Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antonio Vallone
Antonio Vallone (tätig in Neapel im 20. Jahrhundert), Porträt eines jungen Mannes mit Kopftuch

1.944 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antonio Vallone (tätig in Neapel im 20. Jahrhundert) Porträt eines jungen Mannes mit rotem Halstuch Öl auf Leinwand, 40,5 x 30,3 cm Gerahmt, 52 x 42 cm signiert unten links: A. Vallone Das kulturelle Umfeld in Neapel Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war besonders lebhaft: international bekannte Künstler wie Domenico Morelli und Filippo Palizzi - bekannt für Porträts, Werke mit religiösen Motiven und Genreszenen in romantischer Manier - standen im Gegensatz zu den jungen Mitgliedern der Schule von Resina, zu denen die berühmten Cecioni, De Gregorio und De Nittis gehörten, die sich vom Diktat des als überholt empfundenen Akademismus lösen und sich dem rauen Realismus und dem unbestimmten, flüchtigen Pinselstrich der Macchiaioli annähern wollten. In diesem interessanten soziokulturellen Kontext fand die malerische Ausbildung von Antonio Vallone statt: Der Künstler, der seine ersten Schritte in der Morelli-Schule machte, spezialisierte sich auf Genreporträts, vor allem von lächelnden jungen Männern und Mädchen, Scugnizzi oder Bauernmädchen aus seiner Heimat. Die Darstellungsmethoden der gewählten Sujets sind im Allgemeinen akademisch; die Entscheidung, Figuren aus bescheidenen sozialen Verhältnissen zu bevorzugen, könnte auf die von den Mitgliedern der Resina-Schule gewählten Lösungen verweisen, die sich zum Ziel gesetzt haben, eine Kunst zu schaffen, die von der breiten Masse genossen werden kann und nicht nur den wohlhabenderen Rändern der Gesellschaft vorbehalten ist. Junge Frauen aus dem Volk waren ein wiederkehrendes Thema in der neapolitanischen Malerei an der Wende zum 20. Neben den Werken von Vallone wird dieses ikonografische Thema auch in den Gemälden der Neapolitaner Vincenzo Caprile (Neapel, 1856-1936) und Attilio Toro (Neapel, 1892 - Portici 1982) behandelt. Die Lebendigkeit der Farben und der Glanz sind typisch für die neapolitanische Herkunftsschule.
  • Schöpfer*in:
    Antonio Vallone (Italienisch)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 30 cm (11,82 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    40x30Preis: 1.600 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216356762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Giuseppe Bossi (Busto Arsizio 1777 - Mailand 1815), Porträt eines jungen Mädchens
Giuseppe Bossi (Busto Arsizio 1777- Mailand 1815) Porträt eines jungen Mädchens Öl auf Leinwand, 72 x 58 cm Mit Rahmen 98 x 84,5 Signiert unten rechts:' Gio. Bossi'. Dank der Si...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

DI Natale Schiavoni, Odalisca
Von Natale Schiavoni
Natale Schiavoni (Chioggia 1777 - Venedig 1858) Odaliske Pastell auf Papier, 60 x 45 cm Rahmen, 77 x 64,5 cm Signiert und datiert oben links: N. Schiavoni 1856 Das Gemälde ist s...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Papier, Buntstift

Von Francesco Londonio, Porträt eines kleinen Hundes
Von Francesco Londonio
Francesco Londonio (Mailand, 1723 - 1783) Porträt eines kleinen Hundes Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm Gerahmt, 45 x 49 cm Das Gemälde ist nicht signiert Der 1723 in Mailand geboren...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Leonardo Roda (Racconigi, 1868 - Turin, 1933), A giornata finita
Leonardo Roda (Racconigi, 1868 - Turin, 1933) Wenn der Tag vorbei ist Öl auf Leinwand, 120 x 170 cm Gerahmt, 151 x 201 cm Signiert unten rechts: "L.Roda" Dieses majestätische Ge...
Kategorie

Early 19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Giacomo Casa (Conegliano, 1827 - Rom, 1887), Allegorie von Venedig
Giacomo Casa (Conegliano, 1827 - Rom, 1887) Allegorie von Venedig Öl auf Leinwand, 50,5 x 40 cm Mit Rahmen 65,5 x 53,5 cm Die Einigung Italiens und ihr historischer und politis...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Ferdinando Brambilla (Mailand, 1838-1921), Die Nonne von Monza
Ferdinando Brambilla (Mailand, 1838-1921) Die Nonne von Monza Öl auf Leinwand, 60,5x49 cm Signiert und datiert unten rechts "Brambilla 1868" Das Gemälde zeigt eine Nonne, die in ...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arturo Petrocelli (1856-1926) – Öl, Porträt einer italienischen Frau
Ein charmantes Porträt einer Italienerin aus der Jahrhundertwende, die ein gelbes Kopftuch und Perücken trägt. Signiert unten rechts. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Auf Lei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Ferruccio Vitale (1875-1933) – Öl, Jolly Lady In A Headscarf, frühes 20. Jahrhundert
Ein charaktervolles Ölporträt, das eine sehr glückliche ältere Frau in einem leuchtend roten Kopftuch und einer blauen Jacke zeigt. Die Künstlerin hat schöne Farbtupfer in ihren rosi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

PORTRAIT OF YOUNG WOMAN – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Ciro De Lucia
Porträt einer jungen Frau - Ciro De Lucia Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 50x40. Das Gemälde des Malers Ciro De Lucia stellt das Porträt einer jungen Frau aus dem Volk dar und ist ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Polnisches oder tschechisches Porträt einer Dame, junges Mädchen, roter Schal, lächelnd verschränkte Arme
Josef Zenisek (1855-1944) Porträt einer jungen Frau mit rotem Schal, um 1900 Öl auf Leinwand Signiert unten links Dieses wunderschön gestaltete Porträt von Josef Zenisek fängt die ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt – Gemälde von Francesco Settimj – 1933
Öl auf Leinwand, aufgetragen auf Karton, realisiert von Francesco Settimj im Jahr 1933. Handsigniert und datiert unten rechts. Guter Zustand, mit Ausnahme einiger sehr kleiner Schä...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

COUNTRY GIRL- Angelo Granati, Neapolitanische Schule, Italien, Gemälde in Öl auf Leinwand.
Von Angelo Granati
Landmädchen - Angelo Granati Italia 2005 - Öl auf Leinwand cm. 51 x 38 Bei diesem kostbaren Gemälde ließ sich der Maler von den Meisterwerken des neapolitanischen Malers Vincenzo Iro...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl