Objekte ähnlich wie Russische Prinzessin Olga Gortschakoff - 19. Jahrhundert Porträt, Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Elise HügelRussische Prinzessin Olga Gortschakoff - 19. Jahrhundert Porträt, Öl auf Leinwand1858
1858
2.200 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Porträt der Prinzessin Olga Gortschakoff von Elise Hügel, einer Künstlerin des 19. Jahrhunderts.
Ovales Porträt der Fürstin Olga Gortschakoff (1838-1926), spätere Baronin von Meyendorff, signiert Elise Hügel und datiert 1858. Das in Öl auf Leinwand ausgeführte Werk zeigt eine junge Olga in ihren frühen 20ern, ein Jahr nach ihrer Heirat, in einem schwarzen Spitzenkleid mit einer einzelnen roten Rose am Ausschnitt. Um ihren Hals hat sie ein rotes Seidenband gebunden, das einen lebhaften Farbakzent zu der ansonsten dunklen Kleidung setzt. Sie wird mit Haltung und Würde dargestellt, entsprechend den Konventionen des aristokratischen Porträts aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der vergoldete Holzrahmen wurde später angefertigt, ist aber im Stil der Zeit gehalten.
Olga von Meyendorff: Leben und kulturelle Rolle
Die 1837 (manche Quellen sprechen von 1838) in Warschau geborene Prinzessin Olga Gortschakoff stammte aus der russischen Adelsfamilie Gortschakow. 1857 heiratete sie Baron Friedrich Adeldagus Felix von Meyendorff (1834-1871), einen deutsch-baltischen Diplomaten in russischen Diensten, der später Gesandter in Weimar wurde. Das Paar hatte vier Söhne und bewegte sich in der diplomatischen und kulturellen Elite Europas.
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes im Jahr 1871 blieb Olga weiterhin gesellschaftlich aktiv, vor allem in Weimar, wo ihr Salon zu einem bedeutenden Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Musiker wurde. Sie war selbst eine kompetente Pianistin und stand in den letzten Jahrzehnten ihres Lebens in enger Verbindung mit Franz Liszt. Liszt korrespondierte zwischen 1871 und 1886 ausgiebig mit ihr und widmete ihr mehrere Klavierwerke, darunter intime Spätwerke wie das Impromptu (Nocturne), S.191 und Auszüge aus den Valses oubliées. Durch diesen Austausch wurde Olga nicht nur zu einer Vertrauten, sondern auch zu einer kulturellen Gesprächspartnerin, die das intellektuelle und musikalische Leben ihrer Zeit mitgestaltete.
Olgas Einfluss und ihr Vermächtnis sind vor allem in der veröffentlichten Sammlung "Die Briefe von Franz Liszt an Olga von Meyendorff" (1871-1886) erhalten, die ihre Freundschaft und intellektuelle Partnerschaft dokumentiert. Sie starb 1926 in Rom. Ihr Leben ist ein Beispiel für die kulturelle Rolle der adligen Frauen im Europa des 19. Jahrhunderts, die eine Brücke zwischen Diplomatie, Salonkultur und Kunst schlugen.
Elise Hügel
Die Malerin des Porträts von Olga aus dem Jahr 1858, Elise Hügel, bleibt eine etwas rätselhafte Figur in der Kunstgeschichte. Biografische Aufzeichnungen über ihr Leben und ihren Werdegang sind rar, aber ihre signierten Werke zeugen von einem sicheren Gespür für die Porträtkonventionen im Europa der Mitte des 19. Es ist bekannt, dass sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland oder Mitteleuropa Porträts angefertigt hat. Die Signatur und die Jahreszahl 1858 weisen sie in dieselbe Zeit, in der Porträts von Künstlerinnen vor allem in aristokratischen Kreisen weniger häufig dokumentiert wurden. Das Porträt von Olga Gortschakoff zeugt von Hügels beruflichem Ansehen und von der Auftragsvergabepraxis aristokratischer Familien, die für solche intimen Bildnisse oft fähige Künstlerinnen suchten.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
28 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrau mit Baby - Porträtstudie, 19. Jahrhundert Öl auf Platte
Eine lebendige und liebevolle Ölstudie auf Holztafel von einer Künstlerin, die eine in einem Louis XV-Sessel sitzende Mutter mit ihrem Kleinkind auf dem Schoß darstellt. Sie trägt ei...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
1.200 €
Kostenloser Versand
Der Haga-Pavillon von König Gustav III, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert.
Ein sehr schönes und charmantes Gemälde mit einer Ansicht des Haga-Pavillons von König Gustav III. von Carl Abraham Rothstén, (1826 - 1877). Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram CA...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines jungen Mannes
Ovales Porträt eines Jungen (Johan Gustaf Moll, 1843-1912), zugeschrieben Carl Ferdinand Sohn (1805-1867)
Ein intimes ovales Porträt eines kleinen Jungen. Montiert in einem ovalen Ra...
Kategorie
1850er, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines russischen Künstlers oder Strickgegenstands
Dieses Öl-auf-Leinwand-Porträt aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine vornehme männliche Figur - wahrscheinlich ein Russe und möglicherweise ein Künstler oder ein Würdenträger - mit eine...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
1.400 €
Kostenloser Versand
Odaliske
Eine orientalische Odaliske, die ihre Hände an der Seite ihres Kopfes zusammenhält. Hinter ihr ein Vorhang und rechts weiter hinten eine Öffnung zu einer Terrasse mit sonnenbeschiene...
Kategorie
1890er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt Gustav Wilhelm Palm - 19. Jahrhundert Bleistift und Pastell auf Papier
Porträt von Gustaf Wilhelm Palm (1810-1890) by Lorenz Frølich (1820-1908)
Signiert mit Monogram und datiert Mai 1849. Bleistift und Pastell auf Papier. 29,5 × 21 cm.
Dieses Porträt d...
Kategorie
1840er, Naturalismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Pastell, Kohlestift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Österreichische Schule des 19. Jahrhunderts, Porträt einer Dame in spanischer Tracht
Dieses exquisite österreichische Brustbild aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine junge Dame, die ein rotes Kleid zusammen mit einem schwarzen Spitzenschleier, ähnlich einer M...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes Porträt-Ölgemälde, Frau, 19. Jahrhundert, Original, Öl auf Leinwand
Antikes Ölporträtgemälde einer Frau. Dieses Gemälde ist ein attraktives französisches Porträt einer Frau in einem grünen Kleid. Der Künstler hat dieses Gemälde eine Tiefe von Detai...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
19. Jahrhundert, Porträt einer jungen Frau, Öl auf Leinwand
Feines 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Porträt einer jungen Frau in großem vergoldeten Gessorahmen
Die Identität des Dargestellten ist noch nicht bekannt. Dem Künstler ist es gelunge...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Mittleres bis spätes 19. Jahrhundert Porträt einer eleganten jungen Frau
Hervorragendes Porträt einer eleganten jungen Frau aus der Mitte bis zum Ende des 19
Die Dargestellte ist eine elegante junge Frau in ihrem schönsten Kleid und Schmuck.
Original Öl...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches Porträt einer geheimnisvollen Dame aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde, bekannter Meister
Unsigniert, aber dem anerkannten Meister Francois-Xavier Fabre (François-Xavier Fabre, 1766 - 1837), französischer Maler historischer Themen, zugeschrieben. Stilvolles und perfektes ...
Kategorie
1820er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Amerikanisches Porträtgemälde einer Dame aus der Familie Verplanck
Das Gemälde zeigt das 3/4-Büstenporträt einer kultivierten Dame aus der Familie Verplanck aus Orange County, New York. Das Gemälde zeigt eine junge Frau, die für ihr Porträt in einem...
Kategorie
1820er, Amerikanischer Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl