Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Großformatiges Porträt-Ölgemälde einer Dame mit einem Lamm aus dem 18. Jahrhundert

C1740

17.231,79 €

Angaben zum Objekt

Arthur Pond zugeschrieben Britisch, (1701-1758) Porträt einer Dame Öl auf Leinwand Bildgröße: 50,75 Zoll x 41,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 58,5 Zoll x 49,25 Zoll Ein schönes, großformatiges Porträt einer Dame in einer Waldlandschaft, das Arthur Pond zugeschrieben wird. Die Dargestellte ist in einem blauen Seidengewand mit rosafarbenen Manschetten abgebildet, die durch Schmuckspangen und eine Perlenkette zusammengehalten werden. Auf dem Kopf trägt sie einen gelben Hut mit blauem Band, rosa Borte und Blumen. Sie trägt eine Perlenkette mit passenden Tropfenohrringen, die ihren Reichtum und ihren Rang symbolisieren. Auch in der Bildnismalerei standen Perlen für Reinheit und Weisheit. In ihren Armen hält sie eine Blumengirlande und an ihrer Seite ist ein Lamm, das oft als Symbol für Sanftmut, Süße und Unschuld verwendet wird. Bei diesem bedeutenden Gemälde handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Verlobungsporträt. Arthur Pond wurde 1701 in London als Sohn eines Chirurgen geboren. Er trat 1720 in die St Martin's Lane's Academy ein, wo er vermutlich unter John Vanderbank studierte. Im Jahr 1725 besuchte er Italien und reiste mit dem Künstler George Knapton und dem Dichter John Dyer nach Rom. Dort studierte er die italienischen Meister und knüpfte eine Reihe wertvoller Kontakte zu Künstlern, Druckern und Kunsthändlern. 1727 kehrte er nach London zurück und wohnte in 16-17, Great Piazza, Covent Garden. Pond spezialisierte sich auf Porträts und wurde ein sehr erfolgreicher Künstler, der Mäzene wie Alexander Pope, den Herzog von Cumberland, Viscount Dungarvan und Peg Woffington zu seinen Kunden zählte. Sein wichtigster Gönner war Captain Francis Blake Delaval, dem er als Porträtmaler seiner Familie und als Kunstlehrer seiner Tochter Lady Rhoda Delaval Astley und seines Sohnes George Delaval diente, der sein Lehrling wurde. Er war auch ein Kunstsammler und sammelte eine Reihe von Zeichnungen alter Meister, darunter auch die von Rembrandt. Inspiriert von seiner Sammlung begann Pond, zahlreiche Radierungen anzufertigen, die die Werke einiger großer Meister wie Rembrandt, Raphael, Salvator Rosa, Parmigianino, Caravaggio und Poussins nachahmten. Im Jahr 1734 veröffentlichte er eine Reihe von Tafeln unter dem Titel "Imitations of the Italian Masters" und stellte zusammen mit seinem Freund George Knapton zahlreiche weitere Reproduktionen her. 1752 wurde er zum Fellow der Royal Society gewählt und in seinen letzten Lebensjahren mit der Restaurierung der Wandmalereien im Montagu House in London beauftragt, das 1755 als neuer Sitz des British Museum erworben worden war. Er starb am 9. September 1758 in der Great Queen Street, Lincoln's Inn Fields, und wurde in der All Saints Church, Sanderstead in Croydon beigesetzt. Ponds Journal of Receipts and Expenses von August 1734 bis November 1750 und andere Dokumente befinden sich im Britischen Museum. Beispiele seiner Arbeiten finden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen und Kunstgalerien, darunter das Fitzwilliam Museum, der Lambeth Palace, die National Portrait Gallery, der National Trust, das Royal College of Physicians, das Royal London Hospital Museum und die University of Oxford. Präsentation: Das Gemälde ist in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art
  • Zugeschrieben:
    Arthur Pond (1695 - 1758, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1740
  • Maße:
    Höhe: 148,59 cm (58,5 in)Breite: 125,1 cm (49,25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15629090522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt-Ölgemälde einer Dame in einem mit Hermelin besetzten Kleidertuch aus dem 18. Jahrhundert
Von Sir Godfrey Kneller
Der Umkreis von Sir Godfrey Kneller Niederländisch, (1646-1723) Porträt einer Dame mit hermelinbesetztem Mantel Öl auf Leinwand Bildgröße: 26,5 Zoll x 22,5 Zoll Größe einschließlich ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert Porträt Ölgemälde eines Mädchens mit einer Orange
Von Robert Byng
Der Kreis um Robert Byng Britisch, (1666-1720) Mädchen mit Orange Öl auf Leinwand Bildgröße: 29 Zoll x 24 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 36 Zoll x 31 Zoll Halbporträt eines Mädc...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt-Ölgemälde einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Studio of Sir Peter Lely
Studio of Sir Peter Lely Dutch, (1618-1680) Portrait of a Lady Oil on canvas Image size: 29.25 inches x 24.25 inches Size including frame: 37.5 inches x 32.5 inches A well-executed...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt-Ölgemälde einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Der Kreis von Sir Peter Lely Niederländisch, (1618-1680) Porträt einer Dame, traditionell identifiziert als Prinzessin Henrietta Anne Stuart Öl auf Leinwand Bildgröße: 28 Zoll x 24 Z...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 18. Jahrhundert
Anhänger von Henoch Seeman dem Jüngeren Deutsch, (1694-1744) Porträt von Gilbert Sympkin Öl auf Leinwand Bildgröße: 29,25 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 33...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Porträt-Ölgemälde einer jungen Frau
Von Émile Eisman-Semenowsky
Émile Eisman-Semenowsky Französisch/Polnisch, (1857-1911) Östliche Schönheit Öl auf Platte, oval, signiert und bezeichnet Paris Bildgröße: 10,25 Zoll x 8,25 Zoll (oval) Größe einsch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt Frau Knapton, Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister, englische Kunst
George Knapton (London 1698 - 1778), zurechenbar Porträt eines jungen aristokratischen Mädchens, das mit einem Lamm an einem Brunnen in einem Garten sitzt Öl auf Leinwand (127 x 102...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Schönes britisches Porträt einer aristokratischen Dame aus dem 18. Jahrhundert, großes Ölgemälde
Kreis um Thomas Hudson (1701-1779) Britisch. Brustbildnis einer Dame aus dem 18, Öl auf Leinwand, verso auf einem Label beschriftet, Leinwand: 30" x 25" (76,2 x 63,5cm). Rahmen: ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, 18. bis 19. Jahrhundert, nach Jean-Marc Nattier
Von Jean-Marc Nattier
Sehr schönes französisches Öl auf Leinwand aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, Porträt einer posierenden Dame mit Blumen, nach Jean-Marc Nattier (1685-1766), in einem kunstvoll geschnit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Porträt von Lady Margaret Hasting, als Hirtin, 18. Jahrhundert CHARLES JERVAS
Von Charles Jervas
Porträt einer Dame, die als Hirtin posiert 18. Kreis von CHARLES JERVAS (1675-1739) Großes Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, von Charles Jervas. Dargeste...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Mrs. James Hoste British Art Porträt-Ölgemälde des 18. Jahrhunderts
Von John Vanderbank
Diese hervorragende große drei Viertel Länge britischen Altmeister Porträt in einer Landschaft Ölgemälde wird zugeschrieben Kreis von John Vanderbank der Jüngere. Um 1738 gemalt, han...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Französisches gerahmtes Giltwood-Ölgemälde-Porträt einer Frau aus dem 18. Jahrhundert
Französisches Ölgemälde (18. Jh.) mit dem Porträt einer Frau mit Weintrauben, die neben einem Hund sitzt, in einem rechteckigen geschnitzten Rahmen aus Goldholz.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Empire, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe