Objekte ähnlich wie Der Augenblick des Geistes, 1924
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Fernand VidalDer Augenblick des Geistes, 19241924
1924
7.800 €
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand
65 x 81,5 cm (83 x 98 cm mit Rahmen)
= 25,6 × 32,1 Zoll (25,6 × 32,1 Zoll mit Rahmen)
Der Maler verbirgt sich hinter seinem Werk, die Psychologie des Künstlers kann erahnt, abgeleitet werden. Jedes Werk scheint nach Interpretation zu verlangen, vor allem seit Beginn des 20. Jahrhunderts.
Hier ist das nicht der Fall: In unserem Bild sprechen wir von Induktion... kündigt Vidal an und gibt den Ton an.
Die Palette verweist auf das Handwerk des Malers, die Ärmel erinnern an die Arbeit, die Ausbildung, die Geste im Prozess; und die offenen Bücher an das Studium früherer Meister, aber auch an die Inspiration. In der Mitte reflektiert der Spiegel ein ängstliches Bild des Künstlers, eine Vorahnung der sich anbahnenden malerischen Umwälzungen.
In diesem ersten Vierteljahrhundert, in dem alle "Ismen" (Kubismus, Surrealismus, Expressionismus usw.) aufeinander folgen und sich vermischen, bleibt Vidal der Garant für eine von den großen Malern erworbene Meisterschaft. Er beweist wahre Kunstfertigkeit in seinem Werk: Was kein "Stillleben" ist, ist akribisch gemalt, poliert, berührt die Scène intimiste d'un artiste qui se dévoile dans un studiolo plus que dans un atelier , notre tableau s'inscrit dans la grande tradition, à contre-courant des mouvements échevelés où le pinceau et la palette furent souvent malmenés, au profit d'un inconscient qui prime sur un "mens sana".
Fernand Vidal, der an der Hochschule für Bildende Künste in Toulouse, Marseille und Paris studiert hat, präsentiert den Wettbewerb in Rom. Vielleicht stammt er aus einer Zeit, in der die Modernität ihren Anfang nahm, oder er wurde sogar Chef, und Vidal schlug eine Architektenkarriere ein. Gleichzeitig ist er der Malerei zugetan, seiner ersten großen Liebe.
große Tradition der Malerei.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSelf-Portrait 1936
Self-Portrait 1936
Öl auf Leinwand
55.4 x 46.2 cm
Signiert und datiert unten links
Kategorie
1930er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Studie für Haman und Merdocai
Von Paul Alexandre Alfred Leroy
Öl auf Leinwand
73 x 45 cm
Beschriftung unten links: "A D. Veréchia Studie für "Mordochea"
Paul Alexandre Alfred Leroy verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Odessa und trat 18...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Selbstporträt des Künstlers, 1928
Rudolf Latcher
Self-Portrait, 1928
Öl auf Leinwand
97,3 x 72 cm (106 x 81,5 x 4,5 cm mit Rahmen)
Signiert und datiert oben links
Kategorie
1920er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Self-Portrait des Künstlers
Self-portrait by Edouard Dumoulin (1898 - 1973)
1928
Oil on canvas
48 x 37 cm (54 x 42 cm with frame
18.9 x 14.57 in (21.26 x 16.54 in with frame)
Signed and dated lower left
Online...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Der Kunde
Edouard Dumoulin (1898 ) 1973)
Der Kunde
Wahrscheinlich um die 1940er Jahre
Öl auf Karton
73 x 50 cm
(82,5 x 64,5 cm mit Rahmen)
28.74 x 19.69 in
(32,48 x 25,43 cm mit Rahmen)
Rückse...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
2.600 €
CIRCA 1900 - Porträt von Marguerite
CIRCA 1900 - Porträt von Marguerite
Charmantes Kinderbild mit Monogramm "HR"
Öl auf Leinwand
Abmessungen mit Rahmen: 56 x 43 cm mit Rahmen
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jean Burkhalter, Der Maler, um 1925
Von Jean Burkhalter
Jean BURKHALTER (1895-1982)
Der Maler, um 1925
Braun laviert, weiße Gouache als Glanzlichter auf Karton
48 × 32 cm
Herkunft : Atelier des Künstlers
Der 1895 in Auxerre (Burgund, F...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Gouache, Tinte, Wasserfarbe
Ein Termin
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er seit seiner Kindheit pflegt. Sei...
Kategorie
Anfang der 2000er, Art déco, Porträts
Materialien
Öl
829 € Angebotspreis
82 % Rabatt
Antal Anton Peczely (1891-1963) - Öl des frühen 20. Jahrhunderts, Der Kunstsammler
Eine einsame Gestalt steht in einem geräumigen Innenraum, in dem zahlreiche Gemälde die Wände zieren und Bücherstapel den Sockel säumen. Peczely malte mehrere ähnliche Szenen mit ein...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Allegorie von Kunst und Getränken – Ölgemälde von Luigi Pellin – Anfang des 20. Jahrhunderts
Allegorie der Kunst und des Trinkens ist ein modernes Kunstwerk von Luigi Pellini aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Gemischte farbige Ölmalerei auf Papier auf Karton.
Einschließlich ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Charles Landre „“Liebhaber“ 1925
Charles Léandre
"Liebhaber"
1925
Ölgemälde / Leinwand auf Rahmen
115 x 81 cm
Sehr guter Zustand!
Verkaufspreis : 3900 Euro
Kategorie
1920er, Porträts
Materialien
Öl
[Bruce Sargeant (1898-1938)] Künstleratelier, Zeitgenössische figurative Malerei
Von Mark Beard
Eine klassische anatomische Figur in einem Künstleratelier, umgeben von Pinseln und einer Palette, wobei gedämpfte Töne eine kontemplative und intime Atmosphäre schaffen. Zeitgenöss...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl