Objekte ähnlich wie Exquisites Gemälde einer Odalisken von Federico Jiminez Fernandez (1841-1910)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Federico Jiminez FernandezExquisites Gemälde einer Odalisken von Federico Jiminez Fernandez (1841-1910)
Angaben zum Objekt
Odaliske von Federico Jiminez Fernandez (1841-1910)
Eine weibliche Figur sitzt an einem offenen Fenster, durch das helles Sonnenlicht auf ihr Gesicht fällt. Hinter ihr hängt ein Wandteppich an der Wand. Ihr Schmuck steht scheinbar im Mittelpunkt des Porträts; er ist sehr detailliert dargestellt und kompositorisch in den Mittelpunkt gestellt; insbesondere ihr goldgefasster Smaragdring, der in der Mitte des Porträts auf Augenhöhe mit dem Betrachter sitzt.
signiert 'F. Fernandez Gimenez" unten rechts.
Medium: Öl auf Leinwand,
30 x 22 Zoll, 33 x 25 Zoll (Rahmen).
- Schöpfer*in:Federico Jiminez Fernandez (1841 - 1910, Spanisch)
- Maße:Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: PA021522-031stDibs: LU1282111136672
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
25 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeines orientalisches Stiepevich-Gemälde eines Haremsmädchens mit Lute, orientalisch
VINCENT G. STIEPEVICH
Russisch, 1841-1910
Haremsmädchen mit einer Laute
Signiert 'VG. Stiepevich' L/R
Öl auf Leinwand
24 x 18 Zoll
Rahmen: 31.375 X 25,25 Zoll
Kategorie
1890er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Ein schönes Gemälde von Edmund Adler, Kinder in einem Salon versammelt,
Von Edmund Adler
EDMUND ADLER
Österreicher, 1876-1965
Versammelte Kinder in einer Stube
Signiert Edmund Adler l.l.; verso auch nummeriert 21767
Öl auf Leinwand
21 1/4 x 26 1/2 Zoll
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Fuchsbaumwolle
Von Guillaume Seignac
GUILLAUME SEIGNAC
Französisch, 1870-1924
Fuanesse
Unterzeichnet 'G. Seignac'
Öl auf Leinwand
32 x 26 Zoll
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
The Fruit Vendor
Von Diana Coomans
DIANA COOMANS
Belgier, 1861-1952
The Fruit Vendor
Unterzeichnet Diana Coomans
Öl auf Leinwand
32 1/2 x 23 1/2 Zoll
Gerahmt: 39 3/4 x 32 Zoll
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Emile Vernon (französisch, 1872-1919) Rosa Rosen Ölgemälde der Belle Epoque.
Von Emile Vernon
Dieses exquisite Genregemälde zeigt ein liebenswertes Stück des Lebens einer jungen Frau in der Belle Epoque. Gekleidet in ein rüschenbesetztes Kleid aus detaillierter Spitze und mit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Fritz Zuber-Buhler (Schweiz, 1822-1896) Wichtiges Gemäldepaar .
Zwei wunderschöne Ölgemälde von Fritz Zuber-Buhler mit den Titeln "Die Neuankömmlinge" und "Nach dem Bad" zeugen von seinem Engagement für die akademischen Traditionen des 19. Jahrhu...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Obraz-Divka“ (Das Mädchen) von Alphonse Mucha – Original Mucha-Porträtgemälde
Von Alphonse Mucha
Die American Art Gallery ist sehr stolz darauf, mit "Das Mädchen - Eine Studie für das slawische Epos" ein authentisches Originalwerk der berühmten Jugendstilikone Alphonse Mucha anb...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Ölgemälde auf Leinwand „L' Espagnole“ von Dietz Edzard, 1935
Von Dietz Edzard
Dietz Edzard ( Deutsch/Französisch 1893-1963 ). Öl auf Leinwand, 1935. Mit dem Signaturstempel des Künstlers unten links. Gerahmt.
Eigentum aus dem Nachlass von Dr. Max Stern, verkau...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Suzanne Eisendieck: "Chapeau Printanier. "Parisienne"" Ölgemälde auf Leinwand
Von Suzanne Eisendieck
Öl auf Leinwand, um 1950, von Suzanne Eisendieck ( 1906-1998 ) Signiert unten links: SUZANNE EISENDIECK
Abmessungen: 22.04 x 17.51 in ( 56 x 44,5 cm ). Gerahmt: 26,37 x 21,45 Zoll (6...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman
Von Ippolito Scarsella (Scarsellino)
Provenienz: Collection'S Suida-Manning, New York
Private Collection'S
Ausgestellt: Venetian Paintings of the Sixteenth Century, Finch College Museum of Art, New York, 30. Okto...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996
Private Collection'S, USA
Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Kopf eines klassischen Dichters (Sokrates?)
Von Pier Francesco Mola
Provenienz:
Möglicherweise Antonio Amici Moretti, Rom, 1690
Roy Clyde Gardner, Union, Mississippi, 1970er Jahre bis 2004; von wem gegeben an:
Mississippi-Band der Choctaw-Indianer, ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl