Objekte ähnlich wie Good Housekeeping Zeitschriften-Cover
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Clarence Coles PhillipsGood Housekeeping Zeitschriften-CoverJanuar 1915
Januar 1915
32.657,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titelseite der Zeitschrift Good Housekeeping, Januar 1915. Bild einer Frau im Schaukelstuhl mit Garn.
Einer der ersten Meisterillustratoren. Er schuf das Mittel, die Figur (fast immer eine schöne, modische Dame) durch Farbe oder Muster in den Hintergrund einzubinden.
Das "Fadeaway Girl" war das besondere Markenzeichen von Coles Phillips: Er bildete modisch schöne junge Frauen ab und nutzte dabei das Mittel, die Figur durch Farbe, Wertigkeit oder Muster in den Hintergrund einzubinden. Dieser Ansatz führte zu einem faszinierenden plakatähnlichen Effekt von großer Einfachheit; tatsächlich beruhte er auf einer äußerst sorgfältigen Vorplanung der Formen, um die Illusion einer vollständigen Figur zu verwirklichen.
Phillips wurde in Springfield, Ohio, geboren und ließ seine ersten Bilder als studentischer Beitrag für die Zeitschrift Kenyon College Monthly reproduzieren. Nach seinem Abschluss schlug er eine Karriere in New York ein, zunächst als Anwalt in einer Werbeagentur. Später gründete er sein eigenes Studio mit Künstlern, darunter der junge Edward Hopper. Nach einem weiteren Studium an der Chase Art School beschloss er, seine künstlerische Karriere zu starten. Seine erste Arbeit wurde als Doppelseite an das alte Life-Magazin verkauft. Als Life begann, seine Titelseiten farbig zu gestalten, hatte das "Fadeaway Girl" seinen ersten Auftritt und war sofort ein Erfolg. In den darauf folgenden Jahren trat sie in den verschiedensten Gestalten auf, war aber immer eine patrizische Schönheit.
Phillips war stolz darauf, ein guter Geschäftsmann und Künstler zu sein. Seine Bilder, sowohl für Titelseiten als auch für Werbekampagnen wie Holeproof Hosiery und Community Plate Silverware, waren das Produkt eines akribischen, geistreichen Handwerkers.
- Schöpfer*in:Clarence Coles Phillips (1880 - 1972, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:Januar 1915
- Maße:Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fort Washington, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 4641stDibs: LU38431182573
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
127 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Washington, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHoot Mon, Titelseite des LIFE Magazins
Von Clarence Coles Phillips
Medium: Aquarell und Gouache auf Papier
Unterschrift: Signiert unten links
Ansichtsgröße 31.00" x 12.00", Gerahmt 36.00" x 18.00"
Hoot Mon, Titelseite des Life Magazine, 20. Oktober ...
Kategorie
1910er, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Gouache, Papier, Wasserfarbe
Fadeaway Girl am Strand, guter Hausmeister-Deckel
Von Clarence Coles Phillips
Eine Illustration für das Titelblatt der Juni-Ausgabe 1915 von Good Housekeeping zeigt Coles Phillips' ikonisches "Fadeaway Girl", das am Strand kniet und einen Sonnenschirm hält. Ph...
Kategorie
1910er, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Wasserfarbe
Community Plate für Oneida Silberschmiedeeisen Ltd., Werbung
Von Clarence Coles Phillips
Ungefähres Datum: 1924
Medium: Gouache auf Karton
Unterschrift: Unterzeichnet Mitte links
Ansichtsgröße 20,75" x 29,88", gerahmt 49,00" x 39,00"
Kategorie
1920er, Porträts
Materialien
Gouache, Karton
Collier's Weekly Magazin Titelseite
Von Clarence Coles Phillips
Signiert unten links vom Künstler
Titelseite der Zeitschrift Collier's Weekly, 23. April 1921
Kategorie
1920er, Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
„The Midshipmite“ USNA (United States Naval Academy) Frau
Von Clarence Coles Phillips
Eine Illustration einer schönen jungen Frau in einem Marinemantel, flankiert von zwei Möwen, die 1912 von der United States Naval Academy in Auftrag gegeben wurde. Phillips war bekan...
Kategorie
1910er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Tasche und Gepäckstücke, LIFE Magazine-Cover
Von Clarence Coles Phillips
Titelseite der Zeitschrift LIFE, 15. Dezember 1921
"Coles Phillips verkörpert innovatives amerikanisches Zeitschriften- und Werbedesign zwischen 1911 und 1927, eine Zeit, die als Go...
Kategorie
1920er, Gemälde
Materialien
Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mademoiselle Sorel im großen Habit - Pochoir von Georges Barbier - 1920
Von George Barbier
Pochoir. Dies ist eines der Kunstwerke aus der Mappe "Le Bonheur du Jour" von George Barbier.
Passepartout inklusive : 49 x 34 cm
Abmessungen des Bildes: 31,5 x 20,5 cm
Dieses Kunst...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Schablone
2.100 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Female Illustratorin, Flapper of 1800, Monochromatic
Von Anna Whelan Betts
Eine "Flapper of 1800" ist im Profil mit ihrem Dienstmädchen abgebildet, das eine Hutschachtel hält und einen kleinen Affen wiegt. Das Dienstmädchen geht einen Schritt nach rechts un...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
CIRCA 1920 original poser von Gaspar Camps : Collier-Elégante
Von Gaspar Camps
Gaspar Camps, ein talentierter spanischer Plakatkünstler und Grafikdesigner, war für seinen modernistischen Ansatz in der Werbung bekannt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde er zu ...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
CIRCA 1920 original poser von Gaspar Camps : Élégante à l'ombrelle
Von Gaspar Camps
Gaspar Camps, ein einflussreicher spanischer Plakatkünstler, war bekannt für seine Fähigkeit, Kunst und Werbung zu fesselnden, visuell beeindruckenden Werken zu verbinden. Camps, der...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Flapper-Illustration im Art déco-Stil
Original Vintage 1920's Tinte und Aquarell Mode-Illustration von aufgeführten New England Künstler Harriette (Nutting) Cooper (1901 - 2002).
Die Illustration zeigt eine hübsche jung...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Bleistift
Vogue-Zeitschriftenillustration der Jahrhundertwende – Illustratorin
Von Helen Dryden
Früh in der Karriere des Künstlers, wahrscheinlich für die Zeitschrift Vogue. Signiert unten links. Helen Dryden (1882-1972) war eine amerikanische Künstlerin und erfolgreiche Indus...
Kategorie
1910er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche, Bleistift, Grafit, Gouache