Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Porträt einer Adeligen Frau. Carlo Ceresa zugeschrieben. Um 1640.

1660

2.256 €Einschließlich MwSt.
4.000 €43 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Porträt einer Adeligen. Carlo Ceresa zugeschrieben. (1609 - 1679, Bergamo) Öl auf Leinwand. Größe cm 110x86,5cm mit Rahmen Um 1640. Dieses Porträt stellt eine Frau mittleren Alters mit großem Realismus dar, wie er insbesondere für die Maler der Lombardei und Bergamo typisch ist. Carlo Ceresa, der wahrscheinliche Autor dieses unsignierten Gemäldes, hatte bei Daniele Crespi, einem lombardischen Maler, studiert, von dem er eine Art zu malen geerbt hat, mit großen Schatten, Figuren mit einer melancholisch-strengen Haltung. Im Vergleich zu seinem Meister, der 1630 an der Pest starb, fügte er jedoch eine hochdekorative koloristische Ader hinzu; es heißt, dass er von venezianischen Malern beeinflusst war. In der Tat gibt es einen sehr interessanten Dialog zwischen Eleganz, Pracht und der leuchtend roten Farbe des Kleides mit sehr reichen Verzierungen und gleichzeitig einem dramatischen Licht und Hell-Dunkel der Hände und des Gesichts, die der dargestellten Frau einen sehr ernsten, spätcaravaggesken Ausdruck verleihen. Ein weiteres Indiz dafür, dass es sich um ein von Ceresa gemaltes Porträt handelt, sind die Hände der Dame, die Form und die Bewegungen ihrer Finger, die ein prächtiges schwarzes Band, das die Frau auf der Brust trägt, anfassen und in einem anderen Handschuhe halten. Das strahlende Weiß der Ärmel ist mit großer Tiefe und Ausdruckskraft gemalt. In einem nicht antiken, handgefertigten Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz.
  • Zugeschrieben:
    Carlo Ceresa (1609 - 1679)
  • Entstehungsjahr:
    1660
  • Maße:
    Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 86,5 cm (34,06 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2464212798052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Dame . Louis Ferdinand Elle der Jüngere. ( Paris, 1612-1689), zugeschrieben
Von Louis Elle (Ferdinand)
Porträt einer Dame . Louis Ferdinand Elle der Jüngere. (Paris, 1612-1689), zugeschrieben. Um 1680. Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen. In vergoldetem Holzrahmen aus dem 19. Ja...
Kategorie

1680s, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil, Pappe

Marie Aubry als Andromeda in Lullys Oper Persée - Französische Schule, Ende 17.
Sängerin in der Rolle der gefesselten Andromeda, möglicherweise aus Persée von Lully (1682) Marie Aubry (ca. 1650 - nach 1684), berühmte Sopranistin der Académie Royale de Musique u...
Kategorie

17. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt einer Frau mit roter Jacke mit Pelzbesatz und Borte Deutsche Schule.
Porträt einer Frau mit roter Jacke mit Pelzbesatz und Borte Deutsche Schule, Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, 64 × 48 cm Vergoldeter Holzrahmen, nicht original Gek...
Kategorie

Late 18th Century, Alte Meister, Porträts

Materialien

Oil, Leinwand

Ca. 1820 Porträt einer Frau mit Kaschmirschal.
Um 1820 Porträt einer Frau. Léon Cogniet (1794-1880, Paris), zugeschrieben. Französische Schule des 19. Jahrhunderts. Technik: Öl auf Leinwand. Abmessungen: 70cm x 61cm Holzrah...
Kategorie

1820s, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Ca. 1820 Porträt einer Frau mit Kaschmirschal.
1.650 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Spanische Schule. Sekretär von Papst Pius V., Abt von Husillos, Bischof von Córdoba.
Porträt von Francisco de Reynoso y Baeza.   Sekretär von Papst Pius V., Abt von Husillos und Bischof von Córdoba. Francisci de Reynoso. Anfang des 17. Jahrhunderts. Kleinformatiges...
Kategorie

17th Century, Alte Meister, Porträts

Materialien

Pergamentpapier, Oil, Holzverkleidung

Porträt von Cosimo III. de' Medici, Großherzog der Toskana, in Rüstung
Porträt von Cosimo III. de' Medici, Großherzog der Toskana, in Rüstung Öl auf Leinwand, aus dem späten 17. bis frühen 18. Originaler zeitgenössischer Rahmen aus geschnitztem und ver...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt Adelige Santi di Tito 16. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeister Kunst
Santi di Tito (Sansepolcro, 1536 - Florenz, 1603) Porträt einer Adeligen, halblang, mit einem Buch in der Hand 16. Jahrhundert Öl auf Tafel 75 x 61 cm. - mit Rahmen 115 x 101...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Herzogin Frau 17. Jahrhundert Gemälde Van Gelder Öl auf Leinwand Alter Meister
Jan van Gelder, italienisiert als Giovanni Vangheldri (Antwerpen 1621 - Modena 1685) Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este (Parma, 1618 - Modena, 1649), Ehefrau von Francesc...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt von Hortense Mancini, Herzogin von Mazarin (1746-1699), 17. Jahrhundert
Von Jacob Ferdinand Voet 1
Porträt von Hortense Mancini, Herzogin von Mazarin (1746-1699), 17. Jahrhundert von Jacob Ferdinand Voet (1639-1689) Großes italienisches Porträt von Hortense Mancini als Herzogin ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Maria Vittoria, Königin von Portugal, Ölgemälde eines alten Meisters
Dieses schöne italienische Porträt-Ölgemälde alter Meister stammt von Domenico Maria Sani. Um 1732 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellten um Maria Anna Vittoria (1718 - 1788),...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Französische Schule, 17. Jahrhundert, „Porträt des Marquise de Grugieres“, Ölgemälde
Französische Schule, 17. Jahrhundert Porträt der Marquise de Grugieres Öl auf Leinwand 26.1/4 x 21.5/8 in. (66.7 x 54.8 cm.) In vergoldetem Kompositrahmen, spätere Herstellung (mögl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt Dame Frau Voet Paint Öl auf Leinwand Altmeister 17. Jahrhundert Italienische Kunst
Von Jacob Ferdinand Voet (Antwerp 1639 - Paris 1689)
Jacob Ferdinand Voet (Antwerpen 1639 - Paris 1689) Atelier Porträt der jungen Ortensia Mancini, Herzogin von La Meilleraye (Rom 1646 - Chelsea 1699) Öl auf Leinwand 75 x 61 cm. - ex...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl