Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Albert Ludwig Roccabiglieri Operti
Porträt von Dr. Frederick A. Cook von Albert Operti

CIRCA 1900

77.886,85 €

Angaben zum Objekt

Albert Ludwig Roccabiglieri Operti 1852-1927 Italienisch-Amerikanisch Porträt von Dr. Frederick Albert Cook Öl auf Leinwand Dieses äußerst seltene Porträt des bedeutenden Polarforschers Dr. Frederick Albert Cook wird dem amerikanischen Künstler Albert Ludwig Roccabiglieri Operti zugeschrieben. Operti, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert für seine Forschungsbilder, insbesondere arktische Szenen, bekannt war, war der einzige Künstler, der Robert Peary auf seiner historischen Expedition zum Nordpol 1896 begleitete. Seine Werke werden nur selten aus privaten Sammlungen entfernt, von denen die größte im Explorers Club in New York zu finden ist, der von Cook gegründet wurde. In diesem kontemplativen Ölgemälde hält Operti Dr. Frederick A. Cook fest, der während der berühmten Arktis-Expedition von Robert Peary 1891-92 auf der Suche nach dem Nordpol einen einheimischen Vogel studiert und seziert. Der hier mit Pelzmütze und Mantel zum Schutz gegen die eisige Polarluft dargestellte Cook diente als Chirurg auf mehreren von Pearys Entdeckungsreisen, war mit dem Entdecker Roald Amundsen befreundet und war selbst ein erfahrener Forscher. Sowohl Cook als auch Peary behaupteten, den Nordpol zuerst erreicht zu haben, und die Debatte über ihre unterschiedlichen Behauptungen wird noch heute geführt. Albert Operti wurde in Italien geboren und erhielt seine Ausbildung in Großbritannien. Im Rahmen von Pearys Grönland-Expedition im Jahr 1896 fertigte der Künstler Hunderte von Skizzen und Studien an, die als Grundlage für viele seiner späteren Werke dienen sollten. Er malte mehrere Spezialaufträge für den New York Explorers Club, der bis zu seinem Tod im Jahr 1927 einer der wichtigsten Förderer von Operti war. Opertis Werke sind nicht oft zu sehen oder ausgestellt, so dass sich hier die seltene Gelegenheit bietet, sowohl ein mitreißendes Gemälde als auch ein wichtiges Stück Geschichte zu erwerben. Das Gemälde wurde auf dem Titelblatt von Polar Priorities, der Jahreszeitschrift der Frederick A. Cook Society, in der Dezemberausgabe 2006, Band 26, abgebildet und besprochen. CIRCA 1900 Leinwand: 44" hoch x 34 1/2" breit Rahmen: 51 3/8" hoch x 41 7/8" breit
  • Schöpfer*in:
    Albert Ludwig Roccabiglieri Operti (1852 - 1927, Italienisch, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Maße:
    Höhe: 130,81 cm (51,5 in)Breite: 106,68 cm (42 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-74601stDibs: LU18612549852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein amüsanter Gedanke von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Ein amüsanter Gedanke Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten links) Öl auf Platte Dieses Ölgemälde des belgischen Künstlers Georges Croega...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

The Connoisseur von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Genießer Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem außergewöhnlichen Ölgemälde des belgischen Künstlers ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Brief von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Brief Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem Ölgemälde des belgischen Künstlers Georges Croegaert häl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Der Musikant
Alfred Weber 1859-1922 I Schweizer Der Musikant Signiert "Alfred Weber" (unten links) Öl auf Platte Dieses Werk des Schweizer kirchlichen Genremalers Alfred Weber, der vor allem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Gentleman von Frans Hals
Frans Hals 1582-1666 Niederländisch Porträt eines Gentleman (möglicherweise Theodore Blevet) Öl auf Platte "Frans Hals ist ein Kolorist unter den Kol...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Henry Bowles Howard, 12. Earl Of Suffolk und 5. Earl of Berkshire
Sir Joshua Reynolds 1723-1792 Britisch Sir Henry Bowles Howard, 12. Earl of Suffolk und 5. Earl of Berkshire Öl auf Leinwand Sir Joshua Reynolds gilt zweifellos als der bedeutend...
Kategorie

18. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neville Stephen BULWER-LYTTON, Porträt, Öl auf Leinwand
Neville Stephen BULWER-LYTTON (1879-1951) Porträt Öl auf Leinwand Vermerk auf der Rückseite 80 x 60 cm ohne Rahmen Neville Bulwer-Lytton, Enkel des berühmten britischen Schriftstell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Attribut. Franz Seraph von Lenbach (1836-1904) - Porträt eines deutschen Gentleman
Ein schönes Porträt, das dem deutschen Künstler Franz Seraph von Lenbach (1836-1904) zugeschrieben wird. In seiner bevorzugten Technik, der venezianischen Methode, hat Lenbach die Fi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Studie des Mannes – Ölgemälde, Marcello Dragonetti zugeschrieben – spätes 19. Jahrhundert
Die Studie des Menschen ist ein Originalwerk aus dem späten 19. Jahrhundert und wird dem Maler Marcello Dragonetti zugeschrieben. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Betitel...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Öl

PORTRÄT VON HAROLD STERNER
Sterner, Albert (Amerikaner. 1863-1946). PORTRÄT VON HAROLD STERNER. Kohle und Pastell auf Papier, nicht datiert, aber 1912, da das Motiv mit 17 Jahren angegeben wird. Signiert, unte...
Kategorie

1910er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle, Pastell

Porträt eines Mannes – Gemälde von Francesco Settimj – 1933
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, realisiert von Francesco Settimj im Jahr 1933. Handsigniert und datiert unten links. Guter Zustand.
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

George Weissbort (1928-2013) - 20. Jahrhundert Öl, Der Künstler
Von George Weissbort
Nicht signiert. Provenienz: Studio Sale, George Weissbort, 2. Juni 2024. Auf Leinwand auf Karton aufgezogen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl