Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Arthur Hill R.B.A.
Neoklassizistische Ausstellung des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde des antiken griechischen Dichters Sappho

1877

Angaben zum Objekt

Melancholische Sappho" von Arthur Hill RBA (1841-1908). Das Gemälde, das den berühmten Dichter des antiken Griechenlands zeigt, wie er die Göttin Aphrodite anruft, mit dem Parthenon auf dem Musenhügel über der Stadt Athen im Hintergrund, ist vom Künstler signiert, auf 1877 datiert und auf dem Keilrahmen verso bezeichnet. Es wird in seinem originalen blattvergoldeten präraffaelitischen Rahmen präsentiert. Die als "Zehnte Muse" bekannte Sappho von Lesbos war eine der größten Lyrikerinnen der griechischen Antike und berühmt für ihre Liebeslyrik und insbesondere die "Ode an Aphrodite", in der Sappho selbst die griechische Göttin bittet, in ihrem von Tauben gezogenen Wagen vom Olymp herabzufliegen, um sie in Herzensangelegenheiten zu beraten. Dies ist der Moment, der in dem vorliegenden Werk dargestellt wird. Als das Gemälde in der Royal Academy ausgestellt wurde, war es mit folgendem Zitat aus Psalm 55 versehen: "Ach, hätte ich doch Flügel wie eine Taube!". Arthur Hill wurde 1863 Schüler der Royal Academy Schools und debütierte im folgenden Jahr auf der Sommerausstellung. Als Zeitgenosse von Frederick Leighton (1830-1896), Lawrence Alma Tadema (1836-1912) und Edward John Poynter (1836-1919) war Hill einer von mehreren bedeutenden spätviktorianischen Künstlern, die aufgrund ihrer Vorliebe für die Darstellung von Szenen aus dem klassischen Altertum als "Olympier" bekannt waren. Zwischen 1864 und 1893 stellte Arthur Hill in der Royal Academy, der Royal Society of British Artists, der British Institution, der Royal Birmingham Society, dem Glasgow Institute, der Manchester City Art Gallery und der Walker Gallery in Liverpool aus. Arthur Hill wurde 1881 in die Royal Society of British Artists gewählt. Sieben Jahre später, im Mai 1888, gehörte Hill zu den Mitgliedern der "Fiendish Party" (zu der auch Alfred Stevens, George Percy Jacomb Hood und James Jebusa Shannon gehörten), die James Whistler aufforderten, seinen Vorsitz in der RBA aufzugeben. Academy Fine Paintings bietet nur Kunstwerke zum Verkauf an, die sich in dem besten Zustand befinden, der für ihr Alter möglich ist. Sie wurden professionell gereinigt, konserviert und neu lackiert. Unsere Kunden sollten wissen, dass der verfolgte und registrierte internationale Versand kostenlos ist. Abmessungen: (gerahmt) 129cm x 88cm (50¾" x 34¾") Abmessungen: (nur Leinwand) 105cm x 67cm (41¼" x 26¼") Medium: Öl auf Leinwand. Provenienz: 1877: Royal Academy Exhibition, London (Kat. Nr. 154). Danach in europäischer Privatsammlung. Präsentation: Hochwertiger Rahmen aus Blattgold. Zustand: Sehr gut. Professionell gereinigt, restauriert und neu überzogen. Hängefertig.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Hill R.B.A. (1841 - 1908, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1877
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Gerrards Cross, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU741316190932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Guinevere – präraffaelitisches Ölgemälde der Königin von König Arthur, 19. Jahrhundert
Guinevere" von Norman Prescott-Davies R.B.A, R.C.A. (1861-1915). Das Gemälde, das ein englisches mittelalterliches Porträt der Königin Guinevere im Kloster Amesbury zeigt, die über i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Der Dichter Sappho - 19. Jahrhundert Präraffaelitisches Ölgemälde Schönheit Antikes Griechenland
Melancholische Sappho" von Arthur Hill RBA (1841-1908). Das Gemälde, das den berühmten Dichter des antiken Griechenlands zeigt, wie er die Göttin Aphrodite anruft, mit dem Parthenon...
Kategorie

1870er, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Präraffaelitisches Ölgemälde König Arthurs Königin Guinevere Kamelot aus dem 19. Jahrhundert
Guinevere" von Norman Prescott-Davies R.B.A, R.C.A. (1861-1915). Das Gemälde, das ein englisches mittelalterliches Porträt der Königin Guinevere im Kloster Amesbury zeigt, die über i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Französisches impressionistisches Porträtgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde einer jungen Pariser Schönheit
Von Jacques Emile Blanche
Jeune Fille en Blanc" von Jacques-Émile Blanche (1861-1942). Das Gemälde, auf dem eines der Lieblingsmodelle des Künstlers, Wanda Zielinska, abgebildet ist, ist signiert und datier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Lost in Poetry – Französisches Ölgemälde der Belle Epoque, Schönheitsporträt, 19. Jahrhundert
Von Alfred Stevens
Perdu dans la Poésie" von Alfred Stevens (1823-1906) Das Gemälde, das eine junge Pariser Society-Schönheit beim Lesen an einem offenen Fenster zeigt, ist vom Künstler signiert und w...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Schönheit der Belle Epoque - Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Porträt eines französischen Blumenmädchens
Junge Schönheit, die eine rote Rose hält" von Étienne Adolphe Piot (1831-1910). Das Gemälde ist vom Künstler signiert und hängt in einem hochwertigen Rahmen aus Blattgold. Academy F...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Präraffaelitisches Gemälde von Müttern und Babys im Stil des Zweiten Weltkriegs
Die Babys fallen vom Himmel und nicht die Bomben. Die britische Künstlerin und Illustratorin Noel Laura Nisbet stellt die Realität der Bombardierung Englands durch Deutschland währe...
Kategorie

1940er, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Mixed Media, Tempera

Charity - Royal Academy Exhib. 19. Jahrhundert Kunst Präraffaelitisches Porträt Ölgemälde
Von Rudolf Lehmann
Dieses atemberaubende runde Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten und produktiven, an der Royal Academy ausgestellten Künstler Rudolf Lehmann. Der in Deutschland...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Großes viktorianisches signiertes Ölgemälde, Lady Artist, sitzende Skizze im Garten, 1862
Die Künstlerin beim Skizzieren im Garten von Arthur Rankley (Brite, 1819-1872) signiert und datiert 1862 mit Monogramm Ölgemälde auf Leinwand, in antikem, vergoldetem Rahmen Leinwa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes englisches präraffaelitisches Ölporträt einer jungen Frau in Pensive Thought
Künstler/Schule: Englische Schule um 1900 Titel: Porträt einer jungen Frau, Kopf und Schultern Medium: Öl auf Karton, gerahmt in einem antiken "Florentiner" Goldrahmen. tatsächli...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Childhood of Dante - Britisches viktorianisches präraffaelitisches figuratives Ölgemälde
Dieses atemberaubende Ölgemälde der Royal Academy aus dem viktorianischen Zeitalter der Präraffaeliten stammt von der bekannten historischen Künstlerin und Suffragette Jessie MacGreg...
Kategorie

1890er, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Eine präraffaelitische Schönheit. Ein Porträt einer Dame von Josef Arnhold. Öl auf Leinwand
Ein wunderbares Gemälde einer schönen Frau im Stil der Präraffaeliten. Es ist mit Arnhold unterzeichnet. Es ist in sehr gutem Zustand und im Originalrahmen. Bildgröße: 21 x 21" (5...
Kategorie

1850er, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen