Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Edmond Theodor Van Hove
Porträt par Edmond Theodor VAN HOVE (1853-1913)

3.080 €Einschließlich MwSt.
3.850 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Porträt eines Mannes. Ölgemälde auf Leinwand, signiert und lokalisiert "Roubaix, 1906". Bei diesem Porträt richtet sich die gesamte Aufmerksamkeit auf das Gesicht, das aufdringlich und selbstbewusst nach vorne blickt. Bis auf den weißen Kragen und das Einstecktuch ist alles - die Kleidung und der Hintergrund - schwarz. Van Hoves ausgeprägter Realismus im Detail erinnert an die flämischen Primitiven. Man hat ihn deshalb "den modernen Memling" genannt. Dieses Porträt kommt dem Selbstporträt von Edmond Van Hove (1879), das er im Alter von nur 28 Jahren malte und das sich heute im Groeningemuseum in Brügge befindet, künstlerisch sehr nahe. Edmond Van Hove war das achte Kind von Jan Van Hove und Isabella Hooghuys. Im Jahr 1871 ging er nach Paris, wo er die École des Beaux-Arts besuchte. 1875 kehrte er nach Brügge zurück, wo er 1890 an die Akademie berufen wurde. 1898 malte er sein berühmtestes Werk Die drei Schwesterstädte (Gent, Brügge und Antwerpen), das aus drei 70 mal 53 cm großen Tafeln besteht. Jede Stadt wird symbolisch durch eine weibliche Figur dargestellt. Van Hove zog 1899 nach Antwerpen, 1902 nach Gent und kehrte schließlich 1910 nach Brügge zurück. Er malte "religiöse Szenen, die meist im Brügge seiner Zeit spielen, historische Szenen, schöne Porträts und allegorische Szenen".
  • Schöpfer*in:
    Edmond Theodor Van Hove (1853 - 1913, Belgisch)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 72 cm (28,35 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Porträt wurde fachgerecht restauriert und die Leinwand neu aufgezogen.
  • Galeriestandort:
    Gent, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140211075242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Léon BRUNIN (1861 - 1949)+Öl auf Tafel, Kunstsammler
Les collectionneurs d'art, Öl auf Tafel von Léon BRUNIN (1861 - 1949) Die Sujets von Léon Brunin sind stets sorgfältig gemalt, mit viel Detailtreue und so vielen Farbschattierungen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Demetrios COSOLA (1851 – 1895) Porträt einer Frau Öl auf Leinwand
Cosola Demetrios (1851-1895) Demetrio Cosola lebte sein ganzes kurzes Leben zwischen Chivasso und Turin. Im Alter von achtzehn Jahren trat er in die Accademia Albertina in Turin ein,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Renevier Julien (1847-1907), Öl auf Leinwand+ Der Wollspinner
"Der Wollspinner", ein atemberaubendes Gemälde in Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert des bekannten Künstlers Renevier Julien, fängt die Essenz des ländlichen Lebens ein. Dieses ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Jeune Fille Assise - Öl auf Leinwand von Tancrède Synave (1870-1936)
Dieses exquisite Ölgemälde von Tancrède Synave (1870-1936) zeigt ein sitzendes junges Mädchen in einer raffinierten und doch intimen häuslichen Umgebung. Das Werk ist ein perfektes B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts

Materialien

Öl

The Embroidery Lesson - Gustave de Jonghe (1829-1893)
"Die Stickereistunde" ist eine meisterhafte Darstellung von Gustave De Jonghes Fähigkeit, die Eleganz und Intimität des häuslichen Lebens einzufangen. Durch den raffinierten Einsatz ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

The Beauty of Becoming Öl auf Leinwand von Francesco Longo Mancini
Sie steht an der Schwelle zur Transformation. Eine junge Frau, die in der stillen Freude vor ihrem ersten Ball gefangen ist, lächelt - nicht zu irgendjemandem, sondern zu sich selbst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Attribut. Franz Seraph von Lenbach (1836-1904) - Porträt eines deutschen Gentleman
Ein schönes Porträt, das dem deutschen Künstler Franz Seraph von Lenbach (1836-1904) zugeschrieben wird. In seiner bevorzugten Technik, der venezianischen Methode, hat Lenbach die Fi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Francis Elliot Voyle – britisches Porträt-Ölgemälde der Newlyn-Schule, 1916
Von Harold Harvey
Ein feines Öl auf Leinwand von Harold Harold, das ein Porträt von Francis Elliot Voyle zeigt. Es wurde 1916 gemalt. Es ist ein großartiges Ölgemälde eines sitzenden Herrn mit Zylinde...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von G W Barber JP - Britische viktorianische ausgestellte Kunst Ölgemälde
Diese hervorragende britische viktorianischen ausgestellt Porträt Ölgemälde ist von renommierten Künstlerin (Frances) Maud Porter. Ihr Ehename war Maud Bigwood, und einige ihrer spät...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Emile Charles H. Lecomte-Vernet (1821-1900) - Feines Öl von 1860, Ein raffinierter Gentleman
Ein feines Porträt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von dem versierten Künstler Émile Charles H. Lecomte-Vernet (1821-1900), das einen feinen Herrn in einem formellen Mantel mit ei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

FRANCOIS VAN SEVERDOCK. Porträt von Eugène de Zereso de Cejada. Öl auf Platte
Von Francois Van Severdonck
Porträt von Eugène de Zereso de Cejada. Öl auf Mahagonitafel. Eugène de Zereso de Cejada war ein belgischer Politiker und Baron.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Studie für ein Porträt von Emile Baron
Eine Ölskizze einer gesellschaftlichen Figur aus dem späten 19. Das Werk ist zwar nicht signiert, hat aber einen guten Ruf und ist ganz im Stil von Charles Auguste Émile Durand gehal...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Karton, Öl