Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ernest Scanes
Mutter Elisabeth

c. 1930er - 40er Jahre

1.966,87 €

Angaben zum Objekt

Mutter Elizabeth, ca. 1930 - 40er Jahre, Tempera auf Masonit, links oben signiert und betitelt, 22 5/8 x 16 Zoll, Name des Künstlers verso auf dem Originalrahmen eingeschrieben Ernest W. Scanes war ein in Michigan ansässiger Künstler, der in den späten 1930er bis in die 1950er Jahre im Raum Detroit bekannt war. Scanes wurde am 6. November 1909 in Lorain, Ohio, geboren. Seine frühe Kunstausbildung erhielt er an der Cass Technical High School (Detroit) unter Marty Davis, der ein prominenter Lehrer war, unter anderem von David Friedenthal. Scanes erhielt ein Stipendium für die John P. Wicker School of Fine Arts. Im Jahr 1939 erhielt er ein angesehenes Stipendium an der Cranbrook Academy of Art, wo er wahrscheinlich die Techniken der Temperamalerei perfektionierte. Scanes begann seine berufliche Laufbahn in der Werbegrafik und trat 1933 in das Werbestudio von General Motors ein, wo er zum Art Director of Public Relations aufstieg. Parallel zu seiner kommerziellen Arbeit widmete er sich der bildenden Kunst in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Lithografie und Druckgrafik. In vielen seiner Werke mischen sich Elemente des Regionalismus, des figurativen Realismus und des illustrativen Designs, was sowohl seine Ausbildung in der bildenden Kunst als auch seine berufliche Laufbahn in der Werbegrafik widerspiegelt. Das vorliegende Werk, das wahrscheinlich aus den späten 1930er oder frühen 1940er Jahren nach seiner Zeit in Cranbrook stammt, stellt Scanes Mutter Elizabeth dar. Das Bild erinnert an Grant Woods Women with Plant, das etwa ein Jahrzehnt zuvor entstand. Beide Kompositionen sind hingebungsvoll und zeigen ungeschminkte, unverfälschte Bilder ihrer jeweiligen Mütter, die streng aus der Bildebene blicken, mit Pflanzen an prominenter Stelle sowie Broschen, die die ansonsten triste Kleidung schmücken. Mit seiner glatten Oberfläche, der sorgfältigen Zeichnung, dem komplexen Hintergrund und den memetischen Qualitäten, die allesamt in Tempera auf Masonit gemalt sind, lässt sich Mother Elizabeth auch mit Scanes Girl in Landscape aus der Sammlung des Flint Institute of Arts vergleichen. Seit 1931 war er aktives Mitglied des Detroit Scarab Club, wo er 1937 stimmberechtigtes Mitglied wurde und 1950 und 1951 Goldmedaillen gewann. Scanes stellte regelmäßig in der Region der Großen Seen aus, unter anderem im Detroit Institute of Art, im Milwaukee Art Institute, im Art Institute of Chicago, in der Albright Knox Gallery (jetzt AKG) und im Butler Art Institute. Außerdem stellte er 1939 auf der New Yorker Weltausstellung aus, wo er ebenfalls einen Preis gewann. Er ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    Ernest Scanes (1909 - 1994, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1930er - 40er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 57,49 cm (22,63 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    22.63 x 16 inchesPreis: 1.967 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859216793132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Helene Sardeau (The Artist's Wife)
Von George Biddle
(Hinweis: Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Connected by Creativity: WPA Era Works from the Collection of Leata and Edward Beatty Rowan) Fresko, 20 x 16 Zoll ungerahmt, 22 x ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Gips, Mixed Media

Ohne Titel (Hulda Goeller)
Diese Skulptur ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Geschnitztes und bemaltes Holz und Gesso, 23 x 15 3/4 x 3 Zoll, verso signiert "Geschnitzt vo...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Unbenannt
Ohne Titel, ca. 1940er Jahre, Öl auf Masonit, rechts unten signiert, 19 ¾ x 25 ¾ Zoll Ava Vorhaus Gabriel war eine in New York ansässige Malerin, Lithografin und Designerin. Gabriel...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

The Show is on
The Show is On, 1940, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 24 x 20 Zoll, ausgestellt: 30th Annual Exhibition of the Associated Artists of Pittsburgh, Carnegie Institut...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Selbstporträt
Von William Ashby McCloy
Self-Portrait, um 1940, Öl und Tempera auf Masonit, verso mit dem Namen des Künstlers versehen, 30 x 25 Zoll William Ashby McCloy war ein amerikanischer Künstler, Pädagoge und klini...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Masonit, Öl, Tempera

Das Leben ist ein Leben
What a Life, um 1930, Mischtechnik auf Karton, 18 x 24 Zoll, links unten signiert; auf dem Etikett betitelt; ausgestellt bei der San Francisco Art Association Fifty-Second Annual Exh...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

George Weissbort (1928-2013) – Ölgemälde, ältere Dame, 20. Jahrhundert, Öl
Von George Weissbort
Nicht signiert. Provenienz: Studio Verkauf. An Bord.
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Barbara Doyle (geb.1917) – Zeitgenössisches Ölgemälde, The Matron
Eine mollige, matronenhafte Frau sitzt auf einer Bank und hält ein gelbes Buch in ihrem Schoß in den Falten ihrer weißen Schürze. Der Künstler hat mit beeindruckender Sparsamkeit vie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl

George Weissbort (1928-2013) - 20. Jahrhundert Öl, Sheila
Von George Weissbort
Frauenporträt, Öl auf Leinwand. Nicht signiert. (Provenienz: Studio Sale, George Weissbort).
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

"Mme. Cacheux 4" von Armand Cacheux - Öl auf Leinwand - 92x73 cm
Von Armand Cacheux
Kunstwerk wird mit Rahmen verkauft (98,5 x 79,5 cm) Armand Cacheux (1868-1965) war ein Schweizer Maler und Graveur, der in Genf geboren wurde. Er studierte an der Genfer Kunstgewerb...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

GENEVIEVE ZONDERVAN (1922-2013) FRANZÖSISCHE ÖLMALEREI -
"" von Geneviève Zondervan (Französisch 1922-2013) Ölgemälde auf Karton Pappe: 20 x 10,5 Zoll Ölgemälde auf Karton aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von der französischen Künstler...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt – Gemälde von Francesco Settimj – Mitte des 20. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl