Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ein gedrehter Gentleman

um 1720

Angaben zum Objekt

Henoch Seeman Öl auf Leinwand Leinwand Größe: 30 x 25" (76 x 64cm) Außen gerahmt Größe: 37 x 32" (94 x 82cm) Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein Vater, ebenfalls Enoch, wurde um 1661 geboren, und die Familie Seeman war Maler. Nachdem er 1704 von seinem Vater aus seiner Heimat Flandern nach London gebracht worden war, begann die uns bekannte Malerkarriere des jüngeren Seeman mit einem Gruppenporträt der Familie Bisset im Stil des Porträtisten Godfrey Kneller, das sich heute in Castle Forbes in Grampion, Schottland, befindet und durch eine Inschrift 1708 datiert ist. Als Maler am britischen Königshof fertigte Seeman d. J. 1730 Porträts von Georg I. in den Gewändern seiner Krönung und einige Jahre später von Georg II. an. Das erste dieser Bilder befindet sich im Middle Temple in London, England, und das zweite auf Schloss Windsor in Berkshire, England, und ist Teil der königlichen Sammlung. Auf diesem Herrenporträt ist der Dargestellte in einem Scheinoval mit scharlachrotem Mantel und weißer Krawatte abgebildet. Es ist eine gewagte Erkundung der Farbe. Der Stil und die Schrift waren in den Londoner Studios des 18. Jahrhunderts in Mode, und die leuchtenden Pigmente sind charakteristisch für Enoch Seemans Palette. Das Glanzstück ist das Gesicht, das bemerkenswert detailliert und sehr fein gemalt ist. Der Künstler hält den Charakter des Porträtierten fest, ein Zeichen für einen Künstler, der die Ölmalerei sehr gut beherrscht. Englische Liebhaber waren von Seemans Porträts sehr angetan und verzaubert, und er war sehr gefragt. Enoch Seeman (geboren in Danzig um 1694) war ein erfolgreicher und bei den Mitgliedern der britischen Aristokratie beliebter Künstler. Sein Vater, seine drei Brüder, sein Neffe und sein Sohn waren ebenfalls Maler. Ausgebildet wurde er von seinem Vater, der ihn 1704 als Jungen aus ihrer früheren Heimat Flandern nach London brachte (Seeman wird oft als englischer Maler betrachtet). Bereits 1708 schuf er bemerkenswert gute Porträts, als er noch ein Teenager war, und bis 1717 hatte Enoch eine sehr erfolgreiche Porträtpraxis in London eröffnet. Er wurde zum britischen Hofmaler und malte Porträts von Georg I. und II. sowie von vielen anderen Mitgliedern der britischen Aristokratie. 1723 bemerkte Vertue, dass "Enoch. für Porträtmalerei in der größten Mode ist ... und seine aristokratische und königliche Schirmherrschaft macht ihn zu einem Rivalen von Charles Jervas." Er hinterließ einen derartigen Eindruck auf die Gesellschaft, dass er bis in die 1740er Jahre hinein eine steile Karriere hinlegte. Es wird behauptet, dass Seeman 1732 20 Guineen für ein Ganzkörperporträt verlangte.
  • Zugeschrieben:
    Enoch Seeman (1694 - 1744, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1720
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Rückseite zeigt einen antiken Stempel, der schwer zu lesen ist. Das Gemälde befindet sich in einem blattvergoldeten Carlo Marratta-Rahmen.
  • Galeriestandort:
    St. Albans, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2469213343982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Sir John Wynn, 5. Baronet“, dreiviertelgroßes Porträt, Öl auf Leinwand
Von John Vanderbank
Sir John Wynn, 5. Baronet Leinwand Größe: 50 x 40" (127 x 102cm) Äußere Rahmengröße: 147 x 122 cm (58 x 48") Sir John Wynn, 5. Baronet (1628 - 11. Januar 1719) war ein walisischer G...
Kategorie

1710er, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame, möglicherweise Frances Thynne, Lady Worsley 1673-1750, Öl auf Leinwand
Von Charles Jervas
Karl Jervas Möglicherweise Frances Thynne, Lady Worsley 1673-1750 Öl auf Leinwand Bildgröße: 50 x 40" Äußere Rahmengröße: 58 x 48" 1675 - 1739 Charles Jervas, der um das Jahr 1675...
Kategorie

Anfang 1700, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl

„Eine Familiengruppe mit einem Haustierhund“. Antikes Gemälde auf Leinwand
William Richard Waters Bildgröße: 36 x 28" (92 x 72cm) Äußere Rahmengröße: 44 x 36" (112 x 92 cm) Öl auf Leinwand signiert unten rechts und datiert 1847 Dieses Gemälde ist fast 200 J...
Kategorie

1840er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Der blaue Kimono“, Antikes Gemälde, Öl auf Leinwand von Laura E. Brumm
Laura E. Brumm Das Gemälde ist auf der Rückseite wunderschön signiert und betitelt, mit der Handschrift des Künstlers und seiner Adresse auf dem Original Label. Bildgröße: 34 x 16"...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ein Porträt eines gedrehten Gentleman
Von Enoch Seeman
Henoch Seeman Leinwandgröße: 30 x 25" (76 x 62cm) Äußere Rahmengröße: 37 x 32" (92 x 80cm) 1694-1744 Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein Vater...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

„The Conversation Piece“, Öl auf Leinwand von Tarkay
Von Itzchak Tarkay
Itzchak Tarkay Bildgröße: 40 x 32 (99 x 80cm) Äußere Rahmengröße: 49 x 41" (121 x 102cm) Kostenloser Versand 1935 - 2012 Der 1935 an der jugoslawisch-ungarischen Grenze in der Sta...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Anyone for Croquet“ Herbert Gustave Schmalz, Porträt des präraffaelitischen Künstlers
Herbert Gustave Schmalz Jeder für Krocket, um 1898 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 47 5/8 x 31 3/4 Zoll Provenienz Anthony Mitchell, Nottingham Burlington Gallery Ltd., London...
Kategorie

1890er, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

EARLY / MID 20TH CENTURY English School Ölgemälde INTERIOR SELF PORTRAIT
KÜNSTLER: Unsigniert (Anfang/Mitte 20. Jahrhundert) Englische Schule TITEL: "Self-Portrait in einem runden Spiegel" SIGNED: erscheint unsigniert MEDIUM: Öl auf Leinwand GRÖSSE: 73cm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Porträt eines Collie-Hundes, Vintage, englisches Ölgemälde in vergoldetem Rahmen
Porträt eines Collie-Hundes Englische Schule, 20. Jahrhundert signiertes Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 19 x 15 Zoll Brett: 16 x 12 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Condit: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde

Materialien

Öl

Englische School aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Mädchens mit einem Blumenstrauß
Dieses äußerst charmante englische Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt ein Mädchen, das ein rotes Kleid mit einer Schleppe über einem weißen Petticoat trägt. Sie hält ...
Kategorie

1740er, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Bloody Shouldered Arabian Horse, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Von John Wootton
John Wootton (1686 - 1764) The Bloody-Shouldered Arabian Öl auf Leinwand Unten beschriftet: "Gezüchtet von Lord Oxford im Jahr 1755 & Vater vieler berühmter Rennfahrer, einschließlic...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde

Materialien

Öl

Windsor Mail Coach Pferde, Öl auf Leinwand, Englisch, 19. Jahrhundert
Von Charles Cooper Henderson
Charles Cooper Henderson (Englisch, 1803-1877) Windsor Postkutsche Öl auf Leinwand Verso mit Kreidebeschriftung Eigentum eines Gentleman Aus der Sammlung von Peter Roe Abmessungen:...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen