Objekte ähnlich wie Russisches Porträt geriffeltes Mädchen mit großen Schleifen, 20. Jahrhundert, Aquarell von Fonvizin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Russisches Porträt geriffeltes Mädchen mit großen Schleifen, 20. Jahrhundert, Aquarell von Fonvizinz.B. 1950
z.B. 1950
777,15 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Aquarelliert von Artur Wladimirowitsch Fonwizin (1883-1973), zu Deutsch: von Wiesen; war ein russischer Aquarellmaler.
Größe ca.: 49,5 x 38 cm (etwa 19,5 x 15 Zoll), Rahmen 70 x 54 cm (etwa 27,6 x 21,3 Zoll). Sehr guter Zustand, tadelloser Zustand. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für die allgemeine kosmetische Zustand. In Person kann das tatsächliche Gemälde dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung. Das Gewicht von ca. 1 kg wird etwa 3 kg für den Versand verpackt messen.
Nach seinem Schulabschluss im Jahr 1901 studierte er an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Seine frühen Werke sind mit "von Wiesen" signiert. Seine Lehrer waren K. N. Gorski, V. N. Baksheev und P. I. Klodt. Dort traf er Michail Larionow, den Anführer der Union der Jugend, der bereit war, "die alte Kunst zu untergraben". Als die Gewerkschaft ohne Genehmigung der Schulbehörden eine Ausstellung organisierte, wurde er zusammen mit Michail Larionow und Sergej Sudeikin von der Schule verwiesen. Im Jahr 1904 zog er nach München, wo er seine Studien in privaten Kunstateliers fortsetzte. Im Jahr 1906 kehrte er nach Russland zurück und lebte eine Zeit lang bei seinen Eltern in deren Dorf. Von 1907 bis zum Ersten Weltkrieg nahm Fonvizin als Mitglied der Larionov-Gruppe an den Ausstellungen Blaue Rose (1907), Stephanos (1909), Union der Jugend, der ersten Ausstellung des Karobuben (Dezember 1910), den Ausstellungen Zielscheibe und Eselsschwanz (1910-12) teil. Er nahm an den Salons des Goldenen Vlieses und des Kranz-Stephanos teil und schloss sich der Bewegung "Mir Iskusstva" an. Seine Werke aus dieser Zeit können als symbolistisch bezeichnet werden, im sogenannten lyrischen primitiven Stil. Seine berühmtesten Werke aus dieser Zeit sind Die Braut (1902), Leda (1904) und Komposition mit der Figur Christi (1904). Als der Erste Weltkrieg ausbricht, zieht Fonvizin in die Provinz Tambow, wo er viel Natur malt. Im Jahr 1918 leitete er das Studio der künstlerischen Organisation Proletarische Kultur in Tambow. Im Jahr 1922 wurde er Mitglied der kreativen Organisation Makovets und nahm an deren Ausstellungen teil. Im Jahr 1923 lehrte er an der Kunsthochschule von Nischni Nowgorod. 1926 kehrte er in das Studio für illustrative Kunst in Tambow zurück. 1927 ging er nach Moskau, wo er im folgenden Jahr der Moskauer Künstlergesellschaft und dem Verband der Künstler des revolutionären Russlands beitrat. Gleichzeitig wandte er sich der Aquarellmalerei zu, die für den Rest seines Lebens sein wichtigstes Medium bleiben sollte. 1929 besuchte er Leningrad, wo er Stadtansichten skizzierte; Anfang der 1930er Jahre reiste er nach Kertsch und Askania-Nova. Weitere Werke dieser Jahre sind Illustrationen für 1001 Nacht (1932) und Ein deutsches romantisches Märchen (1936). Seine erste Einzelausstellung fand 1936 im Puschkin-Museum statt. 1937, während einer kommunistischen Kampagne gegen den Formalismus in der Kunst, warf ihn die sowjetische Presse in einen Topf mit der Bande der Formalisten (die aus den drei Fs bestand: Falk, Favorsky und Fonvizin). Von Anfang der 1940er Jahre bis zu seinem Tod waren die Hauptthemen der Werke des Künstlers Porträts von Theaterschauspielerinnen in Bühnenkostümen, Skizzen des Zirkus, Bilder des vorrevolutionären Lebens, Blumenbilder und Landschaften. Fonvizin zeichnet sich dadurch aus, dass er direkt malt, ohne vorbereitende Bleistiftskizzen zu verwenden. Im Jahr 1943 wurde Fonvizin wegen seiner deutschen Abstammung nach Kasachstan verbannt. Dort begann er seine Zyklen Karaganda und The Cabmen. Von 1958 bis 1960 lebt der Künstler in dem Dorf Pirogovo, wo er Landschaften malt. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg stellte er seine Werke aus. Seine persönlichen Ausstellungen fanden im Verband der Theaterkünstler der Russischen Föderation (1940), im Zentralen Haus der künstlerischen Arbeiter (1944, 1947), im Zentralen Haus der Litterateure (1955), in den Sälen des Moskauer Künstlerverbandes (1958) und im Verband der Künstler der UdSSR (1969) statt. Im Jahr 1970 erhielt er den Titel "Verdienter Künstler der Russischen Föderation". Skizzen und Aquarellporträts von Schauspielern und Künstlern, Landschaften und Stillleben von Fonvizin werden in der Tretjakow-Galerie, dem Puschkin-Museum und dem Staatlichen Russischen Museum aufbewahrt.
- Zugeschrieben:Artur Vladimirovich Fonvizin (1883 - 1973, Russisch)
- Entstehungsjahr:z.B. 1950
- Maße:Höhe: 70,11 cm (27,6 in)Breite: 54,11 cm (21,3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand, tadelloser Zustand. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für die allgemeine kosmetische Zustand.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2257212471652
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
45 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRokoko-Porträt einer nackten Dame im königlichen Kaminsims, Pastellzeichnung, frühes 20. Jahrhundert
Eine Dame mit porzellanzartigem, rötlichem Gesicht, bezaubert mit verspielter und raffinierter Koketterie. Die lebendige Beweglichkeit des Pinselstrichs des Künstlers vermittelt mit ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holz, Papier, Pastell
Blau-gelbes Porträt einer jungen Frau, gerahmt, oval, von schwedischem Meister, frühes 20. Jahrhundert
Signiert unten links "С Wilhemson", was möglicherweise auf Carl Wilhelm Wilhelmson (1866 - 1928) hinweist, einen schwedischen Maler, Zeichner, Grafiker, Kunstpädagogen und Professor ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl
Rokoko-Porträt einer nackten Dame im königlichen Kaminsims, Pastellzeichnung, frühes 20. Jahrhundert
Die Zeichnung vermittelt perfekt die individuelle Originalität des Charakters des Königslieblings mit lebhaftem Geist und gütigem Herzen, wie der königliche Mantel, der von oben über...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holz, Papier, Pastell
Porträt einer alten Frau 1893 von berühmtem russischen Meister, Ölgemälde auf Leinwand, Rahmen
Nikolay Alekseyevich Kasatkin (1859 - 1930) zugeschrieben. In diesem rührenden Kunstwerk hat der Künstler den Charakter der alten Frau, die in ihrem Leben schon viel gesehen hat, per...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Genre-Szene, junger Straßenmusiker, Österreichisches Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts, gerahmt
Von Eduard Ansen-Hofmann (1862-1955)
Unterzeichnet "E. Hofmann 24.IX 33" unten rechts. Eine rührende Familienszene mit einem jungen Straßenmusiker mit Flöte und seiner fürsorglichen Schwester. Ein begabter junger Musike...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Pappe
Ovales Porträt von Mutter und Tochter, frühes skandinavisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Skizze (oder Non-Finito-Arbeit) eines unbekannten skandinavischen professionellen Künstlers in semi-modernistischer Manier. Eine zärtliche Szene familiärer Harmonie, eine Tochter sit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines Mädchens, 1949, Aquarellgemälde von Roger Etienne
Von Roger Etienne
Künstler: Roger Etienne, Franzose/Amerikaner (1922 - )
Titel: Porträt eines Mädchens
Jahr: 1949
Medium: Gouache auf Papier, signiert und datiert
Größe: 20 x 16 in. (50,8 x 40,64 cm)
...
Kategorie
1940er, Fauvismus, Porträts
Materialien
Gouache
Sovek - 1949 Aquarell, Mädchen mit roter Schleife
Mit Farbangaben. Signiert und datiert unten rechts. Gut präsentiert in einem Eichenrahmen und Baumwollpassepartout. Auf dem Papier.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
273 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Myra Sides Copus Original Aquarellgemälde, Porträt eines Mädchens
Ein originales, wunderschönes Aquarell Portrait eines Mädchens von der Künstlerin Myra Sides Copus, harmonische, schöne Farben gemischt mit Rottönen, Gelbtönen und Pastellfarben, die...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Papier
974 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lady in Flowers, impressionistisches Aquarell auf Papier von Wayne Ensrud
Von Wayne Ensrud
Wayne Ensrud, Amerikaner (1934 - ) - Dame in Blumen, Jahr: ca. 1975, Medium: Aquarell auf Papier, signiert l.r., Größe: 29 Zoll x 21 Zoll (73,66 cm x 53,34 cm), Rahmengröße: 37 x...
Kategorie
1970er, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Originales britisches Original-Aquarellporträt einer Frau mit Blumen
Titel: Britisches Original-Aquarell-Porträt einer Frau mit Blumen
Von Anthony Avery (Brite 1946-2023)
Original-Aquarell auf Künstlerpapier, ungerahmt
Abmessungen: 15,25 x 11,25 Zoll ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Porträt einer Frau – Original-Aquarell von Madeleine Sellier – 20. Jahrhundert
Von Madeleine Scellier
Portrait of Woman ist ein schönes Kunstwerk von Madeleine Sellier.
Blaue Aquarelle. In sehr gutem Zustand.
Handsigniert am unteren Rand der Platte.
Montiert auf einem Karton 35 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe