Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

David Nicholson Ingles
Schottisches Porträt des Gentleman David Ingles aus den 1920er Jahren

c.1920

3.763,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Stimmungsvolles Porträt eines schottischen Gentleman von David Nicholas Ingles Ingres ARHA (Assoziiertes Mitglied) (Schotte, 1888-1933), um 1920. Signiert in der rechten unteren Ecke mit "ARHA". Mitglied der Königlichen Hibernianischen Akademie. Ungerahmt. Bildgröße: 40 "H x 30 "B. David Nicholson Ingles wurde 1888 in Selkirk in Schottland als jüngstes Kind seiner Eltern geboren. Bei der Volkszählung von 1891 wohnten sie in Forest View, Forest Road, Selkirk, und waren auch 1901 noch dort. Um 1917 lebte David in Dublin und wird manchmal als irischer Künstler bezeichnet. Im Jahr 1919, dem Jahr, in dem er dieses Porträt malte, wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Hibernian Academy gewählt. Er war ein Porträtmaler. 1930 kehrte er nach London zurück, wo er 1933 in Edmonton im Alter von nur 45 Jahren starb. Er stellte vier Gemälde in der Royal Scottish Academy, eines im Glasgow Institute, eines in der Walker Art Gallery in Liverpool und 25 in der Royal Hibernian Academy aus. Er hat ein Porträt in der National Collection, ein Porträt von William Booth, das in der National Portrait Gallery hängt, und ein Porträt im Besitz des National Trust, in Castle Ward, County Down.
  • Schöpfer*in:
    David Nicholson Ingles (1888 - 1933)
  • Entstehungsjahr:
    c.1920
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand nach: drei kleine Risse professionell repariert und retuschiert.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-D53511stDibs: LU5423663161

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moderner Mann aus der Mitte des Jahrhunderts – Porträt in Öl auf Leinwand
Subtiles und stimmungsvolles Porträt eines nachdenklichen Mannes von Joan Tidwell (Amerikanerin, 1930-2002). Der Porträtierte ist ein leicht nach unten blickender Mann mittleren Alte...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Mannes in Flandern 1918
Porträt eines Mannes in Flandern 1918 von Eduard Dollerschell (Deutscher geb. 1887 gest. 1946.) Schönes und fein ausgearbeitetes Porträt eines Mannes in Gouache, Bleistift und Konte...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Conté, Gouache, Bleistift

Porträt von Franklin Atwood Park, VP von Singer Mfg. Co.
Porträt von Franklin Atwood Park, VP von Singer Mfg. Co. Stattliches Porträt von Franklin Atwood Park von Arthur Trevethin Nowell (Brite, 1862-1940). Park sitzt für ein klassisches ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Mid Century Portrait des Künstlers
Self-Portrait der kalifornischen Künstlerin Myrtle Cureton (Amerikanerin, 1909-2000) aus der Mitte des Jahrhunderts. Signiert "Myrtle Cureton" unten links. Verso ist der Ausweis der ...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Masonit, Öl

Porträt von Leopold Myers von Sir William Rothenstein
Von Sir William Rothenstein
Stattliches sanguinisches Porträt von Leopold Hamilton Myers (Romancier) von Sir William Rothenstein (Engländer, 1872-1945). In Rothensteins charakteristischem Stil aufgenommen, blickt Myers den Betrachter mit neutralem Blick direkt an. Obwohl dieses Porträt nur zwei Farben und minimale Schattierungen verwendet, ist die Ähnlichkeit von Myers unglaublich gut eingefangen. Leo (Leopold) Hamilton Myers (1881 - 1944) war ein britischer Romanautor. Zahlreiche Beispiele wie dieses des Schriftstellers befinden sich im Tate Museum. Paraphiert und datiert in der unteren rechten Ecke ("W.R. 1936") Verso Aufschrift mit Angabe von MATERIAL, Thema und Künstler. Präsentiert in einer neuen cremefarbenen Matte mit Schaumstoffunterlage. Größe der Matte: 18 "H x 12 "W Papierformat: 15,25 "H x 10,75 "W William Rothenstein (Engländer, 1872-1945) wurde in einer deutsch-jüdischen Familie in Bradford, West Yorkshire, geboren. Sein Vater Moritz war 1859 aus Deutschland ausgewandert, um in der aufstrebenden Textilindustrie Bradfords zu arbeiten. Bald darauf heiratete er Bertha Dux, und sie hatten sechs Kinder, von denen William das fünfte war. Rothenstein wurde 1931 zum Ritter geschlagen. Rothenstein verließ die Bradford Grammar School im Alter von sechzehn Jahren und studierte an der Slade School of Art* in London (1888-1893), wo er von Alphonse Legros unterrichtet wurde, und an der Académie Julian* in Paris (1889-1893), wo er James McNeill Whistler, Edgar Degas und Henri Toulouse-Lautrec kennenlernte und von ihnen gefördert wurde. Während seines Aufenthalts in Paris freundete er sich auch mit dem anglo-australischen Künstler Charles Conder an, mit dem er sich ein Studio in Montmartre teilte. 1893 kehrte er nach England zurück, um an "Oxford Characters" zu arbeiten, einer Serie von lithografischen* Porträts. In Oxford lernte er den Karikaturisten* und Parodisten Max Beerbohm kennen und wurde mit ihm befreundet, der ihn später in der Kurzgeschichte Enoch Soames (1919) unsterblich machte. In den 1890er Jahren stellte Rothenstein mit dem New English...
Kategorie

1930er, Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Conté, Büttenpapier

Mid Century Modern Porträt eines Mannes in einem Anzug in Öl auf Masonit
Von Honora Berg
Mid Century Modern Porträt eines Mannes in einem Anzug in Öl auf Masonit Mid Century Modernes Porträt eines älteren Mannes von Honora Berg (Amerikanerin, 1897-1985). Dieses Porträt ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Masonit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde der Slade-Schule der 30er Jahre
Von Reginald Grenville Eves
Dieses prächtige männliche Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Slade School-Künstler Reginald Grenville Eves. Das um 1939 gemalte Porträt ist ein schönes Beispiel f...
Kategorie

1930er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Fine Edwardian British Society Porträt eines Distinguished Gentleman unterzeichnet Öl
Porträt eines distinguierten Gentleman von John Arthur Machray Hay (Schotte, 1887-1960) signiert und datiert 1910 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 24 Zoll Provenienz: Pr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt von George Hopkinson – britisches männliches Ölgemälde aus den 20ern, russische jüdische Kunst
Von Jacob Kramer
Dieses großartige Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten russisch-jüdischen Künstler Jacob Kramer. Der Dargestellte ist ein Freund des Künstlers, George Hopkinson, stolzer Yorksh...
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman – schottisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von William Oliphant Hutchinson
Ein originales großes schottisches Porträtöl des bekannten schottischen Künstlers William Oliphant Hutchinson. Das Werk ist das Porträt eines Herrn im Anzug, mit einer Rose in seine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Peter Hirsch (1889-1978) - 1927 Öl, Porträt von Herrn Otto Brandt
Ein charmantes Porträt eines sitzenden Mannes im Anzug, das in einem lockeren, aber formellen Stil aufgenommen wurde. Erworben als Paar von Porträts, das andere zeigt seine Frau Bran...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Land Gentleman, frühes 20. Jahrhundert von Charles Edwin Andrew
Porträt eines Land Gentleman, frühes 20. Jahrhundert von Charles Edwin Andrew (1911-1996) Großes Porträt eines englischen Landedelmannes aus dem frühen 20. Jahrhundert, Öl auf Lein...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl