Objekte ähnlich wie Porträt von Conrad Friedrich Hurlebusch, Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Dominicus van der SmissenPorträt von Conrad Friedrich Hurlebusch, Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts1704 - 1760
1704 - 1760
Angaben zum Objekt
Dominicus van der Smissen
Frühes 18. Jahrhundert
Porträt von Conrad Friedrich Hurlebusch
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 20½ x 16¼ Zoll
Vergoldeter Rahmen der Zeit
Es handelt sich um ein Porträt des Komponisten, Kapellmeisters und Organisten Conrad Friedrich Hurlebusch, den Van der Smissen höchstwahrscheinlich während seines Aufenthalts in Hamburg, Braunschweig oder Amsterdam porträtiert hat. Die Identifizierung basiert auf der Reproduktion des Porträts, das von Pieter Anthony Wakkerdak (1740- 1774) gestochen wurde.
Van der Smissen hat das Gesicht der Dargestellten zu einem eiförmigen Oval in Dreiviertelansicht verkleinert, wobei er die eine Hälfte des Oberkörpers der Figur, die weiter vom Betrachter entfernt ist, verkleinert hat. Diese partielle Seitenansicht, bei der der Kopf dem Betrachter über die Schulter zugewandt ist, schafft räumliche Tiefe und macht die Figur lebendig, indem sie die Steifheit einer frontalen Darstellung vermeidet.
Da der Künstler die Figur von oben beleuchtet hat, ist unter der Nasenspitze ein deutlicher Schatten in Form eines Dreiecks zu sehen. Dies ist ein häufig wiederkehrendes und fast schon "typisches" Merkmal im Werk von Van der Smissen.
Hurlebuschs Kleidungsstücke sind von sehr hoher Qualität und spiegeln den Reichtum, den Status und die Eleganz der Dargestellten wider. In dieser Zeit rasierten sich die Herren oft den Kopf, um das Tragen einer Perücke zu erleichtern, die zum Anzug getragen wurde. Hier ist Hurlebusch mit einer luxuriösen turbanähnlichen Mütze abgebildet, die mit Luchspelz gefüttert ist, einem damals sehr modischen und teuren Material.
Über seinem Hemd trägt er einen mit Samt gefütterten Mantel, der mit dekorativen Spangen aus silberner Tresse verziert ist. Die elegante Ungezwungenheit seiner Erscheinung zeigt sich in seinem aufgeknöpften Hemd und dem aus dem Knopfloch hängenden schwarzen Band, das der Porträtist kunstvoll zu einem flatternden Faltenwurf arrangiert hat.
Der Sitter
Hurlebusch wurde in Braunschweig, Deutschland, geboren. Den ersten Unterricht in seinem Fach erhielt er von seinem Vater Heinrich Lorenz Hurlebusch, der ebenfalls Musiker war. Als Orgelvirtuose bereiste er Europa und besuchte Wien, München und Italien.
Von 1723 bis 1725 war er Kapellmeister in Stockholm; später wurde er Kapellmeister in Bayreuth und Braunschweig und lebte von 1727 bis 1742 in Hamburg, wo er Kontakt zu seinen Komponistenkollegen Johann Mattheson und Georg Philipp Telemann hatte. Er verdiente seinen Lebensunterhalt als Komponist, Musiker und Lehrer.
In den Jahren 1735 und 1736 soll er Johann Sebastian Bach in Leipzig besucht haben, der Hurlebuschs Kompositionen als lokaler Verkäufer seiner Noten förderte. Eine Anstellung als Organist an der St. Peterskirche in Hamburg scheiterte, weil er sich weigerte, unter der Aufsicht von Telemann vorzuspielen. Die meisten seiner biographischen Details vor seinem Umzug nach Amsterdam wurden von seinem Musikerkollegen Johann Mattheson 1740 aufgezeichnet und veröffentlicht.
Am 22. Februar 1743 wurde er Organist an der reformierten Oude Kerk in Amsterdam. Er bekleidete dieses Amt bis zu seinem Tod im Dezember 1765. In derselben Kirche wurde er am 21. Dezember beigesetzt.
- Schöpfer*in:Dominicus van der Smissen (1704 - 1760, Britisch)
- Entstehungsjahr:1704 - 1760
- Maße:Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 41,28 cm (16,25 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 23.104 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52410979932
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer Dame, 17. Jahrhundert Flämisches Öl Alte Meister
Von Jacob Huysmans
Jacob Huysmans
Flämisch 1633 - 1696
Porträt einer Dame
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 49 x 40 ¼ Zoll
Vergoldeter Rahmen
Huysmans wurde in Antwerpen geboren und kam während der Her...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Porträt eines Mädchens, Ölgemälde, 18. Jahrhundert, Alter Meister
Von George Knapton
George Knapton
1698-1778
Porträt eines Mädchens
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 20 x 18 Zoll
Original-Goldholzrahmen
Dieses schöne Porträt in halber Länge zeigt eine junge Frau, die nach...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Conestabile Madonna Alter Meister Renaissance
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Nach Raphael
Conestabile Madonna
1483 - 1520
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 8 x 8 Zoll (20,5 x 20,5 cm)
Originaler kunstvoll handgeschnitzter vergoldeter Rahmen
Conestabile Madonna
Das ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
PORTRAIT OF WILLIAM WARHAM, Altmeister, Öl auf Holz
nach HANS HOLBEIN DER JÜNGERE
1497 – 1543
PORTRÄT VON WILLIAM WARHAM
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 38 x 35 Zoll (89 x 71 cm)
Handgefertigter Rahmen im historischen Stil
Der Umgang mit ...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame, alte Meister, 18. Jahrhundert, Ölgemälde
Von Thomas Hudson
Thomas Hudson
1701 – 1779
Porträt einer Dame
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 30 x 25 Zoll
Original geschnitzter Goldholzrahmen
Hudson hatte viele Assistenten und beauftragte für die Klei...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Mannes, niederländisches Ölgemälde auf Tafel, 17. Jahrhundert, Porträt
Von Cornelis Dusart
Der Kreis von Cornelis Dusart
Niederländisch 1660 - 1704
Porträt eines Mannes
Öl auf Platte
Bildgröße: 7¾ x 5¼ Zoll
Rahmen aus Giltwood
Cornelis Dusart
Cornelis Dusart (24. Ap...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
15. Jahrhundert aus dem Umkreis von Nicolò Zafuri Madonna mit Kind Öl auf Leinwand
Nicolò Zafuri (Kreis von) (urkundlich erwähnt in Candia zwischen 1487 und 1500, gestorben vor dem 10. Juli 1501)
Titel: Madonna mit Kind
Medium: Öl auf Platte
Maße: ohne Rahmen 49 x ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Porträts
Materialien
Baumwolle, Baumwoll-Canvas, Öl
Cristoforo Serra, Porträt eines Hirten, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Cristoforo Serra (Cesena, Italien, 1600 - 1689)
Titel: Porträt eines Schafhirten
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 92 x 75 cm - mit Rahmen 106,5 x 94,5 cm
Antiker Kassettenr...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
Porträt aus dem 19. Jahrhundert, gemalt 1819 in St. Petersburg.
Signiert, beschriftet und datiert unten rechts:
Geo Dawe RA St Petersburgh 1819", auch signiert
mit Initialen, unten in der Mitte: "G D RA"; verso signiert und beschriftet:
Geo Dawe...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt einer Dame in weißer Chemie, Russet und blauer Zeichnung, ca. 1695, Ölgemälde
Von Harman Verelst
Dieses üppige Porträt, gemalt um 1695, ist ein exquisites Beispiel für die Art von Porträts, die im letzten Viertel des siebzehnten Jahrhunderts en vogue waren. Es ist offensichtlic...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman in Armour von Table & Helmut, ca. 1685, aristokratische Provenienz
Von Johann Kerseboom
Porträt eines Herren in Rüstung neben einem Tisch mit Helmut um 1685
Anhänger oder Kreis von Johann Kerseboom (gest.1708)
Dieses exquisite, von Titan Fine Art präsentierte Grand-Man...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Frühes historisches Porträt des schottischen Politikers David Carnegie, das vermutlich von
Von John Baptist De Medina
Frühes historisches Porträt im Stil von William Aikman, vermutlich von David Carnegie, 4. Earl of Northesk, einem schottischen Adligen und Politiker. Das Werk zeigt die zentrale Figu...
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl