Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Elizabeth Grandin
Amerikanisch, 1912 Porträt eines Mannes in einer roten Krawatte der Künstlerin Elizabeth Grandin

1912

1.882,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Elizabeth Grandin (Amerikanerin, 1889 - 1970) Mann mit roter Krawatte", 1912 Öl auf Leinwand Signiert mit Atelierstempel, mit Inventarnummer 333 und bezeichnet 'Spain c.... 1912" (auf der Rückseite) 29.1/4 x 23.1/4 in. (74.2 x 59 cm) Provenienz: Bei der Papillon Gallery, USA Galerie Pedersten, New Jersey Die 1889 in Hamden, New York, geborene Elizabeth Grandin stammte aus einer der ältesten Familien von Hunterdon County und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zu einer anerkannten Künstlerin, als nur wenige Frauen anerkannt waren. Grandin erhielt ihren ersten Kunstunterricht als kleines Kind an der Miss Dana's School in Morristown. 1905 widersetzte sie sich dem Wunsch ihrer Eltern, das Vassar College zu besuchen, und nahm stattdessen ein Studium bei William Merritt Chase an dessen Kunstschule in New York City auf. Nach einem Jahr bei Chase begann sie eine lange und enge Studien- und Freundschaftsbeziehung mit Robert Henri, ebenfalls in New York. Im Jahr 1911 ging sie nach Paris, wo sie zwei Jahre lang als Mitglied der Academie Modern unter den Fauve-Malern Orthon Friesz und Charles Guerin arbeitete. Die Academie lehrte Cezannes Methode, die Form durch Farbe zu modellieren. Die Mitglieder veranstalteten jedes Frühjahr Ausstellungen, wobei die meisten ihrer Werke als Gruppe auf dem Salon d'Automne in Paris gezeigt wurden. 1918 fand im Penguin in der East 15th Street in New York eine bahnbrechende Ausstellung moderner Kunst statt, die Werke amerikanischer und europäischer Künstler wie Man Ray, Zorachs, Stella, Picasso, Leger, Gris und Gleizes präsentierte. Unter den 151 Ausstellern wurde Grandin als eine von nur 10 Künstlerinnen ausgewählt. 1925 gründeten Grandin und 12 weitere Frauen die New York Society of Women Artists. Die meisten hatten in Paris studiert und einige waren Mitglieder der Academie Moderne. Grandin stellte auch viele Jahre lang in der eher konservativen National Associations of Women Painters and Sculptors aus, die als Women's National Academy bekannt ist. 1934 wurde sie mit dem Eloise-Egan-Landschaftspreis für die beste Landschaft der Jahresausstellung ausgezeichnet. Grandin war auch ein aktives Mitglied der Society of Independent Artists, der New York No-Jury Exhibition Salons of America, des Whitney Studio Club, der American Art Association, des Pen and Brush Club und der Midtown Gallery. Sie war maßgeblich an der Eröffnung und Finanzierung der Grandin Library (benannt nach ihrem Onkel Daniel Grandin) in Clinton, New Jersey, beteiligt. Außerdem vermachte sie ihren Nachlass dem Library Endowment Fund.
  • Schöpfer*in:
    Elizabeth Grandin (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1912
  • Maße:
    Höhe: 74,3 cm (29,25 in)Breite: 59,06 cm (23,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In sehr gutem Zustand. Zwei kleine Nadellöcher oben links, Leinwand sonst in außergewöhnlich gutem Zustand für sein Alter. In einem versilberten Art-déco-Rahmen, wahrscheinlich amerikanisch, kleine Chips und Schrammen am Rahmen. Wahrscheinlich wurde dieser Zeitraum verlängert.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540315210912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträtstudie des britischen Künstlers George Fullard aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
George Fullard ARA (Brite, 1923 - 1973) Porträtstudie Gemischte Medien auf Papier Signiert und datiert 'Fullard / Feb 56' (unten rechts) 18.1/4 x 14.1/4 in. (46.4 x 36.3 cm.) Nachde...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Porträts

Materialien

Papier

Popart, Gemälde von Eric Von Stroheim aus den 1960er Jahren des walisischen Künstlers Jeffrey Morgan
Jeffrey Morgan (Brite, geb. 1942) Eric von Stroheim Plakatfarbe und Bleistift 24 x 16,3/8 Zoll (61 x 41,6 cm.) Ein Pop-Art-Design aus den 1960er Jahren für einen Blechdruck für JRM D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Porträts

Materialien

Farbe, Bleistift

Britisches Künstler des 20. Jahrhunderts aus St. Ives, Sven Berlin, Selbstporträt, Stift und Tinte
Sven Berlin (Brite, 1911 - 1999) Self-Portrait Feder und Tinte 14,1/2 x 14,1/2 Zoll (36,7 x 36,7 cm.) Sven Berlin, geboren am 14. September 1911 in Sydenham, London, war ein englisc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Britisches abstraktes Gemälde des 20. Jahrhunderts von Roger Smith in Rot
Roger Smith (Brite, 1932 - 2004) "Acht" 1b Signiert und betitelt 'Roger Smith "Eight" 1b' Gemischte Medien auf Karton 17.3/4 x 23,7/8 Zoll. (45,5 x 61 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Ölgemälde „Clown a la badine“ von Feuillatte aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Teal
Von Raymond Feuillatte
In dieser kühnen und stilisierten Komposition stellt Raymond Feuillatte die markante Figur eines Clowns dar, die in weiten blaugrünen und braunen Flächen gehalten ist und mit klaren ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Britisches abstraktes Stillleben aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Blau und Rot von David Martin
Von David McLeod Martin
David McLeod Martin (Brite, 1922-2018) Geige und Obstschale Öl auf Leinwand signiert 'David M Martin' (unten rechts) 30 × 32 in. (76 × 81 cm.) David McLeod Martin wurde 1922 in Glas...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Junger Mann mit roter Krawatte
Dame Ethel Walker DBE ARA (1861-1951) Junger Mann mit roter Krawatte Öl auf Leinwand 51 x 40,6 cm; (im Rahmen) 70 x 59,7 cm. Provenienz: The Lefevre Gallery, London, Bestandsnumme...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Ein markantes modernes Porträt eines Mannes mit rotem Halsausschnitt aus der Mitte des Jahrhunderts, Joe Muldoon
Von Francis Chapin
Ein unverwechselbares Mid-Century Modern-Porträt eines Mannes mit roter Krawatte des bekannten Chicagoer Malers Francis Chapin (Am. 1899-1965). In Chapins Nachlassakten wird der Por...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträt eines Mannes in Anzug und Krawatte
Porträt eines Mannes im Anzug Französisch, Mitte 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand, in einem Holzkeilrahmen Gerahmt: 18,5 x 15,5 Zoll Leinwand : 18 x 15 Zoll Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch signiert Ölgemälde Porträt eines Mannes in Krawatte
Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) signiertes Öl auf ungespannter Leinwand, ungerahmt Gemälde: 27 x 21 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Zustand: Das Gemälde ist ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Mid Century Modern Porträt eines Mannes in einem Anzug in Öl auf Masonit
Von Honora Berg
Mid Century Modern Porträt eines Mannes in einem Anzug in Öl auf Masonit Mid Century Modernes Porträt eines älteren Mannes von Honora Berg (Amerikanerin, 1897-1985). Dieses Porträt ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Masonit

„Porträt eines jungen Mannes in einer roten Krawatte“, Französische Schule (1956)
Porträt eines jungen Mannes mit roter Krawatte", Gouache und Tinte auf Kunstdruckpapier, Französische Schule (1956). Tauchen Sie ein in die Welt der europäischen Kunst aus der Mitte ...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträts

Materialien

Papier, Tinte, Gouache