Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Avraham Goldberg
Kaninchen in Studie

Circa 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Avraham Goldberg, Maler. geb. 1906, Polen. Einwanderung nach Eretz Israel 1919. Gestorben in Tel Aviv, 1980. Studien: Kunstakademie, New York. Lebte in Paris und Tel Aviv. Goldberg hatte drei Mentoren: Rembrandt, Daumier und die jüdische Stadt. Von ihnen lernte er die Kunst des Schattens und des Lichts, des Charakters und der Traurigkeit. Dies ist ein jüdischer Maler in seinem Wesen, seinen Themen und seiner Spiritualität. Zu seinen Lebzeiten wurde Avraham Goldberg "der jüdische Rembrandt" genannt. Das Studio - Heimat der Künstler Goldbergs Haus in Ramat Aviv, in dem er lebte und arbeitete, war auch als ein Ort bekannt, an dem sich renommierte Künstler, Sammler und Kunsthändler oft trafen. Seine Werke waren sehr gefragt und befinden sich in Museen und Privatsammlungen in Israel und auf der ganzen Welt sowie im Ausland. Auch Künstler, die eine völlig andere Einstellung und Wahrnehmung zur Kunst hatten und zu den Wegbereitern und Begründern der lyrisch-abstrakten Gruppe "Neue Horizonte" gehörten, wie Avigdor Stematsky und Pinchas Abramovich, zählten zu seinen engen Freunden. Es gab faszinierende Gespräche über das Thema Schaffen und Schöpfung. Trotz der Unterschiede in der künstlerischen Herangehensweise führten sie einen fruchtbaren Dialog. Jahre später, 1979, als Goldberg unheilbar krank war, bewies er, wie recht Walkowitz hatte, als er Behandlungen ablehnte, die ihm die Lebensqualität in der verbleibenden Zeit zur "Vollendung" seiner Werke nehmen würden. Goldberg hat immer behauptet, dass ein Gemälde erst dann "vollständig" ist, wenn es gekauft und aus dem Studio mitgenommen wird. Aber solange er es besaß, konnte er zurückgehen, es "anfassen" und möglicherweise etwas verbessern. Bis zu seinen letzten Tagen "berührte" Goldberg seine Werke und starb in seinem Haus, wie er es wollte.
  • Schöpfer*in:
    Avraham Goldberg
  • Entstehungsjahr:
    Circa 20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Maße einschließlich Rahmen, leichte Oberflächenabnutzung.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1491stDibs: LU38212056892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene polnisch-amerikanische 1930er Ölgemälde Gemälde WPA Russische Babuschka Jüdische Kunst
Von Abram Tromka
Abram Tromka wurde am 1. Mai 1896 in Polen geboren. Im Alter von sieben Jahren wanderte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in New York City nieder. Au...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Modernist Ölgemälde 1940er Jahre, Judaica Chassidischer Rabbiner in Jerusalem
Von Emanuel Glicenstein Romano
Genre: Porträt Thema: Landschaft Medium: Öl Oberfläche: Brett Land: Vereinigte Staaten EMANUEL ROMANO Rom, Italien, geb. 1897, gest. 1984 Emanuel Glicenstein Romano wurde am 23. Sep...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Der preacher Rabbiner „Der Maggid“ Judaica, Ölgemälde, WPA, jüdische Künstlerin
Von Maurice Kish
Genre: Modern Thema: Chassidischer Rabbiner predigt in Synagoge Medium: Öl Oberfläche: Karton, Größe inkl. künstlerisch gestalteter Rahmen Land: Vereinigte Staaten Die Bilder von M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Clown, Modernistisches Ölgemälde auf Karton, WPA-Künstler
Von Maurice Kish
Dieses Porträt eines Clowns von Maurice Kish ist Teil einer Serie von Karnevalsfiguren, Zirkusclowns und Karussellpferden und -reitern, die er in den 30er und 40er Jahren anfertigte....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Clown, Frühes 20. Jahrhundert Verspieltes Ölgemälde auf Karton
Von Maurice Kish
Dieses Porträt eines Clowns von Maurice Kish ist Teil einer Serie von Karnevalsfiguren, Zirkusclowns und Karussellpferden und -reitern, die er in den 30er und 40er Jahren anfertigte....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

The Clown N.2 (In Grün)
Von Maurice Kish
Die Bilder von Maurice Kish (1895-1987), ob Fabriken oder Karussells, unterlaufen zuverlässig die Erwartungen. Seine Vision bewegt sich am Rande der Auflösung der Dinge, wo das, was ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedisches figuratives Vintage-Porträtgemälde, Mid-Century Modern Mini, Mid-Century Modern
GEFLÜSTER Gemischte Medien auf Karton Größe: 30 x 37 cm (einschließlich Rahmen) Eine wunderbar ausdrucksstarke und brillant ausgeführte figurative Komposition in Mischtechnik (Öl, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton, Wasserfarbe, Gouache

""Porträt von Dr. Monroe Mufson"
Von Joseph Biel
Unsigniert; Joseph Biel zugeschrieben Guter Freund von Dr. Mufson Die Ansicht stammt von der New York University School der Medizin. Gesamtgröße mit Originalrahmen 25,5 x 21 Zoll.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Reflektionen auf dem Ballett. 1986, Leinwand, Karton, Öl, 60x80 cm
Reflexionen über das Ballett. 1970, Leinwand, Karton, Öl, 60x80 cm Laimdots Murnieks (1922-2011) studierte an den Pädagogischen Instituten von Cesis und Jelgava (1938-44). Er absolv...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Amerikanisches impressionistisches Porträt eines jungen Jungen aus Amerika, 1937 Modernes figuratives Ölgemälde
Ein phantastisches modernes Porträt eines kleinen Jungen. Dieses Werk ist mit Paul Sellers signiert und auf 1937 datiert, aber wir haben keine Informationen über den Künstler gefund...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Porträt. Karton, Öl, 50x35,5 cm
Porträt. 1970er Jahre, Karton, Öl, 50x35,5 cm Frau Porträt in hellen Farben Laimdots Murnieks (1922-2011) studierte an den Pädagogischen Instituten von Cesis und Jelgava (1938-44). ...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Das Mädchen in der Stadt. Öl auf Karton, 76,5x41,5 cm
Das Mädchen in der Stadt. 1964, Öl auf Karton, 76,5x41,5 cm Laimdots Murnieks (1922-2011) studierte an den Pädagogischen Instituten von Cesis und Jelgava (1938-44). Er absolvierte d...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen