Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Edmund Walenta
Seltenes orientalisches Porträt einer nubischen Garde, von Edmund Walenta, 19. Jahrhundert

56.288,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltenes orientalistisches Porträt eines nubischen Wächters, von Edmund Walenta, 19. Öl auf Leinwand. Äußerst hochwertiges und attraktives orientalistisches Gemälde des amerikanisch-deutschen Künstlers Edmund Walenta. Im Stil von Ludwig Deutsch und Jean Leone Gerome. Der Betrachter ist von der zweideutigen Haltung des Nubiers beeindruckt: Seine stoische Haltung und seine nachdenklichen Augen verraten eine sanftere Seite seiner Persönlichkeit. Seine Stellung verlangt uneingeschränkte Männlichkeit, doch er wirkt authentisch menschlich. Signiert unten rechts. Provenienz: Mussallem-Galerien, Florida ($89,000) Private Sammlung in Maryland. Leinwand: 36,5 hoch x 23" breit Rahmen: 42,5" hoch x 30" breit Als Nachfahre des alten nubischen Königreichs, das einst einen Großteil Nordafrikas beherrschte, steht der Mamluken-Wächter auf dem vorliegenden Gemälde wie ein Magier da. Sein fester Blick und seine selbstsichere Haltung stellen eine gewaltige Barriere für die geheime Welt dar. In der orientalischen Kunst sind Bilder von stehenden Wächtern ein typisches Motiv. Diese Darstellungen der Superlative bieten eine unverfälschte Farbpalette und eine unglaubliche Liebe zum Detail. Jede Ader im Arm des nubischen Wächters, jedes Glied in seinem Kettenhemd wird genauestens beobachtet. Um diesen Grad an Realitätsnähe zu erreichen, stützten sich die Künstler nicht nur auf ein Vergrößerungsglas, sondern auch auf Fotografien. . Ein Gemälde wie dieses, das die Illusion eines fotografischen Schnappschusses bietet, brauchte Wochen oder vielleicht Monate, um fertig zu werden. Bei der Ausarbeitung des Werks bringt der Künstler die Persönlichkeit, die Mimik und die Anatomie des Dargestellten sowie die Umgebung mit größerer Tiefe zum Ausdruck. Das Ergebnis, das die Fotografie nicht nachahmen kann, ist eine erweiterte Realität, die durch die ihr zugrunde liegenden Gedanken- und Beobachtungsebenen eine erzählerische Spannung entfalten kann. Diese vielschichtige Komplexität, überlagert von der außergewöhnlichen Zeichenkunst und Farbpalette des Künstlers, machte dieses Thema für das Publikum im neunzehnten Jahrhundert so faszinierend und zieht auch heute noch Sammler in seinen Bann. Insgesamt sehr guter Zustand, keine Schäden festgestellt. Durchgehend Craquelé. Hängefertig.
  • Schöpfer*in:
    Edmund Walenta (Amerikanisch, Deutsch)
  • Maße:
    Höhe: 107,95 cm (42,5 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Queens, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1151211413942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Orientalisches Porträt von außergewöhnlicher Qualität „Ein maurischer Oberhäuptling“
Ein orientalisches Porträt von außergewöhnlicher Qualität "Ein maurischer Häuptling aus Algerien", um 1880. Ölgemälde auf Leinwand, das einen maurischen Häuptling / Wächter in trad...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

„The Arms Collector“ Ein außergewöhnliches orientalisches Aquarell von Filippo Indoni
"Der Waffensammler" - Ein außergewöhnliches orientalistisches Aquarell von Filippo Indoni Dieses fesselnde Aquarell mit dem Titel Der Waffensammler ist ein außergewöhnliches Werk de...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Emanuel Oberhauser (Österreicher, 1854 - 1919) in voller Länge „Ottomanische Königin“ Öl
Von Emanuel Oberhauser
Emanuel Oberhauser (Österreicher, 1854 - 1919) Eine außergewöhnliche Qualität Öl auf Leinwand Gemälde einer jungen orientalischen Königin / Odaliske. 19. Jahrhundert, um 1885 Dieses...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

William Skilling ( Amerikanisch/ Britisch, 1862-1964) „Tiger“ Öl auf Leinwand Gemälde
Von William Skilling
William Skilling (amerikanisch/britisch, 1862-1964) "Tiger" Ein monumentales Gemälde in Öl auf Leinwand. Tauchen Sie ein in die kraftvolle Schönheit von William Skillings "Tiger",...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Reply of the Zaporozhian Cossacks to Sultan Mehmed IV, Gemälde nach Ilya Repin
Antwort der Saporoger Kosaken an Sultan Mehmed IV. des Osmanischen Reiches, auch bekannt als Kosaken von Saporog, verfassen ein Manifest. Ende des 19. Jahrhunderts. Monumentales ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Le Garde Du Harem, eine monumentale orientalische Bronzeskulptur von G. Coudray
Von Georges Charles Coudray
Le Garde Du Harem, "Die Haremswache" Eine monumentale orientalistische Skulptur aus patinierter Bronze von Georges Charles Coudray (Französisch, 1862-1932) Le Garde Du Harem, "Die H...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orientalistischer maurischer Soldat mit Wappen, Manuel Garcia Hispaleto, Manuel Garcia Hispaleto
"Maurischer Soldat mit Gewehr" Manuel Garcia Hispaleto (Spanier, 1836-1898) Aquarell auf Papier Signiert unten links "MGHispaleto". Originaler Holzrahmen mit vergoldetem Stuck 18 3/...
Kategorie

1850er, Realismus, Porträts

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Orientalisches Porträt eines arabischen Mannes, Jean-Horace Vernet (französisch 1789-1863)
Von Émile Jean-Horace Vernet
"Orientalisches Porträt eines arabischen Mannes" Halblang, nach links gedreht, oval Jean-Horace Vernet (Französisch 1789-1863) CIRCA 1830er Jahre Aquarell mit weißen Akzenten auf Pap...
Kategorie

1830er, Romantik, Porträts

Materialien

Wasserfarbe

Afrikanischer Krieger von Charles Hargens, Ölgemälde auf Karton
Fantastisches Werk des Künstlers und Illustrators Charles William Hargens Jr. aus Bucks County. Hargens gestaltete über 3000 Titelseiten für Zeitschriften wie The Saturday Evening Po...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Gemälde, 19. Jahrhundert, Porträt eines afrikanischen Jungen, signiert, Öl auf Leinwand.
Gemälde, 19. Jahrhundert, Porträt eines afrikanischen Jungen, signiert, Öl auf Leinwand. Maße mit Rahmen 65cm x 73cm
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Alexandre JACOVLEFF (1887-1938), Porträt eines jungen Afrikaners
Alexandre Jacovleff (1887-1938), in Sankt Petersburg geboren und später als Franzose eingebürgert, war ein bedeutender russischer Maler. Der Sohn eines Marineoffiziers studierte an d...
Kategorie

1920er, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Nach John Morgan, "Porträt eines Mannes aus Bethlehem" Orientalisches Gemälde
Öl auf Leinwand, unten rechts mit den Initialen "H.W." oder "N.W." und dem Datum "1894" versehen, verso mit dem Stempel "Winsor & Newton, Limited, 38 Rathbone Place, London", in eine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe