Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

19. Jahrhundert Cesare Ciani Credited Italienisch Macchiaiolo Malerei

1890 ca.

1.159 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

19. Jahrhundert Cesare Ciani Credited Italienisch Macchiaiolo Malerei Ein schönes, intensives Gemälde, das dem großen Macchiaioli-Maler Cesare Ciani zugeschrieben wird. Es zeigt mit seltenem Realismus eine in tiefe Gedanken versunkene, vielleicht romantische Bäuerin in einer bukolischen Umgebung von seltener Tiefe. Die intensive Farbpalette, die entschiedenen Pinselstriche, das Thema und die Epoche deuten auf eine eindeutige Zuordnung zu dem großen Florentiner Künstler hin. Verfügbar ein Paar Cesare Ciani (Florenz, 28. Februar 1854 - Florenz, 13. Februar 1925) war ein italienischer Maler. Nach seinem Studium am Technischen Institut und dem Militärdienst bis 1878 schrieb er sich an der Akademie von Florenz ein und besuchte Kurse bei Giuseppe Ciaranfi und Giovanni Fattori, deren Philosophie er sich zu eigen machte, was sich in seiner lebhaften Beschäftigung mit Themen der Landschaft und den sie umkreisenden Figuren ausdrückte. Im Jahr 1888 präsentierte er La Vedova (Die Witwe) auf dem Circolo degli Artisti, wofür er im folgenden Jahr auf der Internationalen Ausstellung in Paris eine lobende Erwähnung erhielt. Er stellte regelmäßig bei den Promotrici und später bei italienischen Kunstausstellungen aus. Um die Jahrhundertwende war seine Malerei sehr vitalistisch, wie Werke wie Interno di Officina (Innenraum einer Werkstatt) von 1898 zeigen, das in seinem Interesse an Arbeitern und Maschinen an zeitgenössische Werke von Lovis Corinth erinnert, oder Villa Bianca all'Isola d'Elba (Weiße Villa auf der Insel Elba), das Mario Galli gehörte und dessen Titel allein seine leidenschaftliche Aufmerksamkeit für das mediterrane Licht ausdrückt (wiedergegeben in Pelagatti-Tassi 1962 und Cesare Ciani 1978). Im Jahr 1922 nimmt er unter der Leitung von Mario Tinti an der Primaverile Fiorentina mit zahlreichen Werken teil, darunter: Bambino malato (Krankes Kind), Donne del popolo (Frauen des Volkes), Mercato (Markt); Beispiele für die Poetik des Künstlers, die sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts auf ländliche und volkstümliche Themen konzentriert. Diese Themen entsprachen auch dem Malstil der so genannten Post-Macchiaioli, einer Gruppe, der Ciani auch von der Kritik üblicherweise zugeordnet wurde. Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden italienischen Privatsammlung. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
  • Zugeschrieben:
    Cesare Ciani (1854 - 1925, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1890 ca.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2883216766012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert
Von Eugenio Spreafico
Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert Schönes und seltenes Ölgemälde auf Leinwand von dem großen lombardischen Maler Eugenio Spreafico. Es repräsenti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Signiertes Gemälde von Enrico Coleman aus dem 19. Jahrhundert
Von Enrico Coleman
Ein bedeutendes Gemälde eines der repräsentativsten italienischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Enrico Coleman. Es stellt ein Dorf dar, das höchstwahrscheinlich aus Latium stammt, v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Italienisches signiertes Landschaftsgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Filiberto Petiti
20. Jahrhundert Italienische signierte Landschaft Schönes und wichtiges Gemälde des großen, in Turin geborenen Künstlers der römischen Schule, Filiberto Petiti (Turin, 14. November...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl

Signiertes italienisches Gemälde von Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert
Von Ippolito Caffi
Schönes und bedeutendes Gemälde, das dem großen Künstler Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird. Tempera auf Leinwand, aufgeklebt auf eine Platte. Es zeigt den Gol...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Tempera, Papier

Signierte venezianische Landschaftsmalerei aus der Zeit
Von Federico Faruffini
Signierte venezianische Landschaftsmalerei aus der Zeit Schönes und stimmungsvolles Gemälde im herrlichen Stil von Federico Faruffini. Die kräftigen Farben, die Trägheit und die R...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Italienisches Porträt aus dem 18. Jahrhundert, das Maria Giovanna Battista Clementi zugeschrieben wird
Italienisches Porträt aus dem 18. Jahrhundert, das Maria Giovanna Battista Clementi zugeschrieben wird Das Gemälde stellt wahrscheinlich einen jungen Adligen am Hof von Savoyen dar u...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, signiert, datiert 1899, Ölgemälde
Französische Schule des 19. Jahrhunderts Ein bezauberndes Porträt einer jungen Frau, die in ihrer besten Haube erstrahlt. Auf der Vorderseite undeutlich signiert, auf dem Rahmen ve...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Paar Gemälde der italienischen Schule des 19. Jahrhunderts
Paar Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert auf Karton. Höchstwahrscheinlich eine italienische Schule oder möglicherweise eine spanische. Diese charmanten Gemälde messen 7 Zoll breit durc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Albert MANTELET (1858-1958) Französische Schule um 1900, Ölgemälde
Von Albert Mantelet
Albert MANTELET (1858-1958) Ein charmantes Porträt einer jungen Frau, die in ihrem schönsten Sonntagshäubchen erstrahlt. Albert Goguet Mantelet galt als einer der fähigsten Schüler ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Italienisches Ölgemälde der Schule des späten 19. Jahrhunderts
Ölgemälde der italienischen Schule des späten 19 Brot und tägliche Arbeit des Volkes Original-Ölgemälde auf unterfütterter Leinwand Maße der Leinwand ca. 12" x 16" Abmessungen de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Schule Ende des 19. Jahrhunderts Öl - La Fileuse
Eine junge Frau hält einen Spinnrocken, ein traditionelles Spinnwerkzeug. Gut präsentiert in einem dunklen Holzrahmen. Nicht signiert. Auf dem Podium.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

CHILD – Italienische Schule – figurativ – Italien Öl auf Leinwand Gemälde
KIND - Öl auf Leinwand cm.70x50, Tonino Manna, Italien 2002 Rahmen auf Anfrage in unserer Werkstatt erhältlich. in diesem wunderbaren Gemälde bewundern wir ein Mädchen in einem weiße...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl