Objekte ähnlich wie „ Junger Mann in einer gelben Brokat-Taille“, Paris, München, dänische Königliche Akademie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
David Monies„ Junger Mann in einer gelben Brokat-Taille“, Paris, München, dänische Königliche Akademie1849
1849
5.615,91 €
Angaben zum Objekt
Junger Mann in einer gelben Brokatweste" von David Monies, 1849.
Paris, München, Dänische Königliche Akademie
-----
Monogrammiert unten rechts, "DM" für David Monies (Däne, 1812-1894) und datiert 1849.
Provenienz: Durch Erbschaft in der Familie des Dargestellten, Peter Andreas Löser (1834-1857).
Gerahmt in einer erheblichen und Zeit, geschnitztem Holz und Gold-gesso Rahmen.
Gerahmte Abmessungen: 30,25 H x 2,5 T x 24,5 W Zoll.
David Monies zeigte ein frühes Zeichentalent und wurde bereits im Alter von 12 Jahren an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen aufgenommen, wo er bei J.L. studierte. Lund. Bevor er sein Studium 1833 abschloss, erhielt Monies zwei Silbermedaillen (1827, 1832). Er unternahm Kunstreisen nach München und Paris (1835-1837) und erhielt in dieser Zeit 1838 das Stipendium des Fonden ad Usus Publicos, eines von König Friedrich V. eingerichteten Fonds zur Förderung des Studiums talentierter junger Künstler.
Im Jahr 1847 wurde er als Mitgliedskandidat in die Kopenhagener Akademie der Schönen Künste aufgenommen und im folgenden Jahr zum Vollmitglied ernannt. Mit seinen Bildern von Truppen, die aus dem Ersten Schleswigschen Krieg zurückkehrten, erlangte er große öffentliche Anerkennung. Auch andere historische Werke waren erfolgreich und wurden von Publikum und Kritikern gleichermaßen gelobt.
1859 wurde Monies auf eine Professur berufen und 1867 erhielt er den Reisestipendium für Dichter, Komponisten und Künstler. 1874 wurde er zum Ritter des Dannebrog-Ordens ernannt und 1892 erhielt er das Ehrenkreuz des Ordens. Im Laufe seiner langen Karriere stellte David Monies mit großem Erfolg aus. Seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, unter anderem in den ständigen Sammlungen des Kopenhagener Kunstmuseums, des Aalborg Museums und des Fredericksborg Museums.
Referenz:
Weilbach, Dansk Kunstnerleksikon, The Castle and Cultural Agency, Kopenhagen; E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 9, Seite 757; Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 25/26, Seite 66; Davenport's Art Reference 2009/10 Edition, LTB Gordonsart, Inc. 2008, Seite 1816; et al.
Ausstellungen
Charl. Forår 1827-30, 1832-35, 1837-40, 1842-54, 1856-61, 1864-67, 1869-73, 1875-76, 1878-79, 1881-83, 1886, 1891-93; Universität Kopenhagen 1843; Kopenhagener Akademie der Schönen Künste, St. 1850, 1866, 1868; Weltausstellung, Paris 1855, London 1862; Nordische Kunstausstellung, Kopenhagen 1872, 1883, 1888; Theaterausstellung, Kopenhagen 1898; Rathausausstellung, Kopenhagen 1901; Dänische jüdische Künstler, Kopenhagen 1908; Miniaturausstellung, Kopenhagen 1910; Dänische Ärzteporträts, Kopenhagen 1922; Kunstwerke der Akademie der Schönen Künste, Kopenhagen 1929.
- Schöpfer*in:David Monies (1812 - 1894, Dänisch)
- Entstehungsjahr:1849
- Maße:Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Gemälde: Leinwand auf Masonit gelegt, Restaurierung auf sekundären Bereichen, leichte Alterstönung, zeigt gut; Rahmen: leichte Spuren; zeigt gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: WBK-f1stDibs: LU34416752312
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
750 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Porträt eines Lesenden eines Gentleman Reading“, Regency Dandy, William Blake, Royal Academy
Von George Richmond
Porträt eines lesenden Gentleman" von George Richmond, RA.
Regency Dandy, William Blake, Royal Academy, Gerahmtes Öl
-----
Signiert unten rechts mit "Richmond" für George Richmond,...
Kategorie
1840er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Pappe
„Porträt einer jungen Frau“, goldener Ohrring, Seidenschal
Skandinavische Schule, frühes zwanzigstes Jahrhundert. Verso auf dem Keilrahmen bezeichnet "Anna Ancher" mit undeutlicher Beschriftung, gemalt um 1910.
Ein psychologisch eindringlic...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Masonit, Öl
„Eine modische junge Frau in einem Chiffon-Kugelkleid“, skandinavisches Ölporträt
Ein fein beobachtetes Ölporträt in Dreiviertellänge einer jungen Frau in Gesellschaft, die modisch in ein tailliertes, besticktes Chiffon-Ballkleid gekleidet ist und einen goldenen A...
Kategorie
1860er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Porträt des Künstlers Victor Isbrand“, Paris, Kopenhagen, Marokko
Oben rechts signiert "Oda Lauritsen" für Oda Lauritsen Isbrand (Dänin, 1904-1987) und oben links datiert "1928".
Ein aussagekräftiges Ölporträt des zukünftigen Ehemanns der Künstler...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Tinte, Öl
Junge Frau mit goldenem Ohrring", Paris, Königliche Akademie, Colarossi, Jeu-de-Paume
Eine junge Pariserin" von Christine Sundberg, 1888.
Königliche Akademie der Künste, Academie Colarossi, Jeu-de-Paume
----
Signiert in der Mitte links, "Christine Sundberg" (Schwedin...
Kategorie
1880er, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
„Frau in Blau“, Dänische Königliche Akademie, Brooklyn Museum, Kolding
Unten links signiert "A.S." für Anton Schroder (Däne, 1893-1965) und datiert 1953.
Ein substanzielles, modernistisches Ölgemälde einer jungen Frau, die sitzend dargestellt ist und m...
Kategorie
1950er, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl