Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Dorothy Johnstone
Porträt von Elspeth - Schottischer Impressionist 1950er Jahre Ausstellung Kunst Ölgemälde

1958

8.446,94 €
10.558,68 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese hervorragende schottische Impressionist ausgestellt Porträt Ölgemälde mit ausgezeichneter Provenienz ist von bekannten Edinburgh Künstlerin Dorothy Johnstone. Es wurde 1958 gemalt und im selben Jahr in der Royal Scottish Academy und viel später, im Jahr 1967, in der Royal Society Exhibition ausgestellt. Dorothy Johnstone war zusammen mit ihren engen Freundinnen Cecile Walton und Mary Newbery Mitglied der 1919 gegründeten Edinburgh School, einer Gruppe begabter und progressiver Künstler, die mit dem Edinburgh College of Art verbunden war. Ab dem Sommer 1915 besuchte sie regelmäßig jedes Jahr Kirkcudbright in Galloway, wo sie zusammen mit anderen, hauptsächlich weiblichen Künstlern, darunter Jessie M. King, als Teil der Kirkcudbright School malte. Dieses großartige Porträt wurde 1958 gemalt und stellt Elspeth dar. Sie sitzt, die Arme in den Schoß gelegt, blickt nach rechts und lächelt leicht. Sie trägt ein schwarz, braun und silber gestreiftes Kleid und ein großes silbernes Kreuz an einer Kette. Neben ihr stehen ein kleiner Tisch und eine Vase, hinter ihr ein Vorhang. Der Kontrast ihrer Haut zu dem dunkleren Material ist sehr wirkungsvoll und die Details in ihrem Gesicht sind wunderschön. Dies ist ein tolles schottisches Gemälde aus den 1950er Jahren und ein hervorragendes Beispiel für Johnstones Arbeit. Signiert und datiert 1958 unten links. Provenienz. Ausgestellt Royal Scottish Academy 1958 Nr. 118 mit dem Titel Elspeth. Etikett der Royal Society Exhibition 1967 und Künstleretiketten verso. James Bourlet Label verso. Durch Abstammung in der Familie des Künstlers. Zustand. Öl auf Leinwand, 27 mal 26 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in der ursprünglichen vergoldeten Gesso Rahmen, 34 Zoll mal 33 Zoll und in gutem Zustand. Dorothy Johnstone (1892-1980) war eine schottische Malerin und Aquarellistin. Johnstone wurde 1892 in Edinburgh geboren und wuchs in der Napier Road, in der Nähe des Gothic Mansion in Rockville, auf. Ihr Vater, der Landschaftsmaler George Whitton Johnstone RSA (1849-1901), förderte ihre künstlerische Begabung, und im Alter von 16 Jahren schrieb sie sich als Studentin am Edinburgh College of Art ein. Sie besuchte die Life Class bei Ernest Stephen Lumsden, wo sie ihr Talent für informelle Porträts unter Beweis stellte, ein Genre, für das sie bekannt wurde. Im Jahr 1914 wurde sie Mitarbeiterin am Edinburgh College of Art. Ab dem Sommer 1915 besuchte sie regelmäßig jedes Jahr Kirkcudbright in Galloway, wo sie zusammen mit anderen, hauptsächlich weiblichen Künstlern, darunter Jessie M. King, als Teil der Kirkcudbright School malte. Dorothy Johnstone war zusammen mit ihren engen Freundinnen Cecile Walton und Mary Newbery Mitglied der 1919 gegründeten Edinburgh School, einer Gruppe begabter und progressiver Künstler, die mit dem Edinburgh College of Art verbunden war. Im Jahr 1919 lebte sie in Kirkcudbright, wo sie eine Affäre mit Vera Holme hatte, die später der "Chauffeur der Pankhursts" werden sollte. Im Jahr 1924, auf dem Höhepunkt ihrer künstlerischen Laufbahn, veranstaltete Johnstone in Edinburgh eine gemeinsame Ausstellung mit ihrer Künstlerkollegin Cecile Walton. Im Jahr 1924 heiratete sie ihren Kollegen und Fraktionskollegen David Macbeth Sutherland. Sie bekamen einen Sohn, Sir Iain Sutherland, im Jahr 1925 und eine Tochter im Jahr 1928. Als Folge der Ernennung ihres Mannes zum Leiter der Gray's School of Art in Aberdeen (heute Robert Gordon's University) im Jahr 1933 und aufgrund des damals geltenden Heiratsverbots gab sie ihre Karriere und ihre Studenten auf. Sie blieb mit Edinburgh verbunden, indem sie weiterhin ihre Porträts und Landschaften in der Royal Scottish Academy ausstellte, zu deren Mitglied sie 1962 gewählt wurde (ARSA). Johnstone malte Landschaften und Porträts, insbesondere von Kindern, und ihr Stil war frei und entspannt, egal ob sie Öl, Aquarell, Bleistift oder Kreide verwendete. Einige ihrer Arbeiten sind in der National Gallery of Scotland ausgestellt. Als sie 1980 starb, vermachte sie ihr bedeutendes frühes Gemälde "Marguerites" (gemalt 1912) der Royal Scottish Academy.
  • Schöpfer*in:
    Dorothy Johnstone
  • Entstehungsjahr:
    1958
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853116226632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cecily Byrne als Mary Stewart – britisches Porträt-Ölgemälde einer Schauspielerin aus den 30ern
Von George Carr Drinkwater
Dieses von George Carr Drinkwater gemalte Öl auf Leinwand zeigt die Schauspielerin Cecily Byrne in der Rolle der Maria Stuart auf der Bühne und auf der Leinwand. CIRCA 1930 gemalt, i...
Kategorie

1930er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer sitzenden jungen Frau Britisches impressionistisches Ölgemälde der 30er Jahre
Von Walter Ernest Webster
Dieses schöne Porträt wurde von dem bekannten britischen impressionistischen Porträtmaler Walter Ernest Webster gemalt. Es stellt eine junge Frau dar und wurde um 1930 in einer impre...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Elizabeth Allison – British Slade Sch, Art déco-Porträt-Ölgemälde
Dieses rätselhafte Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Slade School-Künstler John Cecil Stephenson. 1929, als das Porträt von Elizabeth Allison fertiggestellt wurde, lebte Ste...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Contemplation - Britisches Frauenporträt-Ölgemälde aus den 1950er Jahren
Von Alice Mary Burton
Dieses fesselnde britische Porträt-Ölgemälde stammt von der bekannten, ausgestellten und gelisteten Künstlerin Alice Mary Burton. Das um 1955 entstandene Gemälde zeigt das Porträt ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Exotisches – schottisches Ölgemälde „Glasgow Girl“ aus den 1920er Jahren
Dieses atemberaubende, viel ausgestellte schottische Porträt-Ölgemälde aus den 1920er Jahren stammt von der bekannten Glasgower Künstlerin Norah Nielson Gray. Das um 1923 gemalte Bil...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Pauline – britisches impressionistisches Frauenporträt-Ölgemälde aus den 50er Jahren
Von Bernard Fleetwood Walker
Der bekannte britische Impressionist Bernard Fleetwood Walker malte dieses schöne Porträt in Öl auf Tafel, das Pauline darstellt und um 1950 entstand. Im selben Jahr wurde es in der ...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Margaret Nicholson - Ein schottisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts PORTRAIT OF A LADY
KÜNSTLER: Margaret Dorothy Nicholson (1886-1972) Britin TITEL: "Porträt einer Dame, die ein Boot steuert" SIGNED: ohne Vorzeichen MEDIUM: Öl auf Karton GRÖSSE: 57cm x 47cm mit Rahm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Einar Parslev „Porträt einer jungen Frau“, Ölgemälde, dänisch, 1920er Jahre
Einar Parslev (1891-1977) Öl auf Leinwand, gemalt um 1920, gerahmt, Maße 25 x 22 cm Einar Parslev malte naturalistische Porträts, Figurenbilder, Landschaften, Interieurs, Sternbild...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand

Patrick Lambert Larkin (1907-1981) - Ölgemälde, junge Frau, Studie, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine lockere Ölstudie einer jungen dunkelhaarigen Frau. Der Künstler hat das Porträt unvollendet gelassen und zeigt es auf der unbearbeiteten Leinwand unter Zeichnung und Farbproben....
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Robert Friedrich Karl Scholtz. Porträt einer jungen Dame. 1928. Öl auf Leinwand.
Porträt einer jungen Dame. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts. Abmessungen mit Rahmen: 74 cm x 88 cm Ohne Rahmen: 57,5 cm x 70,5 cm Das Gemälde weist mehrere Farbab...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Barbara
Von Augustus Edwin John
Augustus Edwin John (Waliser, 1878-1961). Porträt von Barbara, ca. 1930. Öl auf Leinwand, 11 5/8 x 14 5/8 Zoll. Gerahmte Abmessung: 16 x 19 Zoll. Signiert oben rechts. Ursprünglicher...
Kategorie

1930er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

Porträt von Barbara
13.103 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Porträt der Cousine des Künstlers, Gladys Coombs (1899-1963), ca. 1920-25
John George Hookham (1899-1972) Porträt der Cousine des Künstlers, Gladys Coombs (1899-1963), ca. 1920-25 Verso mit einer Figurenstudie Öl auf Leinwand In einem attraktiven, stilisie...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl