Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Porträt einer Dame, Ölgemälde, frühes 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Anhängerin von Ambrose McEvoy CIRCA 1910 Porträt einer Dame Öl auf Leinwand Bildgröße: 20 x 16 Zoll (51 x 40,5 cm) Original ebonisierter Rahmen Ein atemberaubendes Porträt einer Dame mit feuerrotem Haar. Das Licht strömt über ihr Gesicht und fängt die Hauttöne und die Strähnchen in ihrem Haar ein. Ambrose McEvoy Ambrose McEvoy zeigte seine außergewöhnlichen künstlerischen Fähigkeiten schon in jungen Jahren. Ermutigt durch seinen Vater, Captain Charles Ambrose McEvoy, und inspiriert durch den großen Freund seines Vaters, James Abbott McNeill Whistler, schrieb sich McEvoy im Alter von sechzehn Jahren an der Slade School of Fine Art ein. Er studierte zwischen 1893 und 1898 an der Slade School und mietete anschließend eine kleine Wohnung in der Danvers Street in Chelsea, wo er lebte und arbeitete. McEvoy etablierte sich bald als begnadeter Genremaler; er erkundete hügelige Landschaften und intime Innenraumszenen und zog dabei die Aufmerksamkeit wohlhabender Mäzene und Sammler auf sich. Mitte der 1910er Jahre wandte sich McEvoy zunehmend der Porträtmalerei zu, und die Nachfrage nach seinen Porträts stieg gleichzeitig. Im Jahr 1915 stellte er sein berühmtes Werk Madame in der National Portrait Society aus, und im darauf folgenden Jahr erhielt er den Auftrag, mehrere prominente Persönlichkeiten der Gesellschaft zu porträtieren, darunter Consuelo, Duchess of Marlborough und Maude Baring. Diese hochkarätigen Aufträge verschafften McEvoy beträchtliche Anerkennung und festigten seine Position als angesagter Porträtmaler. Wie bei vielen Künstlern wurde seine Karriere jedoch durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen. 1918 wurde er als Kriegsmaler der Royal Naval Division zugeteilt und an die Westfront und die Nordsee entsandt. Während dieser Zeit malte McEvoy eine Reihe von Porträts militärischer Befehlshaber, von denen sich viele heute in der Sammlung des Imperial War Museum befinden. In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg wuchsen McEvoys Karriere und sein Ruf, und er wurde bald als einer der erfolgreichsten und angesagtesten englischen Gesellschaftsporträtmaler seiner Zeit gefeiert. Sein innovativer Stil und seine blumigen Methoden begeisterten eine aufstrebende Generation von jungen, wohlhabenden und liberal gesinnten Mäzenen. Seine famosen Darstellungen des menschlichen Charakters und der Schönheit, vor allem der Frauen, waren sehr gefragt, und er unterhielt eine illustre Kundenliste, die sich auf das Vereinigte Königreich und Amerika verteilte, wo er eine Zeit lang von dem berühmtesten internationalen Kunsthändler seiner Zeit, Lord Duveen, vertreten wurde. Dieser jugendliche Erfolg sollte jedoch seinen Tribut fordern, und McEvoy starb 1927 im Alter von neunundvierzig Jahren. Die Kritiker, die kurz nach seinem Tod schrieben, hatten kaum Zweifel an der Bedeutung seines Werks: "Der raffinierteste Aspekt der Gesellschaft des frühen zwanzigsten Jahrhunderts wird in seinem Werk weiterleben, und das allein sichert seinen Platz in der Geschichte". Bis heute ist er für seine Frauendarstellungen berühmt geworden. In seinem Nachruf in der Times wurde er für seine Fähigkeit gelobt, weibliche Sujets auf eine Weise zu malen, die sowohl visuell ansprechend war als auch die Tiefe seiner "Gedanken über die menschliche Schönheit, insbesondere die weibliche Schönheit" zum Ausdruck brachte.
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 7.320 $
  • Medium:
  • Kreis von:
    Arthur Ambrose McEvoy (1878 - 1927, Britisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52416108112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Dame
Öl auf Leinwand Bildgröße: 30 x 25 Zoll (76 x 63,5 cm) Original vergoldeter Keilrahmen Dieses Porträt zeichnet sich durch seine lockere Pinselführung aus, die ein Gefühl von verschw...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Freibeuter
Von Francis Hayman
Porträt eines Freibeuter Francis Hayman 1708 - 1776 Öl auf Leinwand Bildgröße: 20 x 14 Zoll (51 x 36 cm) Rahmen im zeitgenössischen Stil Provenienz Charles Fleischmann Esq Hier ei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Freibeuter
13.216 $
Kostenloser Versand
Porträt eines jungen Jungen, der einen Obstkorb trägt, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Von Sir William Beechey
Öl auf Leinwand Bildgröße: 30 x 25 Zoll (76 x 63,5 cm) Handgeschnitzter vergoldeter Rahmen Dieses charmante Porträt eines kleinen Jungen aus dem 18. Jahrhundert trägt einen goldenen...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, Gemälde des 18. Jahrhunderts, England
Von George Romney
Öl auf Leinwand Bildgröße: 22 x 20 Zoll (22,75 x 51 cm) Durchbrochener vergoldeter Rahmen Das Halbporträt zeigt die Dargestellte mit dem Kopf und den Augen über die Schulter nach re...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer jungen Frau, Sir Godfrey Kneller, handgeschnitzter vergoldeter Rahmen
Von Sir Godfrey Kneller
Öl auf Leinwand Bildgröße: 30 1/4 x 25 Zoll (77 x 63 cm) Original handgeschnitzter vergoldeter Rahmen Provenienz Privatanwesen, England Dies ist ein sehr schönes Beispiel für Knel...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Letter, weibliches Porträt, deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts, signiert und datiert 1928
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 19'28' Bildgröße: 19 x 49 Zoll (48 x 124,5 cm) Original vergoldeter Rahmen Johann Vincenz Cissarz Johann Vincenz Cissarz wurde am 22. Januar 1...
Kategorie

1920er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kopf eines klassischen Dichters (Sokrates?)
Von Pier Francesco Mola
Provenienz: Möglicherweise Antonio Amici Moretti, Rom, 1690 Roy Clyde Gardner, Union, Mississippi, 1970er Jahre bis 2004; von wem gegeben an: Mississippi-Band der Choctaw-Indianer, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Mannes, um 1810 von Louis DEVEDEUX (1820-1874)
Porträt eines jungen Mannes, 19. Jahrhundert von Louis DEVEDEUX (1820-1874) Verkauf für 40.000 $ Großes französisches Porträt eines jungen Mannes um 1850, Öl auf Leinwand. Ausgezei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Sankt Martin von Porres
Provenienz: Private Collection, New York, bis 2022. Martín de Porres wurde 1579 in Lima als unehelicher Sohn eines spanisch-amerikanischen Vaters, Juan de Porras, und Ana Velázquez,...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

L' Espagnole, Ölgemälde, Porträtgemälde von Dietz Edzard, 1935
Von Dietz Edzard
Öl auf Leinwand ,L' Espagnole, von Dietz Edzard, 1935 Dietz Edzard ( Deutsch/Französisch 1893-1963 ). Öl auf Leinwand, 1935. Mit dem Signaturstempel des Künstlers unten links. Gerahm...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Madonna und Kind mit Engeln in den Wolken
Provenienz: Charles H. und Virginia Baldwin, Claremont, Colorado Springs, Colorado ca. 1907-1934; von dort durch Erbfolge bis zum Verkauf 1949 an: Charles Blevins Davis, Claremont ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Laura Keppel, später Lady Southampton
Von Sir John Hoppner
Beschriftet, oben links: "Miss Laura Keppel" Provenienz: Im Auftrag des Künstlers und durch Abstammung im Besitz der Familie Keppel, Lexham Hall, Norfolk, zu: Major Bertram William ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen