Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Charles Lutz
Denied Andy Warhol Oxidation Gemälde von Charles Lutz Goldgrün Abstraktes Gemälde

2008

Angaben zum Objekt

Verweigerte Warhol Oxidation (Pisse) Gemälde von Charles Lutz Metallpigmente und Künstlerurin auf Leinwand mit Verweigerungsstempel des Andy Warhol Art Authentication Board. 20 x 16" Zoll 2008 Lutz' Serie "Warhol Denied" aus dem Jahr 2007 erregte internationales Aufsehen und stellte die Bedeutung von Originalität oder deren Fehlen im Werk von Andy Warhol in Frage. Das Authentifizierungs- bzw. Ablehnungsverfahren des [[Andy Warhol Art Authentication Board]] wurde genutzt, um Werte zu schaffen, indem Nachbildungen von Warhol-Werken zur Beurteilung eingereicht wurden, mit der vollen Absicht, dass die Werke offiziell als "abgelehnt" gekennzeichnet werden. Das Endprodukt des konzeptionellen Projekts sind "offiziell dementierte" "Warhol"-Gemälde, die von Lutz verfasst wurden. Laut Bockris wurden die Pissbilder "überraschend gut aufgenommen, als sie im folgenden Jahr in Europa ausgestellt wurden. Ein Kritiker bezeichnete sie als 'Warhol in seiner reinsten Form' und verwies auf Jackson Pollocks legendäre Emission in Peggy Guggenheims Kamin." Bob Colacello: "Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Idee zu den Pissbildern von Freunden kam, die ihm von den Vorgängen auf der Toilette erzählten, vielleicht verstärkt durch die Punks, die bei seiner Pariser Vernissage pinkelten. Er kannte auch die Szene aus dem Pasolini-Film Teorema von 1968, in der ein aufstrebender Künstler auf seine Bilder pisst. Es ist eine Parodie auf Jackson Pollock", sagte er mir und bezog sich dabei auf Gerüchte, wonach Pollock auf eine Leinwand urinieren würde, bevor er sie einem Händler oder Kunden übergibt, der ihm nicht gefällt. Andy mochte es, wenn seine Arbeiten kunsthistorische Bezüge aufwiesen, doch wenn man ihn darauf ansprach, tat er so, als wüsste er nicht, wovon man sprach... Die wahre Muse von Andys sexuellen Arbeiten in den Jahren 1977-78 war jedoch Victor Hugo." Lutz erhielt seinen BFA in Malerei und Kunstgeschichte vom Pratt Institute und studierte menschliche Sezierung und Anatomie an der Columbia University, New York. Lutz' Arbeit beschäftigt sich mit Wahrnehmungen und Wertestrukturen, insbesondere mit der Idee der Wertübertragung. Die Serie Warhol Denied von Lutz aus dem Jahr 2007 erregte internationale Aufmerksamkeit und stellte die Bedeutung der Originalität eines Kunstwerks in Frage. Das Bewertungsverfahren (Authentifizierung oder Verweigerung) des Andy Warhol Art Authentication Board wurde vom Künstler genutzt, um Werte zu schaffen, indem er Nachbildungen von Warhol-Werken zur Beurteilung einreichte, mit der vollen Absicht, dass die Werke formal als "VERWEIGERT" gekennzeichnet werden. Das Endprodukt dieses konzeptionellen Projekts sind die "Officially DENIED" "Warhol"-Gemälde, die von Lutz verfasst wurden. Später, im Jahr 2013, führte Lutz eine seiner bisher größten öffentlichen Installationen durch. Anlässlich des 100. Jahrestages der bahnbrechenden und umstrittenen Armory Show von Marcel Duchamp wurde Lutz vom Kurator des Armory Focus: USA und ehemaliger Direktor des Andy Warhol Museums, Eric Shiner, gebeten, eine ortsspezifische Installation zu schaffen, die die USA repräsentiert. Die Installation "Babel" (nach dem berühmten Gemälde von Pieter Bruegel) bestand aus 1500 Pappnachbildungen von Warhols Brillo Box (Stockholm Type), die in einer Höhe von 20 Fuß gestapelt waren. Alle 1500 Boxen wurden dann kostenlos an die Öffentlichkeit abgegeben, wodurch die Brillo-Box als Kunstgegenstand entwertet wurde, da sie nicht nur ihren Wert verlor, sondern auch ihre willigen Konsumenten.
  • Schöpfer*in:
    Charles Lutz (1982, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2008
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1227214528122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Denied Andy Warhol Oxidation Gemälde von Charles Lutz Goldgrün Abstraktes Gemälde
Von Charles Lutz
Verweigerte Warhol Oxidation (Pisse) Gemälde von Charles Lutz Metallpigmente und Künstlerurin auf Leinwand mit Verweigerungsstempel des Andy Warhol Art Authentication Board. 20 x 16"...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl

Denied Andy Warhol: „Repent & Sin No More“, schwarzes und weißes Gemälde von Charles Lutz
Von Charles Lutz
Denied Warhol: „Repent & Sin No More“, schwarzes und weißes Gemälde von Charles Lutz Siebdruck und Acryl auf Leinwand mit Verweigerungsstempel des Andy Warhol Art...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl

Denied Andy Warhol Jackie, schwarzes und blaues Gemälde von Charles Lutz
Von Charles Lutz
Verweigerter Warhol Jackie in Schwarz und Blau Gemälde von Charles Lutz Siebdruck und Acryl auf Leinwand mit Verweigerungsstempel des Andy Warhol Art...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl

Denied Andy Warhol: „Repent & Sin No More“, schwarzes und weißes Gemälde von Charles Lutz
Von Charles Lutz
Denied Warhol: „Repent & Sin No More“, schwarzes und weißes Gemälde von Charles Lutz Siebdruck und Acryl auf Leinwand mit Verweigerungsstempel des Andy Warhol Art Authentication Boar...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl

Denied Andy Warhol Fright Wig Rotes Selbstporträtgemälde von Charles Lutz
Von Charles Lutz
Verweigerte Warhol Rotes Self-Portrait Schreckensperücke Gemälde von Charles Lutz Siebdruck und Acryl auf Leinen mit Verweigerungsstempel des Andy Warhol Art Authentication Board. 12...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinen, Acryl

Denied Andy Warhol Fright Wig Blaues Selbstporträtgemälde von Charles Lutz
Von Charles Lutz
Verweigert Warhol Blau Self-Portrait Fright Wig Malerei von Charles Lutz Siebdruck und Acryl auf Leinen mit Verweigerungsstempel des Andy Warhol Art Authentication Board. 12 x 12" Zo...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinen, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Little Girl with the Love Ballon Explosion – Texturiertes Original-Figurengemälde
Von Virginie Schroeder
Die kanadische Künstlerin Virginie Schroeder spielt mit der Interaktion zwischen positivem und negativem Raum sowie kräftigen Farben auf neutralem Hintergrund und schafft Pop-Art-Por...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Suppenschachtel – Zwiebel (Einzigartiges Gemälde auf Leinwand)
Von Andy Warhol
Einzigartige Acrylmalerei und Siebdruck auf Leinwand. Verso handsigniert und datiert von Andy Warhol. Verso Provenienzetikett von Martin Lawrence. Leinwandgröße 20 x 20 Zoll. Das...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Siebdruck, Leinwand, Acryl

Silberne Silber Street mit abstraktem Hintergrund Pop Art von britischer Urban Graffiti-Künstler
Von Chris Pegg
Silberne Straße mit abstraktem Hintergrund Pop Art des britischen Urban Graffiti Künstlers Chris Pegg. Chris Pegg ist ein autodidaktischer Street Artist, der Kunstwerke mit einem st...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Farbe, Tinte, Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Leinwand

Untitled (Pinks XIV) – Figuratives Porträt einer Frau, Pop-Art-Gemälde
Von Hilary Bond
In kühnen Acryl-Linienbildern stellt die US-amerikanische Künstlerin Hilary Bond die Köpfe und Torsi von Frauen dar, wobei sie das Bild oft in sich überschneidenden Kompositionen wie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Acryl

Pop-Art-Porträt von Salvador Dali
Dies ist ein einzigartiges Originalporträt der surrealistischen Ikone Salvador Dali in Öl und Acryl auf Leinwand von Gina Palmerin, einer Künstlerin aus Südkalifornien. Seine Abmessu...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Pop-Art-Porträt von Frida Kahlo
Dies ist ein einzigartiges Originalporträt der surrealistischen Ikone Friday Kahlo in Öl und Acryl auf Leinwand von der südkalifornischen Künstlerin Gina Palmerin. Seine Abmessungen ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen