Objekte ähnlich wie Russisches Porträt geriffeltes Mädchen mit großen Schleifen, 20. Jahrhundert, Aquarell von Fonvizin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Russisches Porträt geriffeltes Mädchen mit großen Schleifen, 20. Jahrhundert, Aquarell von Fonvizinz.B. 1950
z.B. 1950
Angaben zum Objekt
Aquarelliert von Artur Wladimirowitsch Fonwizin (1883-1973), zu Deutsch: von Wiesen; war ein russischer Aquarellmaler.
Größe ca.: 49,5 x 38 cm (etwa 19,5 x 15 Zoll), Rahmen 70 x 54 cm (etwa 27,6 x 21,3 Zoll). Sehr guter Zustand, tadelloser Zustand. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für die allgemeine kosmetische Zustand. In Person kann das tatsächliche Gemälde dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung. Das Gewicht von ca. 1 kg wird etwa 3 kg für den Versand verpackt messen.
Nach seinem Schulabschluss im Jahr 1901 studierte er an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Seine frühen Werke sind mit "von Wiesen" signiert. Seine Lehrer waren K. N. Gorski, V. N. Baksheev und P. I. Klodt. Dort traf er Michail Larionow, den Anführer der Union der Jugend, der bereit war, "die alte Kunst zu untergraben". Als die Gewerkschaft ohne Genehmigung der Schulbehörden eine Ausstellung organisierte, wurde er zusammen mit Michail Larionow und Sergej Sudeikin von der Schule verwiesen. Im Jahr 1904 zog er nach München, wo er seine Studien in privaten Kunstateliers fortsetzte. Im Jahr 1906 kehrte er nach Russland zurück und lebte eine Zeit lang bei seinen Eltern in deren Dorf. Von 1907 bis zum Ersten Weltkrieg nahm Fonvizin als Mitglied der Larionov-Gruppe an den Ausstellungen Blaue Rose (1907), Stephanos (1909), Union der Jugend, der ersten Ausstellung des Karobuben (Dezember 1910), den Ausstellungen Zielscheibe und Eselsschwanz (1910-12) teil. Er nahm an den Salons des Goldenen Vlieses und des Kranz-Stephanos teil und schloss sich der Bewegung "Mir Iskusstva" an. Seine Werke aus dieser Zeit können als symbolistisch bezeichnet werden, im sogenannten lyrischen primitiven Stil. Seine berühmtesten Werke aus dieser Zeit sind Die Braut (1902), Leda (1904) und Komposition mit der Figur Christi (1904). Als der Erste Weltkrieg ausbricht, zieht Fonvizin in die Provinz Tambow, wo er viel Natur malt. Im Jahr 1918 leitete er das Studio der künstlerischen Organisation Proletarische Kultur in Tambow. Im Jahr 1922 wurde er Mitglied der kreativen Organisation Makovets und nahm an deren Ausstellungen teil. Im Jahr 1923 lehrte er an der Kunsthochschule von Nischni Nowgorod. 1926 kehrte er in das Studio für illustrative Kunst in Tambow zurück. 1927 ging er nach Moskau, wo er im folgenden Jahr der Moskauer Künstlergesellschaft und dem Verband der Künstler des revolutionären Russlands beitrat. Gleichzeitig wandte er sich der Aquarellmalerei zu, die für den Rest seines Lebens sein wichtigstes Medium bleiben sollte. 1929 besuchte er Leningrad, wo er Stadtansichten skizzierte; Anfang der 1930er Jahre reiste er nach Kertsch und Askania-Nova. Weitere Werke dieser Jahre sind Illustrationen für 1001 Nacht (1932) und Ein deutsches romantisches Märchen (1936). Seine erste Einzelausstellung fand 1936 im Puschkin-Museum statt. 1937, während einer kommunistischen Kampagne gegen den Formalismus in der Kunst, warf ihn die sowjetische Presse in einen Topf mit der Bande der Formalisten (die aus den drei Fs bestand: Falk, Favorsky und Fonvizin). Von Anfang der 1940er Jahre bis zu seinem Tod waren die Hauptthemen der Werke des Künstlers Porträts von Theaterschauspielerinnen in Bühnenkostümen, Skizzen des Zirkus, Bilder des vorrevolutionären Lebens, Blumenbilder und Landschaften. Fonvizin zeichnet sich dadurch aus, dass er direkt malt, ohne vorbereitende Bleistiftskizzen zu verwenden. Im Jahr 1943 wurde Fonvizin wegen seiner deutschen Abstammung nach Kasachstan verbannt. Dort begann er seine Zyklen Karaganda und The Cabmen. Von 1958 bis 1960 lebt der Künstler in dem Dorf Pirogovo, wo er Landschaften malt. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg stellte er seine Werke aus. Seine persönlichen Ausstellungen fanden im Verband der Theaterkünstler der Russischen Föderation (1940), im Zentralen Haus der künstlerischen Arbeiter (1944, 1947), im Zentralen Haus der Litterateure (1955), in den Sälen des Moskauer Künstlerverbandes (1958) und im Verband der Künstler der UdSSR (1969) statt. Im Jahr 1970 erhielt er den Titel "Verdienter Künstler der Russischen Föderation". Skizzen und Aquarellporträts von Schauspielern und Künstlern, Landschaften und Stillleben von Fonvizin werden in der Tretjakow-Galerie, dem Puschkin-Museum und dem Staatlichen Russischen Museum aufbewahrt.
- Zugeschrieben:Artur Vladimirovich Fonvizin (1883 - 1973, Russisch)
- Entstehungsjahr:z.B. 1950
- Maße:Höhe: 70,11 cm (27,6 in)Breite: 54,11 cm (21,3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand, tadelloser Zustand. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für die allgemeine kosmetische Zustand.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2257212471652
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
43 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJugendstil-Porträt einer rothaarigen Dame, Aquarellgemälde des französischen Meisters Brisgard
Signiert unten links "G. Brisgard" (Gustave Joseph Marie Brisgand, 1867 - 1944). Dieses atemberaubende Porträt eines vermeintlich jungen Filmstars fängt die Essenz des Glamours der a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts
Materialien
Holz, Papier, Wasserfarbe
Porträt eines Hirten mit Hund, gerahmtes Ölgemälde, spätes 19. Jahrhundert
Dieser junge Hirte wollte offensichtlich nicht für den Künstler posieren, aber irgendetwas hat seine Aufmerksamkeit erregt, und in diesem Ausdruck und Blick hat der Künstler meisterh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Blau-gelbes Porträt einer jungen Frau, gerahmt, oval, von schwedischem Meister, frühes 20. Jahrhundert
Signiert unten links "С Wilhemson", was möglicherweise auf Carl Wilhelm Wilhelmson (1866 - 1928) hinweist, einen schwedischen Maler, Zeichner, Grafiker, Kunstpädagogen und Professor ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl
Ovales Porträt von Mutter und Tochter, frühes skandinavisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Skizze (oder Non-Finito-Arbeit) eines unbekannten skandinavischen professionellen Künstlers in semi-modernistischer Manier. Eine zärtliche Szene familiärer Harmonie, eine Tochter sit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl
Russisches Reisemann, Genreporträt des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, signiert, gerahmt
Die kurze Unterschrift unten links ist ein Monogramm aus verbundenen kyrillischen Buchstaben "V" und "P" mit der Jahreszahl 77, führt zu dem russischen Maler Vasily Dmitrievich Pole...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe
Familienporträt Mutter mit Kindern beim Spielen mit Münzen gerahmt Antikes Ölgemälde
Familiengenreszene Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert. Der Junge, der es leid war, für einen Porträtmaler zu posieren, beschloss zu spielen, indem er eine Münze auf dem Tisch drehte; di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Öl, Pappe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Figuratives abstraktes Aquarellgemälde einer nackten Frau auf Papier „Ein Moment der Frau“
Dieses zeitgenössische figurative Werk mit abstraktem Touch mit dem Titel "A woman's moment" der französischen Künstlerin Natalya Mougenot zeigt eine nackte Frau ohne Gesicht. Das Ge...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
153 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Locked Out“ – Ein Gesicht und eine Figur in Acryl auf Papier
„Locked Out“ – Ein Gesicht und eine Figur in Acryl auf Papier
Ein kühnes figuratives Gemälde des in Kalifornien lebenden Künstlers Ricardo de Silva (Brasilianer, 20. Jahrhundert). E...
Kategorie
1980er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Baumwolle, Acryl, Hadernpapier
920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Impressionistisches ausdrucksstarkes Acrylgemälde eines Paares „Together in strength“
Dieses zeitgenössische, ausdrucksstarke figurative Werk mit dem Titel "Together in strength" wurde von der französischen Künstlerin Natalya Mougenot geschaffen und ist Teil ihrer int...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Impressionistisches ausdrucksstarkes Acrylgemälde eines Paares „Forever with you“
Dieses zeitgenössische abstrakte expressive Gemälde eines Paares, "Für immer mit dir", wurde von der französischen Künstlerin Natalya Mougenot geschaffen.
Eine einzigartige, mitreiße...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Lyra. Originalgemälde
In diesem Kunstwerk habe ich Realismus und Surrealismus mit expressionistischen Strichen verwoben, um eine tiefgründige Erzählung zum Leben zu erwecken. Mit den taktilen Qualitäten v...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Ölpastell, Acryl, Archivpapier
Columba. Originalgemälde
In diesem Werk habe ich mit Pastellkreide, Bleistift und Farbstift einen Wandteppich aus Emotionen auf eine Leinwand aus Träumen gewebt. Ich habe die Klarheit des Realismus, die Räts...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Ölpastell, Acryl, Archivpapier