Objekte ähnlich wie Porträt eines britischen Marineleutnants
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Porträt eines britischen Marineleutnantsum 1805
um 1805
9.268,62 €
Angaben zum Objekt
das "Porträt eines britischen Marineoffiziers" wird dem britischen Maler und Kupferstecher Daniel Orme (1766-1832) zugeschrieben, und zwar sowohl aufgrund der eingekratzten Inschrift auf der Rückseite als auch aufgrund der Ähnlichkeit mit dem bekannten Kupferstichwerk von Orme. Das Porträt in Öl auf Zinn trägt die eingekratzte Aufschrift "D. Orme" verso, was in Ermangelung gegenteiliger Beweise hinsichtlich des Künstlers für die Zuschreibung des Werks an Orme von Bedeutung ist. Katherine Coombs, Kuratorin für Gemälde im Word & Image Department des Victoria and Albert Museum, London, und Verfasserin des Dictionary of National Biography-Artikels über Orme, stellt fest, dass Orme "ein so obskurer Künstler ist, dass, wenn sein Name tatsächlich auf der [Dose] eingekratzt ist, dies ein guter Beweis dafür zu sein scheint" Darüber hinaus stimmen Ormes Stippgravuren prominenter Marinesoldaten in Oval, darunter John Hunter 1792 und Horatio Nelson 1798, die in der National Portrait Gallery in London ausgestellt sind, mit dem Stil und der Komposition des Porträts überein. Roger Quarm, Kurator für Gemälde am National Maritime Museum, Greenwich, stellt fest, dass Ormes "gestochene Porträts von Marineoffizieren eher oval sind". Es ist bekannt, dass Orme 1797 eine Serie von Stichen im Abonnement herausgab, die Porträts bekannter Admirale und Offiziere der Marine enthielt. Zwei Ölgemälde, die sich in der Sammlung des National Maritime Museum befinden, zeigen ebenfalls, dass Orme Themen aus dem Bereich der Marine umgesetzt hat.
Laut Roger Quarm handelt es sich bei dem Dargestellten um einen Leutnant der britischen Marine, der die Uniform des Zeitraums 1787-1812" trägt. Alfred Umhey hat diese Identifizierung des Dargestellten als "Leutnant in der Uniform nach dem Muster 1787-1795, die jedoch nach diesem Datum getragen wird", bestätigt Die Medaille, die der Dargestellte um den Hals trägt, wurde sowohl von Quarm als auch von Umhey als Medaille des Sultans für Ägypten aus dem Jahr 1801 identifiziert. Die Sultansmedaille für Ägypten oder die türkische Medaille für Ägypten wurde 1801 von Sultan Selim III. an Angehörige der britischen Armee und Marine als Belohnung für hervorragende Dienste während des Feldzugs von 1801 verliehen, bei dem eine gemeinsame britisch-osmanische Streitmacht die französische Armee aus Ägypten vertrieb. Drei oder vier Größen der Medaille in Gold wurden je nach Rang an Mitglieder der Royal Navy und der Armee ausgegeben. Die kleinste Medaille wurde an Leutnants und Subalterns der Marine verliehen. Die Vorderseite der Medaille trägt einen Halbmond und einen achtzackigen Stern, der im Porträt zu sehen ist, während die Rückseite die Chiffre des Sultans und die Jahreszahl 1801 trägt. Nach Angaben von Umhey wurden 402 Goldmedaillen an Offiziere der Royal Navy ausgegeben.
Die Datierung der Uniform auf die Zeit zwischen 1787 und 1812 und die Ausgabe der Medaille des Sultans für Ägypten im Jahr 1801 legen nahe, dass das Porträt zwischen 1801 und 1812 gemalt wurde. Im Gegensatz zu einigen Berichten über Ormes Tod im Jahr 1802 arbeitete Orme nach Angaben des Dictionary of National Biography und des National Maritime Museum weiterhin als Maler und Graveur in London, bis er 1814 nach Manchester zurückkehrte, obwohl er bis 1827 weiterhin regelmäßig in der Royal Academy ausstellte.
- Zugeschrieben:Daniel Orme (1766 - 1802, Britisch)
- Entstehungsjahr:um 1805
- Maße:Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Boston, MA
- Referenznummer:1stDibs: LU397310488652
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1937
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
41 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Boston, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Marin-Gemälde
Zustand: Die Gemälde sind in einem insgesamt sehr guten und soliden Zustand, mit altersbedingten Craquelés, die sich durchziehen. Gerahmt in zeitgenössischen Rahmen.
Kategorie
19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Charles Lee Esq.
Chaloner Smith (Graveur nicht ermittelt, Klasse III) 9. Herausgegeben von C. Shepherd, 31. Oktober 1775 London. Beschriftet in der Platte unten in der Mitte: "Charles Lee, Efq. / Gen...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Mezzotinto
Erwähnungen des Künstlers
Von James Ward
Grundy 70. Moses, Eigentum Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von York. Ein schöner Druck auf Chine-Applikation, in gutem Zustand mit vollem Rand.
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Ein Gemälde von Adaline Glasheen als Schriftstellerin- Muse
Von Alexander Brook
Signiert unten rechts: "A.Brook '59".
Gemalt in Sag Harbor, Long Island im Jahr 1959. Adeline (Adaline) Glasheen war eine Schriftstellerin. Sie war mit dem Künstler befreundet und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Klassisches Studium
Gammell Trust #W126. Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts: "R.H. Ives Gammell, Paris, 1917".
Es handelt sich um ein sehr frühes Werk, und trotz der Tatsache, dass es für ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Öl
Porträt einer Dame
Label verso: "Porträt einer Dame / Öl / MUC / Beatrice Whitney Van Ness / unsigniert / Größe 30h x 25w ". Aus dem Nachlass des Künstlers.
Beatr...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.965 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines britischen Offiziers
Von Thomas Beach
Ein sehr schönes Porträt eines britischen Offiziers, signiert und datiert Thomas Beach 1774 unten links. Dieses Öl auf Leinwand wird in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen präs...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
19. Jahrhundert Porträt einer Armee Offizierskreis von Thomas Phillips
Von Thomas Phillips
Eine schöne 19. Porträtgemälde von Eine Armee Offizier im Umfeld von Thomas Phillips . Öl auf Leinwand, in einem vergoldeten Rahmen
Die Größe beträgt 73,5 x 60cm (28¾ x 23½ in.), ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
2.338 €
Kostenloser Versand
Porträt eines britischen Offiziers, frühes 19. Jahrhundert – Ära der Napoleonischen Kriege
Porträt eines britischen Offiziers, frühes 19. Jahrhundert
Zeitalter der napoleonischen Kriege
Frühes 19. Jahrhundert, Napoleonische Kriege, Porträt eines britischen Offiziers, Öl ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
1.828 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Porträt eines französischen Militäroffiziers
Ein fein detailliertes Ölgemälde Porträt eines Französisch Offizier in Uniform mit Schwert, unsigned, und in einem Zeitraum dekorativen vergoldeten Rahmen mit einem London Freeman, S...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt Colonel Edward Astley 1st Royal Life Guards, 19. Jahrhundert
Porträt Colonel Edward Astley 1st Royal Life Guards, 19. Jahrhundert
von Frederique Emile O'Connell (1823-1885)
Großes Porträt von Colonel Edward Astley, 1st Royal Life Guards, 19. ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.189 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Porträt, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Porträt, Major Alexander Brown in Militär Uniform, Öl.
Von Sir David Wilkie
Militärisches Porträt eines jungen Offiziers in napoleonischer Militärkleidung aus dem 18. Das Gemälde ist nicht signiert, aber es handelt sich um Major Alexander Brown. Das Werk ist...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Karton