Objekte ähnlich wie Mutter Elisabeth
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Ernest ScanesMutter Elisabethc. 1930er - 40er Jahre
c. 1930er - 40er Jahre
1.960,73 €
Angaben zum Objekt
Mutter Elizabeth, ca. 1930 - 40er Jahre, Tempera auf Masonit, links oben signiert und betitelt, 22 5/8 x 16 Zoll, Name des Künstlers verso auf dem Originalrahmen eingeschrieben
Ernest W. Scanes war ein in Michigan ansässiger Künstler, der in den späten 1930er bis in die 1950er Jahre im Raum Detroit bekannt war. Scanes wurde am 6. November 1909 in Lorain, Ohio, geboren. Seine frühe Kunstausbildung erhielt er an der Cass Technical High School (Detroit) unter Marty Davis, der ein prominenter Lehrer war, unter anderem von David Friedenthal. Scanes erhielt ein Stipendium für die John P. Wicker School of Fine Arts. Im Jahr 1939 erhielt er ein angesehenes Stipendium an der Cranbrook Academy of Art, wo er wahrscheinlich die Techniken der Temperamalerei perfektionierte.
Scanes begann seine berufliche Laufbahn in der Werbegrafik und trat 1933 in das Werbestudio von General Motors ein, wo er zum Art Director of Public Relations aufstieg. Parallel zu seiner kommerziellen Arbeit widmete er sich der bildenden Kunst in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Lithografie und Druckgrafik. In vielen seiner Werke mischen sich Elemente des Regionalismus, des figurativen Realismus und des illustrativen Designs, was sowohl seine Ausbildung in der bildenden Kunst als auch seine berufliche Laufbahn in der Werbegrafik widerspiegelt.
Das vorliegende Werk, das wahrscheinlich aus den späten 1930er oder frühen 1940er Jahren nach seiner Zeit in Cranbrook stammt, stellt Scanes Mutter Elizabeth dar. Das Bild erinnert an Grant Woods Women with Plant, das etwa ein Jahrzehnt zuvor entstand. Beide Kompositionen sind hingebungsvoll und zeigen ungeschminkte, unverfälschte Bilder ihrer jeweiligen Mütter, die streng aus der Bildebene blicken, mit Pflanzen an prominenter Stelle sowie Broschen, die die ansonsten triste Kleidung schmücken. Mit seiner glatten Oberfläche, der sorgfältigen Zeichnung, dem komplexen Hintergrund und den memetischen Qualitäten, die allesamt in Tempera auf Masonit gemalt sind, lässt sich Mother Elizabeth auch mit Scanes Girl in Landscape aus der Sammlung des Flint Institute of Arts vergleichen.
Seit 1931 war er aktives Mitglied des Detroit Scarab Club, wo er 1937 stimmberechtigtes Mitglied wurde und 1950 und 1951 Goldmedaillen gewann. Scanes stellte regelmäßig in der Region der Großen Seen aus, unter anderem im Detroit Institute of Art, im Milwaukee Art Institute, im Art Institute of Chicago, in der Albright Knox Gallery (jetzt AKG) und im Butler Art Institute. Außerdem stellte er 1939 auf der New Yorker Weltausstellung aus, wo er ebenfalls einen Preis gewann. Er ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
- Schöpfer*in:Ernest Scanes (1909 - 1994, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1930er - 40er Jahre
- Maße:Höhe: 57,49 cm (22,63 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Weitere Editionen und Größen:22.63 x 16 inchesPreis: 1.961 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859216793132
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenErstsemester der High School
High School Freshman, 1948, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 36 x 30 Zoll, ausgestellt in der 14th Annual New Year Show, Butler Art Institute, Youngstown, OH, 1. b...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Selbstporträt
Von William Ashby McCloy
Self-Portrait, um 1940, Öl und Tempera auf Masonit, verso mit dem Namen des Künstlers versehen, 30 x 25 Zoll
William Ashby McCloy war ein amerikanischer Künstler, Pädagoge und klini...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Porträts
Materialien
Masonit, Öl, Tempera
Industrie und Handel
Diese Wandmalerei-Studie ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Industrie und Handel, 1936, Tempera auf Tafel, 16 ½ x 39 ½ Zoll, verso signi...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Tempera
Armee-Poker
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung - America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Army Poker, um 1943, vermutlich Tempera auf Karton, rechts oben signiert, 16 x 20 inch,...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Gemälde
Materialien
Öl, Karton, Tempera
Zirkuswagen
Von Millard Sheets
Dieses Aquarell ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Zirkuswagen, 1927, Aquarell auf Papier, signiert und datiert unten links, 10 x19 ¾ Zo...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Fabrikarbeiterin
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Factory Worker, um 1936, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 18 ¼ x 36 Zoll; ausges...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Girl Reading Card-American Realist Portrait-Mid-Century Original Oil Painting
Clyde Singer was a master of capturing the small and significant moments of everyday life. This painting, titled Girl Reading Card, 1948, is one of those perfect scenes that he docu...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Mailing the Letter-Original Ölgemälde-American Realisim, amerikanisches Realisim
Das amerikanische Leben ist in diesem Gemälde von Clyde Singer, Mailing the letter, eingefangen, in dem er eine Frau darstellt, die 1986 ihre Post aufgibt. Als erfolgreicher amerikan...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Masonit
Mary Vincent und der Verfolger, Illustration des guten Haushaltsstils – Mitte des Jahrhunderts
Von Al Parker
Al Parker war einer der größten und einfallsreichsten Illustratoren Amerikas. Er arbeitete unter anderem für Zeitschriften wie: Chatelaine, Collier's, Ladies' Home Journal und Woma...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Gouache, Bleistift
Boy with Molotov Cocktail, Russland durchzieht Deutschland – Wie Norman Rockwell
Von Spencer Douglass Crockwell
Dieses Werk verkauft sich von selbst. Sehen Sie es sich einfach an, und eine ausführliche Erklärung ist nicht erforderlich. Es gibt praktisch niemanden, der ein Bild wie Crockwell ...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Stammesangehörige mit Kopfbedeckungen - Schwuler Künstler
Von Robert Riggs
"Riggs hat sich seinen Freunden in der Kunstszene von Philadelphia gegenüber offen als schwul zu erkennen gegeben, seinen Arbeitgebern gegenüber aber seine Orientierung verschwiegen....
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Tempera
Stammeskleider mit Kopfschmuck
Von Robert Riggs
Tempera gemischt mit Gummiarabikum und Alkohol auf Renaissance-Tafel
"Robert Riggs wurde vom New Yorker Art Directors Club zehn Jahre in Folge mit der Goldmedaille für herausragende...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Tempera