Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Daniela Gullotta
Kaiser Caligula

2018

10.290 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Urbex ist die englische Abkürzung für Urban Exploration und ist eine Aktivität, die darin besteht, verlassene Infrastrukturen aufzusuchen und zu lokalisieren, mit dem Ziel, deren Inhalt zu besichtigen, zu fotografieren und zu vermitteln, wobei insbesondere Methoden aus den Bereichen Geografie, Anthropologie, Soziologie und Kulturwissenschaften einbezogen werden. Ihre Werke wurden in der Vergangenheit mit den Arbeiten von Anselm Kiefer (geb. 1945) und Giovanni Battista Piranesi (1720-1770) verglichen, aber in Gullottas Gemälden macht die Abwesenheit von Farbe die Räume besonders ätherisch und erlaubt es, sie auf ideale Weise zu neuen Orten und zu neuem Leben zu erheben. Caligula war bei seinen Truppen und der römischen Zivilbevölkerung aller Schichten sehr beliebt und es wurde allgemein erwartet, dass er die Nachfolge seines Onkels Tiberius als Kaiser antreten würde. Wir sprechen oft von einem "Brain Drain", aber in diesem Fall sind wir wirklich froh, sagen zu können, dass es sich um eine "Rückkehr" handelt, und zwar eine wichtige: eine Künstlerin von internationalem Format, die beschlossen hat, ihre Rückkehr in ihr Heimatland der Almach Art Gallery in Mailand anzuvertrauen, während sie gleichzeitig ihre Verbindungen zu wichtigen Galerien wie Marlborough Fine Art in London und der Galerie Koch in Hannover aufrechterhält.
  • Schöpfer*in:
    Daniela Gullotta (1974, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    2018
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sie können einen Zustandsbericht anfordern. Bitte rechnen Sie mit 14 Tagen für die Ausfuhrgenehmigung außerhalb der EU.
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DG_Caligula_202401311stDibs: LU1996213873772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pantheon
Urbex ist die englische Abkürzung für Urban Exploration und ist eine Aktivität, die darin besteht, verlassene Infrastrukturen aufzusuchen und zu lokalisieren, mit dem Ziel, deren Inh...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Sandstein

Cesare e Cleopatra von Anna Pennati, Gemälde, 2006
Kunstwerke, die im Rahmen einer Ausstellung mit dem Titel "Könige und Schönheit" ausgestellt wurden, in der historische und mythologische Werke gezeigt wurden, in denen die Beziehung...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Tempio di Antonino e Faustina
Urbex ist die englische Abkürzung für Urban Exploration und ist eine Aktivität, die darin besteht, verlassene Infrastrukturen aufzusuchen und zu lokalisieren, mit dem Ziel, deren Inh...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Sandstein

„Ricordo di un'equazione sentimentale“ von Salvador Aulestia
Aus der Serie, die Salvador Aulestia den zeitlosen Frauen gewidmet hat, ist dies definitiv ein Kunstwerk von musealem Wert, das ausnahmsweise die Farbe Gelb zelebriert, eine Farbe, d...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträts

Materialien

Acryl, Leinwand

Pahalial von Anna Pennati 2010 Acrylgemälde 60x50cm
"I Miti e la Danza" - Ausstellung, die 2011 in Mailand in der Via della Spiga, einer der wichtigsten Straßen für Kunst, Design und Mode, gezeigt wurde. Anschließend wurde das Kunstw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Sansone e Dalila, Gemälde von Anna Pennati, 2006
Kunstwerke, die im Rahmen einer Ausstellung mit dem Titel "Könige und Schönheit" ausgestellt wurden, in der historische und mythologische Werke gezeigt wurden, in denen die Beziehung...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erinnerungen an Imperiali: Costantino, 2014
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Figurati...

Materialien

Öl

In Hoc Signo Vinces - 21. Jahrhundert, Figurative Malerei, Kaiser Konstantin
Von Alexandru Rădvan
In Hoc Signo Vince, 2007 Acryl auf Leinwand (Signiert auf der Vorderseite) 78 7/10 H × 78 7/10 B in 200 H × 200 B cm Das Projekt "Constantin's Memories" stellt die Fragen des Künstl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Il Zukunft del passato.
Jacopo Scassellati wurde 1989 in Sassari (Sardinien) geboren, wo er auch heute noch wohnt. Seine Familie stammt ursprünglich aus Umbrien. Schon früh zeigte er eine starke Veranlagung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Caius Julius Caesar Octivanius Augustus, Dadaistische Aquatinta-Radierung von Enrico Baj
Von Enrico Baj
Künstler: Enrico Baj, Italiener (1924 - 2003) Titel: Caius Julius Caesar Octivanius Augustus Jahr: 1972 Medium: Aquatintaradierung mit Collage, mit Bleistift signiert und nummeriert ...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Mixed Media, Aquatinta

CONFUTATIS MALEDICTIS, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Paolo Scaglioni
Ein rätselhafter Gesichtsausdruck :: Gemälde :: Zeitgenössisch :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Bereit zum Auf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Alexander der Große Ikone VI /// Contemporary Pop Art Classics Griechische Malerei
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: ³eAlexander der Große Ikone VI³c Serie: Ikone *Signiert von Graves unten rechts. Außerdem i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl