Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Arthur Percy Dixon
Interieurporträt einer Dame, die Tee trinkt, – schottisches edwardianisches Ölgemälde

1906

Angaben zum Objekt

Dieses hübsche schottische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten schottischen Künstler Arthur Percy Dixon. Es wurde 1906 gemalt und zeigt das sitzende Porträt einer Dame in einer Zimmerecke, neben einem Tisch mit einem Teeservice. Außerdem gibt es einen Kerzenständer aus Messing und ein Gemälde an der Wand. Sie ist schwarz gekleidet und trägt einen weißen Hut mit Schleier. Sie trägt eine lange Goldkette und einen Ehering und hat die Hände im Schoß gefaltet. Sie lächelt halb und hat freundliche, große blaue Augen. Ihre Gesichtszüge, die schön beleuchtet sind, und auch ihre Hände sind sehr detailliert und mit dem Pinsel bearbeitet. Das Teeservice und der Kerzenhalter haben einen wunderbaren, glänzenden Schimmer. Dies ist ein schönes schottisches Porträt aus der Edwardianischen Zeit und ein schönes Beispiel für Dixons Arbeit. Signiert und datiert unten rechts, 1906. Provenienz: Nachlass Glasgow. Zustand. Öl auf Leinwand, 24 mal 20 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem ebonisierten Rahmen, 31 Zoll mal 27 Zoll und in gutem Zustand. Arthur Percy Dixon (1862-1924). Dixon blühte zwischen 1884 und 1917 auf. Er war ein Edinburgher Maler von Porträts und figurativen Motiven in Öl und Aquarell. 1887 wurde sein Gemälde Edinburgh Castle positiv erwähnt, ebenso wie seine Studie An Edinburgh Flower Market von 1899. Ausgestellt: Royal Scottish Academy 57, Glasgow Institute 26, Royal Society of Watercolour Artists 1, Aberdean Artist Society 2, Walker Gallery Liverpool 2 von 47 York Place, Edinburgh. Vertreten in der City of Edinburgh Collection.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Percy Dixon (1862 - 1924, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113438862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Portrait Interior – britisches viktorianisches Ölgemälde, Lesung
Dieses schöne britisch-viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler John Eaton Walker. Es wurde um 1855 gemalt und zeigt das Porträt einer schönen jungen Frau in einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

La Marquesa De Escombreras – Französisches Frauenporträt-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Jules Elie Delaunay
Dieses prächtige französische Porträt-Ölgemälde aus dem viktorianischen Zeitalter stammt von dem bekannten französischen Gesellschaftsmaler Jules-Elie Delaunay. Es wurde 1883 gemalt ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Out of Mischief - Britisches viktorianisches Interieurporträt, Ölgemälde von 1891
Dieses absolut charmante ausgestellte britische viktorianische Ölgemälde stammt von der Künstlerin Maria Louisa Angus. Es wurde 1891 gemalt und noch im selben Jahr in der Royal Acade...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Mädchens, das Klavier spielt, britisches Ölgemälde der Musikkunst des 19. Jahrhunderts
Von Ralph Peacock
Dieses prächtige, große britische viktorianische Porträt in einem Ölgemälde wird dem Kreis von Ralph Peacock zugeschrieben. Peacock malte eine große Anzahl von Kindern wohlhabender F...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

„The School Room“ – flämisches Kunstinterieur-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Von Ferdinand de Braekeleer the Elder
Dieses charmante flämische Genre-Ölgemälde wird Ferdinand de Braekeleer dem Älteren zugeschrieben. Um 1850 gemalt, handelt es sich um eine schöne realistische Genreszene aus dem Inne...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Eine schnelle Reparatur Britische Kunst 1880 Interieur-Ölgemälde, Kinderuhr, Horologie
Von Frederick George Pasmore
Dieses charmante viktorianische Genre-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler Frederick George Pasmore junior. Das Gemälde ist farbenprächtig und erzählt eine Geschich...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"La Rencontre", Jean-Claude Gaugy, Öl auf Karton, 80x144 in, Contemporary, Figur
"La Recontre" ist ein Originalgemälde in Öl auf Karton von Jean-Claude Gaugy. Das Gemälde ist ein zeitgenössisches Porträt eines Paares, das sich auf einem vierteiligen Gemälde verfü...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl, Karton

The Potter, Expressionistisches Porträt eines jungen Mannes des Künstlers aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"Der Töpfer" ist ein Interieurporträt eines jungen Mannes, der an seiner Töpferscheibe an einer Vase arbeitet, von dem in Philadelphia geborenen expressionistischen Maler Bernard Har...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Ankunft im Salon
STEVENS Agapit (1848 - 1924) Ankunft im Salon Öl auf Holz signiert unten links Neuer Goldener Rahmen Abgeschnittene Holzplatte: 24 X 39 cm Abmessung Rahmen : 49 X 63 cm STEVENS Ag...
Kategorie

1880er, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Neuer Hut, expressionistisches Porträt einer Frau von Künstlerin aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"New Hat" ist ein figuratives Innenporträt des in Philadelphia geborenen expressionistischen Malers Bernard Harmon aus dem Jahr 195. Das 20" x 16" große Porträt in Öl auf Karton zeig...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Blumenblumenmädchen in einem Pariser Cabaret
Von Yves Diey
DIEY Yves (1892-1984) Blumenmädchen an der Pariser Oper um 1950 Öl auf Leinwand signiert unten rechts Montparnasse-Rahmen von Gault (Paris) Abmessungen Leinwand : 65 X 55 cm Abmessun...
Kategorie

1950er, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Öl

The Dody in the Afternoon
Von Fritz Schwaderer
Der bekannte deutsche Künstler des Expressionismus, Fritz Schwaderer, wurde Anfang/Mitte der 1920er Jahre in Deutschland klassisch in bildender Kunst ausgebildet. Schwaderers Bilder ...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen