Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Carey Morris
Porträt eines Cellisten - Britisches Ölgemälde, Musikkunst, Ölgemälde Wandering Minstrel, 1925

CIRCA 1925

Angaben zum Objekt

Dieses großartige britische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten walisischen Künstler Carey Morris. Es wurde um 1925 gemalt und zeigt das sitzende Porträt eines weißhaarigen Herrn mit langem Bart, der in einem Salon Cello spielt. Möglicherweise handelt es sich um Lord Gerald Fitzgerald von den Wandering Minstrels. Er ist für einen Auftritt in Frack und Fliege gekleidet. Hinter ihm steht ein kleines Klavier und rechts von ihm ein Sofa. Seine Notenblätter stehen auf einem schön gearbeiteten Notenständer, andere liegen auf dem Boden. Die Wand ist mit Tellern geschmückt. Die Wandering Minstrels waren eine Amateur-Orchestergesellschaft, die 1860 gegründet wurde. Ein Orchester von Aristokraten, das 1871 in der Royal Albert Hall das erste Konzert überhaupt gab. Es ist wahrscheinlich das einzige reine Amateur-Vollorchester, das in diesem oder einem anderen Land existiert. Capt. the Hon. Seymour J. G. Egerton, 1st Life Guards (jetzt Earl of Wilton), war der erste Präsident und Dirigent, der dieses Amt bis 1873 innehatte. Ihm folgte Lord Gerald Fitzgerald, der 1881 zugunsten von Lionel Benson zurücktrat. Die Gesellschaft hat ihre Bemühungen hauptsächlich karitativen Zwecken in verschiedenen Teilen des Landes gewidmet, wobei bis Anfang 1887 eine Nettosumme von fast 15 Tausend aus Konzerten an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen übergeben wurde. Die Sitzungen der Gesellschaft fanden in den ersten zwanzig Jahren im Haus von Lord Gerald Fitzgerald statt, dem er einen Konzertsaal mit Orchester zur ausschließlichen Nutzung durch die Gesellschaft hinzufügte. Die ersten "Raucherkonzerte" in London wurden von den Wandering Minstrels ins Leben gerufen. Die Details und die Pinselführung sind wunderschön, und das Orangebraun des Cellos passt hervorragend zu den gedämpften Tönen des Raums. Dies ist ein großartiges Gemälde eines Cellisten und ein hervorragendes Beispiel für Morris' Arbeit. Signiert unten links. Provenienz: Nachlass Gloucester. Zustand. Öl auf Leinwand, Größe des Bildes: 40 mal 35 Zentimeter und in ausgezeichneter Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Rahmen. Gerahmte Größe ist 47 Zoll mal 42 Zoll und in gutem Zustand. Carey Morris (1882-1968) wurde in der Nähe von Carmarthen, Wales, geboren. Morris ist nach eigenen Angaben ein Künstler aus Llandeilo. Von 1902-7 studierte er an der Forbes School of Painting und wechselte 1909 an die Slade School. Dort arbeitete er unter Henry Tonks, einem Arzt, der die Medizin zugunsten der Kunst aufgegeben hatte.
  • Schöpfer*in:
    Carey Morris (1882 - 1968, Walisisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1925
  • Maße:
    Höhe: 119,38 cm (47 in)Breite: 106,68 cm (42 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853115732772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Contemplation - Britisches Frauenporträt-Ölgemälde aus den 1950er Jahren
Von Alice Mary Burton
Dieses fesselnde britische Porträt-Ölgemälde stammt von der bekannten, ausgestellten und gelisteten Künstlerin Alice Mary Burton. Das um 1955 entstandene Gemälde zeigt das Porträt ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Grandma und Großmutter in einem Interieur – britisches Porträt aus den 40er Jahren Malerei
Von Anthony Devas
Dieses reizende britische Porträt-Ölgemälde ist von dem bekannten britischen Künstler Anthony Devas. Das Gemälde wurde um 1940 gemalt und zeigt eine sitzende Großmutter und eine Enke...
Kategorie

1940er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Zeitung Lesender Mann – Orientalische Kunst des 19. Jahrhunderts, Porträt-Ölgemälde
Dieses auffallend große orientalistische Ölporträtgemälde stammt von einem talentierten Künstler der türkischen Schule aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Porträt ist sehr gut gemalt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Odalisque – Frau in einem Harem – Französisches orientalisches Kunstporträt, Ölgemälde, 1900
Von Lucien Laurent Gsell
Dieses charmante ex Christie's viktorianischen orientalischen Ölgemälde ist von renommierten Französisch ausgestellten Künstler Lucien Laurent Gsell. Das Gemälde stammt aus der Zeit ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame am Spinning Wheel – Französisches Interieurporträt, Ölgemälde von 1901
Von William Albert Ablett
Dieses schöne edwardianische Ölgemälde stammt von dem französischen Künstler William Albert Ablett. Datiert auf 1901, sind die Pinselführung und der Einsatz von Licht hervorragend. A...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer blauen Dame – britisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Wohnzimmerinterieur
Von Harry Rutherford
Ein Originalgemälde (ca. 1970) in Öl auf Leinwand von Harry Rutherford, einem Künstler aus dem Norden. Ein schönes Beispiel für ein modernes britisches Porträt. In schönem, unberührt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barockporträt eines italienischen Meisters aus dem 18. Jahrhundert von Domenico Parodi
Von Domenico Parodi (Genoa, 1672 - 1742)
Wir danken Prof. Daniele Sanguineti für den Hinweis auf die Zuschreibung an Domenico Parodi (1672 - 1742). Er datiert das Gemälde in die Zeit zwischen 1730 und 1740. Domenico Parodi,...
Kategorie

1730er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Genreporträt-Schönheit des Nahen Ostens in einem Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Beduinenmädchen posiert für den Maler im späten Sonnenlicht (Sonnenuntergang). Gemalt von Cavaliero Antonio Scognamiglio um 1870-1880, wahrscheinlich in Kairo, da ein ähnliches, klei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Familien Rezept (Impossible Soup)“ Ölgemälde
Von Ximena Rendon
Ximena Rendons "Family Recipe (Impossible Soup)" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde auf Aluminiumtafel, das zwei weibliche Modelle in einer Küche zeigt, in der etwas auf dem ...
Kategorie

2010er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Entre Sueños" Ölgemälde
Von Ximena Rendon
Ximena Rendons "Entre Sueños" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde auf einer Aluminiumplatte, das zwei weibliche Modelle in einem Schlafzimmer zeigt, von denen eines zu schlafe...
Kategorie

2010er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ein alter Mann, der auf eine Taschenuhr blickt, Künstler, 19. Jahrhundert, Europäische Schule
Ein alter Mann, der auf eine Taschenuhr zeigt Künstler 19. Jahrhundert Europäische Schule Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildformat 46 ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt von Jeannie Netter, in einem burgunderroten Kleid
Von Fedor Encke
Fedor Encke (1851-1926) - Deutscher Ganzes Porträt von Jeannie Netter, stehend in einem Innenraum, in einem burgunderroten Samtkleid, eine rosa Rose haltend Öl auf Leinwand: 85 ¾ ...
Kategorie

1890er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen