Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Aimé Van Belleghem
"Alter Fischer" von Aimé Van Belleghem (Veurne 1922 - 1996 Brügge)

1922 – 1996

3.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Aimé Van Belleghem Veurne 1922 - 1996 Brügge Belgischer Maler "Alter Fischer" In diesem stimmungsvollen Porträt fängt Aimé Van Belleghem die raue Würde eines alten Fischers ein. Der Dargestellte, der in einen schweren dunklen Mantel gehüllt ist und einen auffälligen roten Sou'wester trägt, ist mit bemerkenswertem Realismus und Einfühlungsvermögen wiedergegeben. Sein wettergegerbtes Gesicht, gezeichnet von tiefen Falten und einem weißen Schnurrbart, zeugt von einem Leben auf dem Meer, geprägt von Wind und Gezeiten. Eine Pfeife, die er sanft zwischen den Lippen hält, unterstreicht das zeitlose Bild des Seefahrers, während eine einsame Möwe im Hintergrund auf den offenen Horizont anspielt. Van Belleghems Pinselführung schafft es meisterhaft, Details und Atmosphäre in Einklang zu bringen: Die Weichheit des Bartes und der Haut kontrastiert mit den kühnen Flächen der Kapuze des Fischers, während der rauchgraue Himmel sowohl Dramatik als auch Tiefe verleiht. Mit diesem Gemälde beweist Van Belleghem nicht nur sein technisches Geschick, sondern auch seine Fähigkeit, seinem Motiv Charakter und Menschlichkeit zu verleihen und den bescheidenen Fischer zu einem universellen Symbol für Ausdauer und Widerstandsfähigkeit zu machen. Signatur: signiert unten rechts 'Aimé Van Belleghem'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildformat 60 x 51 cm, Rahmenformat 72 x 62 cm Biografie: Aimé Van Belleghem wurde am 9. Juli 1922 in Veurne als Sohn des Landschaftsmalers Jos Van Belleghem in eine Künstlerfamilie geboren. Von klein auf von der Atmosphäre des Ateliers umgeben, entwickelte er eine natürliche Affinität zur Kunst. Obwohl er Autodidakt war, wurde er dank seines Talents und seiner Entschlossenheit bald zu einem anerkannten Maler in Belgien. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg ließ sich Van Belleghem in Brügge nieder, wo er für den Rest seines Lebens bleiben sollte. Für kurze Zeit arbeitete er als Porträtfotograf, doch seine wahre Berufung war die Staffelei. Er wurde als Teil der Brügger Schule angesehen, einem Kreis von Künstlern, die sich von der Geschichte, der Architektur und der Atmosphäre der Stadt inspirieren ließen. Das Werk von Van Belleghem ist reichhaltig und vielfältig. Er schuf Porträts, Stadtansichten von Brügge, surrealistische Kompositionen, Stillleben und Akte. Vor allem seine Porträts brachten ihm große Anerkennung ein: Er porträtierte unter anderem König Baudouin und Königin Fabiola, Bischof Emiel Jozef De Smedt, Bürgermeister Frank Van Acker und Willy Van Poucke, Hufschmied der alten Guild of St. Sebastian. Diese Werke spiegeln nicht nur seine Beherrschung des Abbilds wider, sondern auch seine Fähigkeit, den Dargestellten Würde und Charakter zu verleihen. Parallel zu diesen offiziellen Aufträgen kultivierte Van Belleghem in seinen surrealistischen Gemälden eine phantasievollere Seite. Diese Kompositionen, die oft mit mythologischen Elementen, rätselhaften Figuren und traumhaften Atmosphären bevölkert sind, offenbaren einen Künstler, der sich intensiv mit den Geheimnissen der menschlichen Existenz und der Macht der Fantasie beschäftigt. Er wandte häufig die Glacis-Technik an, bei der er transparente Farbschichten auftrug, um eine raffinierte Tiefe und Leuchtkraft zu erzielen. Sein Werk wurde nicht nur lokal bewundert, sondern auch offiziell anerkannt: 1966 wurde eines seiner Gemälde vom belgischen Staat erworben, ein Zeichen der Wertschätzung für seinen Beitrag zur nationalen Kunst. Aimé Van Belleghem verstarb 1996 in Brügge und hinterließ ein Vermächtnis, das Tradition und Moderne verbindet. Sein Platz im Kanon der belgischen Kunst wird in wichtigen Referenzwerken wie Guillaume Michiels' De Brugse School (1990) und Fernand Bonneure's Lexicon van Westvlaamse beeldende kunstenaars (1995) bestätigt. Heute ist Van Belleghem als vielseitiger und unabhängiger Künstler bekannt. Er war zugleich Porträtist von Königen und Bischöfen und ein Träumer, der surrealen Welten eine Form gab. Seine Gemälde zeugen sowohl von seiner technischen Meisterschaft als auch von seinem Einfallsreichtum und bereichern weiterhin das kulturelle Erbe von Brügge und Belgien.
  • Schöpfer*in:
    Aimé Van Belleghem (1922 - 1996, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1922 – 1996
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert und ist in einem tadellosen Zustand erhalten. Dieses Werk kann sofort in der Galerie ausgestellt werden, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006216937172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Porträt eines Fischers" von Jos Van Belleghem (1894 - 1970) Belgischer Maler
Van Belleghem Jos Beernem 1894 - 1970 Veurne Belgischer Maler Das Porträt eines Fischers Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 50 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Fischer, der seinen Fang in Scheveningen Beach entladen lässt, Louis Reckelbus, signiert
Fischer beim Entladen ihres Fangs am Strand von Scheveningen Reckelbus Louis Brügge 1864 - 1958 Belgischer Maler Brügger Schule Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Abmessungen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Felix Cogen, Sint-Niklaas 1838 - 1907 Brussel, Belgier, "Rückkehr vom Fischen".
Cogen Felix Sint-Niklaas 1838 - 1907 Brüssel Belgischer Maler Rückkehr vom Fischen Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 45 x 80 cm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Segeln auf den Wellen, Waldemar Schlichting, Berlin 1896 - 1970, Deutsch, Signiert
Segeln auf den Wellen Schlichting Waldemar Berlin 1896 - 1970 Deutscher Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Abmessungen: Bildgröße 61 x 81,50cm, Rahmengröße 69,50 x 89,5...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nordseedünen - Le Zwin" von René Toussaint (1902 - Spa - 1972)
René Toussaint 1902 - Spa - 1972 Belgischer Maler Belgische Küste - Le Zwin". Signatur: signiert unten links R Toussaint". Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 50 x 60 cm,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Julien Celos, Antwerpen 1884 - 1953, belgischer Maler, 'Eine Kanalansicht von Brügge'.
Von Julien Celos
Julien Celos Antwerpen 1884 - 1953 Belgischer Maler Kanalansicht von Brügge - Groenerei'. In "A Canal View of Bruges" enthüllt Juliens Pinsel die ruhige Schönheit der Brügger Grach...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes englisches signiertes Ölgemälde „The Cornish Fisherman“, Porträt eines Meeresmannes
Von David W. Haddon
Einer von der Crew von David W. Haddon (britisch Anfang 20. Jahrhundert) signiertes Öl auf Karton , gerahmt Gerahmt: 18 x 14 Zoll Brett: 15 x 12 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Engl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Öl auf Leinwand: „Ein Fischer mit seiner Pfeife“, Öl
Porträt "Ein Fischer mit seiner Pfeife" in Öl auf Leinwand, in einem fein gearbeiteten Rahmen aus Goldholz. Das Gemälde ist unten links signiert - möglicherweise von einem Künstler n...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines Fischers, Volendam
WILLEM VAN DE BERG Den Haag 1886-1970 Amsterdam Porträt eines Fischers, Volendam 1940 Öl auf Leinwand 70 x 55 cm. Signiert und datiert: unten links 'Willem van den Berg' '1940'. Pr...
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

ANTIQUE SIGNED DUTCH OIL ON CANvas PAiNTING OF OLD MAN FISHERMAN SMOKING A PIPE
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses hübsche holländische Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert zum Verkauf anbieten zu können, das einen alten, Pfeife rauchende...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gustave René Pierre (1875-1939) - 20. Jahrhundert Öl, Ein Fischer in Brügge
Eine stimmungsvolle Szene, die einen Angler auf der Reie beim Fischen vor den markanten mittelalterlichen Gebäuden von Brügge zeigt. Nicht signiert. Gut präsentiert in einem vergolde...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

1890's Portraitgemälde von Whitby Fischer in Yorkshire England Großes Ölgemälde
Porträt von Cud Colley - dem Fischer von Whitby von Henry Borrows (Brite, gemalt 1878-1891) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt aus dem Jahr 1891 Gerahmt: 27 x 21 Zoll Leinwand : 22 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl