Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Christine Sundberg
Junge Frau mit goldenem Ohrring", Paris, Königliche Akademie, Colarossi, Jeu-de-Paume

1888

13.823,77 €

Angaben zum Objekt

Eine junge Pariserin" von Christine Sundberg, 1888. Königliche Akademie der Künste, Academie Colarossi, Jeu-de-Paume ---- Signiert in der Mitte links, "Christine Sundberg" (Schwedin, 1837-1892) und datiert 1888. Ausgestellt in einem zeitgenössischen Rahmen aus goldenem Ahorn. Gerahmte Abmessungen: 25,5 x 1,25 x 22,25 Zentimeter. Christine Sundberg studierte zunächst in Stockholm bei Elise Brandt am Institut für Zeichnen und Malen für junge Frauen. 1864 öffnete die Königliche Schwedische Akademie der Künste ihre Abteilung für weibliche Studenten, und Sundberg wurde als eine der ersten neunzehn Frauen ausgewählt, die in diesem Eröffnungsjahr zum Studium zugelassen wurden. Während ihrer drei Jahre an der Royal Academy erwies sie sich als hervorragende Studentin und wurde mit mehreren Medaillen und Preisen ausgezeichnet. Zusammen mit ihrer Kollegin und Kommilitonin Helena Millde zog sie 1867 nach Deutschland, um ihr Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Ferdinand Fagerlin, dem bedeutenden Figuren- und Genremaler, fortzusetzen. 1868 zog Sundberg nach Paris, um bei Thomas Couture und Gustave Courtois, beides strenge Anatomielehrer, und anschließend an der Academie Colarossi, dem damaligen französischen Zentrum für klassisches Figurenzeichnen, zu studieren. Nach Abschluss dieser umfangreichen Studien ließ sich Sundberg dauerhaft in Frankreich nieder und lebte und arbeitete dort, abgesehen von gelegentlichen Besuchen in Schweden, bis zu ihrem Tod ein Vierteljahrhundert später. Neben ihrer erfolgreichen Karriere als bildende Künstlerin wurde Sundberg auch Expertin für die Restaurierung von Kunstwerken und war ab 1872 im Louvre als Restauratorin und Konservatorin tätig. Sie stellt weiterhin mit großem Erfolg aus und nimmt an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen teil, darunter an der Akademie der Schönen Künste (1873) und am Jeu-de-Paume (1874). Sie stellte auch häufig in den Pariser Salons aus, unter anderem mit den Werken "Stillleben" (1869), "Porträt eines jungen Mädchens" (1874), "Stillleben" (1879) und "Porträt eines jungen Mädchens" (1888). Dieses letzte im Salon ausgestellte Werk, datiert 1888, ist aller Wahrscheinlichkeit nach das hier angebotene Gemälde. Darüber hinaus wurden Sundbergs Werke auf zwei Weltausstellungen (1878, 1889) ausgestellt, und sie war auch eine eingeladene Ausstellerin im Frauenpavillon der Weltausstellung von 1893 in Chicago. Christine Sundberg ist in allen einschlägigen Nachschlagewerken zur Kunst aufgeführt, darunter auch in Thieme-Becker und Benezits umfassendem Künstlerlexikon Wir freuen uns, eine exquisite Charakterstudie des Künstlers anbieten zu können. Dieses Werk steht für sich allein, nicht nur als ein Meisterwerk, das Sundbergs handwerkliches Können unter Beweis stellt, sondern auch als ein bravouröses Werk der psychologischen Durchdringung. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 13, S.358Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Band 31/32, S. 293; Davenport's Art Reference, Ausgabe 2009/10, LTB Gordonsart, Inc. 2008, S. 2461; Swedish Biographical Lexicon, Christine Margaretha Sundberg, urn: sbl: 34683, Barbro Werkmäster; et al.
  • Schöpfer*in:
    Christine Sundberg (1837 - 1892)
  • Entstehungsjahr:
    1888
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gemälde: leichte Restaurierung, leichte Craquelébildung; Rahmen: leichte Gebrauchsspuren; gut erhalten.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AAK-5f1stDibs: LU34416745532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Porträt einer jungen Frau“, goldener Ohrring, Seidenschal
Skandinavische Schule, frühes zwanzigstes Jahrhundert. Verso auf dem Keilrahmen bezeichnet "Anna Ancher" mit undeutlicher Beschriftung, gemalt um 1910. Ein psychologisch eindringlic...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

Porträt einer jungen Frau", Academie Chaumière, Paris, Chouinard, Art Center
Von Leon Franks
Signiert unten links "Leon Franks"; zusätzlich signiert und betitelt "Portrait of a Girl" auf altem Label verso. Bravouröse Pinselstudie einer jungen Frau, die ein blumengemustertes...
Kategorie

1960er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Junge Frau", Grande Chaumière, Akademie der Schönen Künste in Den Haag, Brooklyn Museum
Von Jan Hoowij
Ein elegantes Ölporträt einer jungen arabischen Frau, die einen Schleier trägt und den Betrachter mit Offenheit und Interesse direkt anschaut. Links unten signiert "Jan Hoowij" (nie...
Kategorie

1960er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt einer jungen Frau“, Philadelphia Modernist, PAFA, Baum School of Art
Von Martin Zipin
Signiert unten rechts, "Zipin" für Martin Zipin (Amerikaner, 1920-1991) und gemalt um 1960. Ausgestellt im originalen, handgeschnitzten Goldholzrahmen. Gerahmte Abmessungen: 22 H x ...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

„ Junge sitzende Frau“, ungarisches figurales Ölgemälde, Academie Julian, Academie de Geneve
Von Jozsef Biro
Eine figürliche Studie aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine fein gekleidete junge Frau zeigt, die auf dem Lande sitzt und ihre Halskette in einem Handspiegel bewundert. Signier...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Study of a Young Woman“, kalifornische Künstlerin, Art Institute of Chicago
Von Sarah Hobson
Eine sensibel gezeichnete Pastellstudie einer jungen Frau mit roten Haaren, die ein blaues Kleid trägt und nach rechts blickt. Signiert unten links "Sarah H. Hobson" und gemalt um 1...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

PORTRAIT OF YOUNG WOMAN – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Ciro De Lucia
Porträt einer jungen Frau - Ciro De Lucia Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 50x40. Das Gemälde des Malers Ciro De Lucia stellt das Porträt einer jungen Frau aus dem Volk dar und ist ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Porträt-Ölgemälde einer jungen Frau
Von Émile Eisman-Semenowsky
Émile Eisman-Semenowsky Französisch/Polnisch, (1857-1911) Östliche Schönheit Öl auf Platte, oval, signiert und bezeichnet Paris Bildgröße: 10,25 Zoll x 8,25 Zoll (oval) Größe einsch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Anna Hillermann - Gerahmtes Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts, Porträt einer jungen Frau
Deutsche Schule, Ölporträt einer jungen Frau im Profil. Links unten signiert "A. Hillermann". Gut präsentiert in einem schönen schwarzen geformten Rahmen mit einem Band Twist läuft M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Ohrringporträt von Ludmilla Barta
Dieses fesselnde Porträt zeigt eine Frau im Profil, die mit zeitloser Eleganz festgehalten wurde. Der tiefrote Hintergrund akzentuiert die Figur und hebt ihren hellen Teint und ihre...
Kategorie

1940er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl

Porträt-Ölgemälde einer jungen Frau mit einer Rosen Rose aus dem 19. Jahrhundert
Von Alfred Seifert
Alfred Seifert Tschechisch, (1850-1901) Porträt einer jungen Frau mit einer Rose Öl auf Platte, signiert Bildgröße: 10,5 Zoll x 8,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22 Zoll x 19...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt einer Frau mit goldenem Ohrring
Von Patricia Emrich Gillfillan
Schönes Porträt einer Frau mit goldenem Ohrring von Patricia E. Gillfillan (Amerikanerin, 1924-2016), um 1980. Aus einer Sammlung ihrer Werke. Nicht signiert. Ungerahmt. Bild, 20 "H ...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl