Schlössern, Wäldern etc.etc. Der Sitz der Familie Coucy war das Château de Coucy in der Picardie. Die im 13. Jahrhundert erbaute Burg war berühmt für die Größe ihres Hauptturms und den Stolz ihrer Herren, die sich einen unabhängigen Reim darauf machten: roi ne suis, ne prince ne duc ne comte aussi; Je suis le sire de Coucy ("Ich bin weder König, noch Fürst, noch Herzog, noch Graf; ich bin der Herr von Coucy"). Das Gemälde entspricht stilistisch der Zeit um 1605. Das angegebene Alter der Dargestellten stimmt möglicherweise nicht mit dem Alter der Dargestellten überein; dieses Porträt könnte eine ihrer Töchter darstellen. Dieses üppige und detailreiche Porträt ist ein eindrucksvolles Beispiel für die französische Porträtmalerei an der Wende zum 16. Jahrhundert und wird in einem geschnitzten und vergoldeten Rahmen von hoher Qualität und in gutem Zustand präsentiert - ein Kunstwerk für sich. Provenienz: Auf der Rückseite steht eine Inschrift: "Dieses Gemälde wurde 1977 von Gilbert Gohier-Chartiez erworben. 1978 wurde das Gemälde von M. Paulse restauriert und der Rahmen von Sievert restauriert, die beide offizielle Restauratoren des Schlosses von Versailles waren." Referenz: Coucy Lineage im Adelslexikon, 3. Auflage. Band 6. Herausgegeben von Schleninger fères Publishers, 12 rue de Seine, Paris. MDCCCLXV S. 291 Abmessungen: Höhe 94cm, Breite 77cm, Tiefe 12cm gerahmt (Höhe 37", Breite 30.25", Tiefe 4.75" gerahmt)
  • Schöpfer*in:
    17th Century French School
  • Entstehungsjahr:
    um 1605
  • Maße:
    Höhe: 94 cm (37,01 in)Breite: 77 cm (30,32 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Zustand ist sehr gut und kann sofort aufgehängt und genossen werden. Das Gemälde wurde vor dem Verkauf einer strengen Zustandsbewertung durch einen professionellen Restaurator unterzogen.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1199117106292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Dame, Elizabeth Fane, Gräfin Westmoreland im Silberkleid, Öl
Von John Michael Wright
Porträt einer Dame, Elizabeth Fane, Gräfin Westmoreland in silbernem Kleid, ca. 1667 Kreis von John Michael Wright (1617-94) In dieser rührenden Komposition, die um die Zeit des Gro...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Porträt einer Dame, Barbara Herbert, Gräfin von Pembroke um 1708, großes Gemälde
Porträt von Barbara Herbert, Gräfin von Pembroke um 1708 Charles d'Agar (1669-1723) Dieses prächtige, großformatige Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, zeigt die brit...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Porträt einer Dame in grünem Kleid und Perlenschmuck ca. 1660, Gemälde John Wright
Von John Michael Wright
Auf diesem exquisiten Werk, das um die Zeit des Großen Brandes von London im Jahr 1666 gemalt wurde, trägt eine schöne junge Frau ein grünes Kleid über einem weißen Hemd und einen ro...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman in Doublet & Ruff, um 1595; elisabethanisches Ölgemälde auf Kupfer
Porträt eines elisabethanischen Gentleman im schwarzen Wams um 1595 Manier von Hieronimo Custodis (gestorben um 1593) Öl auf Kupfer Vorzeichenlos Dieses exquisite Porträt in Öl auf ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Kupfer

Porträt einer Dame, Mrs. Wray im Seidenkleid und rosa Tuch um 1698, Öl auf Leinwand
Von Michael Dahl
Porträt einer Dame, Mrs. Wray in einem Seidenkleid und rosa Tuch um 1698 Kreis von Michael Dahl (1659-1743) Dieses reizvolle Werk, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein s...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Porträt eines Gentleman, Doublet & White Ruff, Handschuhe, beschriftet 1624, auf Tafel
Von Frans Pourbus the Younger
Titan Fine Art präsentiert dieses exquisite Öl-auf-Paneel-Porträt, das einen gutaussehenden jungen Mann in einem üppigen schwarzen Damastwams zeigt. Die Pose mit der einen Hand, die...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländisches Porträt einer rot geschmückten Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Pieter Nason
Porträt einer Dame in halber Länge in einem vorgetäuschten Oval, die ein rubinrotes Seidenkleid trägt, das verschlungene Perlenketten über ihrem Mieder hält. Signiert "PNason" und da...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt einer Dame in rotem Kleid - Britische Altmeister Kunst weibliche Ölgemälde
Von Michael Dahl
Dieses prächtige britische Altmeister-Porträt-Ölgemälde wird dem Kreis des bekannten Künstlers Michael Dahl zugeschrieben. Obwohl in Schweden geboren, lebte und arbeitete Dahl die me...
Kategorie

1690er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Isabella Farnese, Königingemahlin von Spanien, 18. Jahrhundert
Von Central School of Arts & Crafts
Porträt von Isabella Farnese, Königingemahlin von Spanien, 18. Jahrhundert Öl auf ovaler Leinwand mit der Darstellung von Isabella Farnese (1692-1766), Königin-Gemahlin von Spanien ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Elisabeth von Österreich, Königin von Frankreich (1554-1592), 16. Jahrhundert Francois Clouet
Elisabeth von Österreich, Königin von Frankreich (1554-1592), 16. Jahrhundert Schule von Francois Clouet (1510-1572) 16. Jahrhundert Französische Höfe Porträt von Elisabeth von Öst...
Kategorie

16. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Französische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt einer Dame mit Saphiren
Dieses charmante französische Porträt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt eine Dame in einem olivgrünen Kleid mit rotem Umhang und exquisitem Saphirschmuck. Das um 1740 gemalte...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Schule, 17. Jahrhundert, „Porträt des Marquise de Grugieres“, Ölgemälde
Französische Schule, 17. Jahrhundert Porträt der Marquise de Grugieres Öl auf Leinwand 26.1/4 x 21.5/8 in. (66.7 x 54.8 cm.) In vergoldetem Kompositrahmen, spätere Herstellung (mögl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl