Objekte ähnlich wie Porträt eines britischen Marineleutnants
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Porträt eines britischen Marineleutnantsum 1805
um 1805
Angaben zum Objekt
das "Porträt eines britischen Marineoffiziers" wird dem britischen Maler und Kupferstecher Daniel Orme (1766-1832) zugeschrieben, und zwar sowohl aufgrund der eingekratzten Inschrift auf der Rückseite als auch aufgrund der Ähnlichkeit mit dem bekannten Kupferstichwerk von Orme. Das Porträt in Öl auf Zinn trägt die eingekratzte Aufschrift "D. Orme" verso, was in Ermangelung gegenteiliger Beweise hinsichtlich des Künstlers für die Zuschreibung des Werks an Orme von Bedeutung ist. Katherine Coombs, Kuratorin für Gemälde im Word & Image Department des Victoria and Albert Museum, London, und Verfasserin des Dictionary of National Biography-Artikels über Orme, stellt fest, dass Orme "ein so obskurer Künstler ist, dass, wenn sein Name tatsächlich auf der [Dose] eingekratzt ist, dies ein guter Beweis dafür zu sein scheint" Darüber hinaus stimmen Ormes Stippgravuren prominenter Marinesoldaten in Oval, darunter John Hunter 1792 und Horatio Nelson 1798, die in der National Portrait Gallery in London ausgestellt sind, mit dem Stil und der Komposition des Porträts überein. Roger Quarm, Kurator für Gemälde am National Maritime Museum, Greenwich, stellt fest, dass Ormes "gestochene Porträts von Marineoffizieren eher oval sind". Es ist bekannt, dass Orme 1797 eine Serie von Stichen im Abonnement herausgab, die Porträts bekannter Admirale und Offiziere der Marine enthielt. Zwei Ölgemälde, die sich in der Sammlung des National Maritime Museum befinden, zeigen ebenfalls, dass Orme Themen aus dem Bereich der Marine umgesetzt hat.
Laut Roger Quarm handelt es sich bei dem Dargestellten um einen Leutnant der britischen Marine, der die Uniform des Zeitraums 1787-1812" trägt. Alfred Umhey hat diese Identifizierung des Dargestellten als "Leutnant in der Uniform nach dem Muster 1787-1795, die jedoch nach diesem Datum getragen wird", bestätigt Die Medaille, die der Dargestellte um den Hals trägt, wurde sowohl von Quarm als auch von Umhey als Medaille des Sultans für Ägypten aus dem Jahr 1801 identifiziert. Die Sultansmedaille für Ägypten oder die türkische Medaille für Ägypten wurde 1801 von Sultan Selim III. an Angehörige der britischen Armee und Marine als Belohnung für hervorragende Dienste während des Feldzugs von 1801 verliehen, bei dem eine gemeinsame britisch-osmanische Streitmacht die französische Armee aus Ägypten vertrieb. Drei oder vier Größen der Medaille in Gold wurden je nach Rang an Mitglieder der Royal Navy und der Armee ausgegeben. Die kleinste Medaille wurde an Leutnants und Subalterns der Marine verliehen. Die Vorderseite der Medaille trägt einen Halbmond und einen achtzackigen Stern, der im Porträt zu sehen ist, während die Rückseite die Chiffre des Sultans und die Jahreszahl 1801 trägt. Nach Angaben von Umhey wurden 402 Goldmedaillen an Offiziere der Royal Navy ausgegeben.
Die Datierung der Uniform auf die Zeit zwischen 1787 und 1812 und die Ausgabe der Medaille des Sultans für Ägypten im Jahr 1801 legen nahe, dass das Porträt zwischen 1801 und 1812 gemalt wurde. Im Gegensatz zu einigen Berichten über Ormes Tod im Jahr 1802 arbeitete Orme nach Angaben des Dictionary of National Biography und des National Maritime Museum weiterhin als Maler und Graveur in London, bis er 1814 nach Manchester zurückkehrte, obwohl er bis 1827 weiterhin regelmäßig in der Royal Academy ausstellte.
- Zugeschrieben:Daniel Orme (1766 - 1802, Britisch)
- Entstehungsjahr:um 1805
- Maße:Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Boston, MA
- Referenznummer:1stDibs: LU397310488652
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1937
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
41 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Boston, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHerr und Frau Charles und Allison Coolidge (Belmont)
Auf der Bahre datiert und betitelt: "'37/ Mr + Mrs Chas. Coolidge/ Allison/ -Belmont".
1929 zogen Molly Luce und ihr Mann Alan Burroughs von der Garden Street auf dem Beacon Hill i...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Boit Girls in Gold
Von Thomas Darsney
Verso signiert.
Mit der Entwicklung von Darsneys Werk haben sich auch seine Kompositionen und Einflüsse weiterentwickelt. Als autodidaktischer Künstler lässt sich Darsney von einer...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Ein Gemälde von Adaline Glasheen als Schriftstellerin- Muse
Von Alexander Brook
Signiert unten rechts: "A.Brook '59".
Gemalt in Sag Harbor, Long Island im Jahr 1959. Adeline (Adaline) Glasheen war eine Schriftstellerin. Sie war mit dem Künstler befreundet und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Wandteppich V
Von Thomas Darsney
Thomas Darsneys Gemälde offenbaren eine spürbare Spannung zwischen der taktilen Sinnlichkeit von Stoffen und den gedämpften Pinselstrichen fleischgewordener Farbe. Vereint durch dies...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Hopper's Chair
Von Thomas Darsney
Thomas Darsneys Gemälde offenbaren eine spürbare Spannung zwischen der taktilen Sinnlichkeit von Stoffen und den gedämpften Pinselstrichen fleischgewordener Farbe. Vereint durch dies...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Frau mit blauem Hut
Signiert unten rechts: "S. Simkhovitch". Nachlassstempel auf Rückwand verso.
Kategorie
1930er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englisches Porträtgemälde eines Pointer-Hundes in einer Waldlandschaft aus dem 19. Jahrhundert
Von John Frederick Herring Sr.
Ein schwarzer Zeiger in einer Waldlandschaft von John Frederick Herring Senior, um 1830. Öl auf Leinwand in einem Rahmen aus Goldholz.
Provenienz:
Arthur Ackerman und Sohn
Frost und ...
Kategorie
1830er, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
15.180 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
The Explorers Meeting Classical Sea Faring Adventurers with Ship & Charts, Öl
Künstler/Schule: Kontinentale Schule, 20. Jahrhundert
Titel: Die Entdecker
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Größe:
gerahmt: 29,25 x 41,25 Zoll
leinwand: 24 x 36 Zoll
Prov...
Kategorie
20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Italienisches signiertes Ölgemälde einer jungen Dame aus dem 19. Jahrhundert, vergoldeter Rahmen
Künstler/Schule: Italienische Schule, 19. Jahrhundert. undeutlich signiert
Titel: Porträt einer jungen Dame vom Lande
Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt.
gerahmt: ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Selbstporträt
Frank Samuel Eastman (1878-1964)
Selbstporträt
Öl auf Leinwand
Leinwand - 34 1/2 x 26 1/2 Zoll
Gerahmt - 40 x 32 Zoll
Provenienz: durch Nachlass des Künstlers
Frank Eastman, Porträ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Englisches antikes Bay-Jägerpferd aus dem 19. Jahrhundert in einem Stall, namens Business
Von Henry Calvert
Henry Calvert war ein Tiermaler, vor allem ein Sportmaler, der vor allem für seine Pferdedarstellungen, Jagdszenen und Reiterporträts bekannt ist.
Er wurde in eine Künstlerfamilie in...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
14.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Österreichisches Porträt eines jungen Mädchens in weißem Kleid mit roten Schleifen aus dem 19. Jahrhundert
Von David Simonson
Wunderschönes österreichisches Porträt eines jungen Mädchens in einem hübschen weiß-roten Kleid aus dem 19. Jahrhundert.
Simonson war ein österreichischer Maler von Porträts und hi...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand