Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Florence Kate Upton
Porträt einer Dame – Ölgemälde einer Künstlerin des britischen Impressionismus, 1900

um 1900

Angaben zum Objekt

Dieses prächtige Ölgemälde im Stil des britischen Impressionismus stammt von der bekannten Künstlerin Florence Kate Upton. Die in Amerika als Tochter englischer Eltern geborene Upton kam im Alter von 20 Jahren mit ihrer Familie nach Großbritannien und blieb dort, um ihre künstlerische Karriere voranzutreiben. Obwohl er Kinderbuchillustrator war, war Upton zunächst Maler und stellte im Pariser Salon und an der Royal Academy aus. Dieses schöne Porträt, gemalt um 1900, ist eine halblange Profilansicht einer Dame in einem schwarzen Kleid mit goldener Frontblende. Ein leuchtend pfauenblauer Schal liegt quer über ihrem Arm, und der Hintergrund ist ein sattes pflaumenfarbenes Tuch. Sie trägt ein schwarz-silbernes Halsband und lange, silberne Ohrringe, während ihr Haar zu einem tiefen Dutt gebunden ist. Ihr Gesicht wirkt freundlich und intelligent, und man kann erkennen, dass die Künstlerin den Charakter ihres Porträtierten gut verstanden hat. Es handelt sich um ein charmantes Porträt einer bekannten Künstlerin, das in einem vergoldeten Rahmen untergebracht ist. Signiert oben links. Provenienz. Anwesen in den Midlands. Zustand. Großes Öl auf Leinwand. Bildgröße 30 Zoll x 23 Zoll ca. in ausgezeichnetem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem feinen Galerierahmen aus dem 19. Jahrhundert, ca. 37 x 30 cm. Florence Kate Upton (22. Februar 1873 - 16. Oktober 1922). Upton wurde in Flushing, New York, als Sohn britischer Eltern geboren, die vor kurzem eingewandert waren. Sie war das zweite von vier Kindern in einem kreativen und leicht exzentrischen Haushalt. Florence' Vater, Thomas Harborough Upton, arbeitete als vertraulicher Angestellter bei der American Exchange Bank in New York. Im Jahr 1884 zog die Familie von Flushing ins Zentrum von Manhattan, was für den täglichen Weg des Vaters zu seinem Büro bequemer war. Die National Academy of Design, die sich in der Nähe des neuen Hauses befand, bot allen, die sich qualifizieren konnten, kostenlosen Unterricht an. Dies veranlasste ihren Vater, eine Abendschule zu besuchen, und Florence schloss sich ihm im Alter von 15 Jahren an, um ihre Kunstausbildung zu beginnen. Im Juni 1889 geriet die Familie durch den plötzlichen Tod von Thomas Upton in finanzielle Schwierigkeiten. Die Mutter von Florence, Bertha, hatte eine ausgebildete Gesangsstimme und begann, zu Hause Gesangsunterricht zu geben. Ihre ältere Schwester Ethelwyn fand Arbeit, während ihre jüngeren Geschwister Alice und Desmond in der Schule blieben. Florence erhielt mit 16 Jahren eine Anstellung als professionelle Illustratorin. Zu dieser Zeit gab es zahlreiche Publikationen, die vor allem als Werbeträger und Unterhaltungsliteratur von unterschiedlichem Wert dienten. Einige der Autoren, deren Geschichten in den Magazinen erschienen, beauftragten Florence später mit der Illustration ihrer Romane oder Kurzgeschichtenbücher. Schließlich stabilisierten sich die Finanzen so weit, dass die Familie 1893 einen längeren Besuch bei Berthas Verwandten, den Hudsons, im Londoner Stadtteil Hampstead machen konnte. Da Florence durch ihre in New York veröffentlichten Arbeiten einen guten Ruf genoss, hatte sie keine Schwierigkeiten, eine Anstellung bei Londoner Verlegern zu finden. Als der Rest der Familie in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, entschied sie sich, in England zu bleiben und begann mit Ideen zu experimentieren, um ihr Einkommen aufzubessern, damit sie sich eine weitere Kunstausbildung leisten konnte. Obwohl sie ihren Lebensunterhalt größtenteils mit Illustrationen verdiente, war sie dennoch eine sehr versierte Malerin, die von ihrer Biografin Edith Lyttleton als eine beachtliche Künstlerin beschrieben wurde, die über die normalen Sinneseindrücke von Farbe und Form hinaus zugänglich war. Upton studierte bei George Hitchcock in Egmond Hoef, Holland, und wurde ein guter Freund von George und Frau Hitchcock (Hind). Sie stellte im Pariser Salon und in der Königlichen Akademie aus, darunter mehrere Gemälde, die Holland darstellen, zu dem sie eine besondere Beziehung hatte. Im Jahr 1905 stellte sie "Le salon Jaune" auf der Internationalen Ausstellung in Nantes aus und erhielt die Ehrenmedaille. Nach der Ausstellung wurde Florence zur "Societaire" der "Societe Nationale des beaux Arts" ernannt. Nach ihrem Tod wurde das Bild von der Gesellschaft "Friends of Art" in Baltimore erworben und hängt nun in deren Galerie. Sie war auch eine ausgezeichnete Porträtmalerin und porträtierte unter anderem ihre Freundin, die berühmte Schauspielerin Mrs. Patrick Campbell. Uptons Porträt galt als eines der schönsten von ihr, und die Schauspielerin hielt es bis zu ihrem Tod im Jahr 1940 in Ehren. Sie starb am 16. Oktober 1922 und ist auf dem Hampstead Cemetery begraben. In ihrem Nachruf in der Times wurde zu Recht anerkannt, dass sie "in erster Linie eine Malerin und in zweiter Linie eine Kinderbuchillustratorin" war.
  • Schöpfer*in:
    Florence Kate Upton (1873 - 1922)
  • Entstehungsjahr:
    um 1900
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113245602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ballerinas mit ihren Schuhen - Französische impressionistische Kunst, Ölgemälde, Ballett
Dieses schöne figurative Ölgemälde des belgischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Henri Moreau. Obwohl gebürtiger Belgier, verbrachte Moreau viele Jahre in Frankrei...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame – britisches edwardianisches, weibliches Porträt-Ölgemälde
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Percy William Gibbs. Um 1910 gemalt, handelt es sich um ein Kopf-Sc...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman - Britische edwardianische Kunst männliches Porträt Ölgemälde
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Percy William Gibbs. Das um 1910 entstandene Porträt zeigt einen He...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Künstler-Familienporträt – Ölgemälde des britischen amerikanischen Impressionismus
Von James Jebusa Shannon
Dieses atemberaubende britisch-amerikanische impressionistische Porträtgemälde in Öl auf Leinwand stammt von Sir James Jebusa Shannon aus der Zeit um 1905. Das Gemälde zeigt den Küns...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Elspeth - Schottischer Impressionist 1950er Jahre Ausstellung Kunst Ölgemälde
Diese hervorragende schottische Impressionist ausgestellt Porträt Ölgemälde mit ausgezeichneter Provenienz ist von bekannten Edinburgh Künstlerin Dorothy Johnstone. Es wurde 1958 gem...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Kitty und Silberschiff - Britisches edwardianisches impressionistisches Ölgemälde
Von James Jebusa Shannon
Dieses atemberaubende, große Ölgemälde des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Porträtmaler James Jebusa Shannon. CIRCA 1909 gemalt, die Dargestellte ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fillette à la pomme
"Fillette à la pomme" ist ein impressionistisches Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von María Blanchard. Das Kunstwerk misst 28 1/4 x 23 5/8 Zoll und ist mit dem Rahmen 32 1/2 x 28 x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

"Ben Painting" Ölgemälde des zeitgenössischen Malers Ben Fenske an der Staffelei
Von Marc Dalessio
Ein Pleinair-Gemälde von einem Pleinair-Maler! Ein impressionistisches Ölgemälde eines befreundeten Künstlers, Ben Fenske, der im Freien malt. In Italien gemalt, fängt der amerikanis...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Amidst Spring“ von Suchitra Bhosle, impressionistisches Stillleben, Ölgemälde
Von Suchitra Bhosle
Suchitra Bhosles "Amidst Spring" ist ein originales, handgefertigtes impressionistisches Ölgemälde, das das Porträt einer jungen Frau in einem weißen Kleid zeigt, die an einem hellen...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Karton, Öl

„Quan's Kimono“ (2024) von Hollis Dunlap, impressionistisches Ölporträtgemälde
Von Hollis Dunlap
Hollis Dunlaps (USA) "Quan's Kimono" (2024) ist ein originales, handgefertigtes impressionistisches Ölgemälde, das das Porträt eines Mannes zeigt, der sich in aller Ruhe einen blau-w...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„The Whisper“ (2024) von Hollis Dunlap, impressionistisches Ölporträtgemälde
Von Hollis Dunlap
Hollis Dunlaps (USA) "The Whisper" (2024) ist ein originales, handgefertigtes impressionistisches Ölgemälde, das das Porträt einer Frau in einem Wohnbereich zeigt, Sie ist blau gekl...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Frau posiert, Öl auf Leinwand Gemälde
- Titel: *Das Modell posiert* - Künstler: Rosendo González Carbonell - Technik: Öl auf Leinwand - Abmessungen: 38,2 x 45,7 Zoll (ungerahmt) - Unterschrieben: Ja, in der unte...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen