Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Christine Sundberg
Eine junge Pariserin", Royal Academy of Arts, Academie Colarossi, Jeu-de-Paume

1888

Angaben zum Objekt

Signiert in der Mitte links, "Christine Sundberg" (Schwedin, 1837-1892) und datiert 1888. Ausgestellt in einem zeitgenössischen Rahmen aus goldenem Ahorn; Gerahmte Abmessungen: 25,5 x 1,25 x 22,25 Zentimeter. Christine Sundberg studierte zunächst in Stockholm bei Elise Brandt am Institut für Zeichnen und Malen für junge Frauen. 1864 öffnete die Königliche Schwedische Akademie der Künste ihre Abteilung für weibliche Studenten, und Sundberg wurde als eine der ersten neunzehn Frauen ausgewählt, die in diesem Eröffnungsjahr zum Studium zugelassen wurden. Während ihrer drei Jahre an der Royal Academy erwies sie sich als hervorragende Studentin und wurde mit mehreren Medaillen und Preisen ausgezeichnet. Zusammen mit ihrer Kollegin und Kommilitonin Helena Millde zog sie 1867 nach Deutschland, um ihr Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Ferdinand Fagerlin, dem bedeutenden Figuren- und Genremaler, fortzusetzen. 1868 zog Sundberg nach Paris, um bei Thomas Couture und Gustave Courtois, beides strenge Anatomielehrer, und anschließend an der Academie Colarossi, dem damaligen französischen Zentrum für klassisches Figurenzeichnen, zu studieren. Nach Abschluss dieser umfangreichen Studien ließ sich Sundberg dauerhaft in Frankreich nieder und lebte und arbeitete dort, abgesehen von gelegentlichen Besuchen in Schweden, bis zu ihrem Tod ein Vierteljahrhundert später. Neben ihrer erfolgreichen Karriere als bildende Künstlerin wurde Sundberg auch Expertin für die Restaurierung von Kunstwerken und war ab 1872 im Louvre als Restauratorin und Konservatorin tätig. Sie stellt weiterhin mit großem Erfolg aus und nimmt an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen teil, darunter an der Akademie der Schönen Künste (1873) und am Jeu-de-Paume (1874). Sie stellte auch häufig in den Pariser Salons aus, unter anderem mit den Werken "Stillleben" (1869), "Porträt eines jungen Mädchens" (1874), "Stillleben" (1879) und "Porträt eines jungen Mädchens" (1888). Dieses letzte im Salon ausgestellte Werk, datiert 1888, ist aller Wahrscheinlichkeit nach das hier angebotene Gemälde. Darüber hinaus wurden Sundbergs Werke auf zwei Weltausstellungen (1878, 1889) ausgestellt, und sie war auch eine eingeladene Ausstellerin im Frauenpavillon der Weltausstellung von 1893 in Chicago. Christine Sundberg ist in allen einschlägigen Nachschlagewerken zur Kunst aufgeführt, darunter auch in Thieme-Becker und Benezits umfassendem Künstlerlexikon Wir freuen uns, eine exquisite Charakterstudie des Künstlers anbieten zu können. Dieses Werk steht für sich allein, nicht nur als ein Meisterwerk, das Sundbergs handwerkliches Können unter Beweis stellt, sondern auch als ein bravouröses Werk der psychologischen Durchdringung. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 13, S.358Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Band 31/32, S. 293; Davenport's Art Reference, Ausgabe 2009/10, LTB Gordonsart, Inc. 2008, S. 2461; Swedish Biographical Lexicon, Christine Margaretha Sundberg, urn: sbl: 34683, Barbro Werkmäster; et al.
  • Schöpfer*in:
    Christine Sundberg (1837 - 1892)
  • Entstehungsjahr:
    1888
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gemälde: leichte Restaurierung, leichte Craquelébildung; Rahmen: leichte Spuren und Gebrauchsspuren.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3445685371

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„ Junger Mann in einer gelben Brokat-Taille“, Paris, München, dänische Königliche Akademie
Monogrammiert unten rechts, "DM" für David Monies (Däne, 1812-1894) und datiert 1849. Provenienz: Durch Erbschaft in der Familie des Dargestellten, Peter Andreas Löser (1834-1857). G...
Kategorie

1940er, Realismus, Porträts

Materialien

Masonit, Leinwand, Öl

„Porträt eines Lesenden eines Gentleman Reading“, Regency Dandy, William Blake, Royal Academy
Von George Richmond
Signiert unten rechts mit "Richmond" für George Richmond, RA (Brite, 1809 - 1896) und gemalt um 1845. Ausgestellt in einem geschnitzten und vergoldeten Rahmen aus der Zeit. (Gerahmte...
Kategorie

1840er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

„Sie liebt mich, sie liebt mich nicht“, Mädchen in einem Gingham-Kleid, 1940er Jahre, Volkskunst
Sensibel gemaltes Porträt der zweieinhalbjährigen Tochter Nancy in einem jadegrünen Kleid aus Gingham mit Blumenmuster. Unten rechts signiert "Martha Tracy Frey" (Amerikanerin, 191...
Kategorie

1940er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Porträt einer jungen Frau“, Bretonne, Bretagne, Frankreich, Dänische Royal Academy
Agnes Louise Agnete Jensen Weie (Dänin, 1878-1964), gemalt um 1911. Provenienz: ABR-Auktion 170, 1964, Katalog Nr. 83, 1964 (siehe Foto); verso beschriftet mit "83/170" aus der Aukti...
Kategorie

1910er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Toreador“, Kalifornien, postimpressionistisches Ölgemälde, Santa Monica College
Links unten signiert "Goetz" für Jack Goetz (Amerikaner, geb. 1919); zusätzlich verso signiert, datiert 1998, betitelt "Toreador", mit Künstlerangaben. Eine dramatische Figurenstu...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt einer jungen Frau“, goldener Ohrring, Seidenschal
Skandinavische Schule, frühes zwanzigstes Jahrhundert. Verso auf dem Keilrahmen beschriftet "Anna Ancher" mit undeutliche Aufschrift, gemalt um 1910. Ein psychologisch eindringlich...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Vintage“ Ölgemälde 39" x 39" Zoll von Dmitriy Krestniy
Von Dmitriy Krestniy
„Vintage“ Ölgemälde 39" x 39" Zoll von Dmitriy Krestniy 2020 ACHTUNG: Der Anstrich wird in einer Rolle geliefert. Ein Blick auf Dmitriys Entwürfe offenbart einen glamourösen, femi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Gavin - grau, gelb, junger Mann, figurativ, Porträt, Öl, Collage auf Leinwand
Von Daniel Hughes
Dieses Collage- und Mischtechnik-Porträt von Dan Hughes hält einen Moment im jungen Leben eines Kindes fest. Die realistisch gestaltete Figur ist in warmes Grau, Hellblau und Gelb ei...
Kategorie

2010er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Papier, Öl, Acryl

Frank O'Hara und Stevie Rivers
Von John Button
Öl auf Leinwand Signiert und datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten Der in Kalifornien geborene John Button (1929-1982) wurde an der U...
Kategorie

1950er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

[Bruce Sargeant (1898-1938)] Justine Kopfstudie
Von Mark Beard
Öl auf Leinwand Signiert in Rot, u.r. 9 x 8 Zoll, Leinwandgröße 9,5 x 8,5 Zoll in schwarz lackiertem Holzrahmen Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angebot...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Mystique n.1“ Porträt-Ölgemälde 28" x 28" Zoll von Dmitriy Krestniy
Von Dmitriy Krestniy
„Mystique n.1“ Porträt-Ölgemälde 28" x 28" Zoll von Dmitriy Krestniy ACHTUNG: Der Anstrich wird in einer Rolle geliefert. Ein Blick auf Dmitriys Entwürfe offenbart einen glamourös...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

"Das Spiel #2" Portrait Ölgemälde 47" x 39" Zoll von Dmitriy Krestniy
Von Dmitriy Krestniy
"Das Spiel #2" Portrait Ölgemälde 47" x 39" Zoll von Dmitriy Krestniy ACHTUNG: Der Anstrich wird in einer Rolle geliefert. Ein Blick auf Dmitriys Entwürfe offenbart einen glamourös...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen