Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Francesco Vinea
19. Jahrhundert Signiertes Porträt einer jungen Gentlewoman, Gemälde

1888

3.660 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

19. Jahrhundert signiert Porträt einer jungen Dame Gemälde Wunderschönes, sehr bedeutendes Gemälde von Francesco Vinea "Bildnis einer Edelfrau". Porträt des Empire-Geschmacks Werk des Malers Francesco Vinea (Forli 1845 - Florenz 1902). Öl auf Tafel, Darstellung einer jungen Frau im Empire-Stil in rotem Kleid mit schöner goldener Halskette. Signiert und datiert unten links "F. Vinea 1888". Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden französischen Privatsammlung und wird durch einen beeindruckenden antiken Rahmen aus vergoldetem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren auf dieser Plattform vertreten, hat zahlreiche Verkäufe getätigt und ebenso viele ausgezeichnete Bewertungen erhalten, die Sie unter unserem Möbelkonto einsehen können. Francesco Vinea (Forlì, 10. August 1845 - Florenz, 22. Oktober 1902) war ein italienischer Maler, der für seine Genre-Sujets in zeitgenössischer Kleidung bekannt ist. Er studierte zunächst an der Akademie der Schönen Künste in Florenz, musste aber aufgrund seiner Armut sein Studium abbrechen und verbrachte einige Zeit auf Reisen ohne Heimat. Er arbeitete für einen Fotografen, auch als Gestalter von illustrierten Zeitschriften, kehrte aber nach Florenz zurück und studierte bei Professor Enrico Pollastrini, allerdings nur ein Jahr lang. Er neigte nicht zu den gelehrten historischen oder literarischen Gemälden oder den ernsthaften Darstellungen von Naturszenen, die von einigen akademischen Zeitgenossen bevorzugt wurden. Er mischte sich ein in eine phantasievolle, oft raffinierte oder kokette und immer elegante Darstellung von Dramen in eleganten Kostümen, die in ebenso geschmückten Innenräumen spielen. Die Gemälde waren in England und Frankreich sehr beliebt, und Vinea konnte davon gut leben. Sein Studio auf dem Boulevard Prince Eugene in Florenz wird als Hort exotischer Gegenstände und eklektischer Möbel und Dekorationsgegenstände dargestellt: eine Sammlung, die sich leicht als Verzierung seiner Gemälde findet. Gubernatis bezeichnet sein Studio als sein bestes Kunstwerk. Die Decke ist mit Temperamalerei bemalt und zeigt die olympischen Götter, eine Allegorie auf die schönen Künste, und seine gesammelten Gegenstände, die er wahllos aufbewahrt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
  • Schöpfer*in:
    Francesco Vinea (1845-1902, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1888
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2883217041892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches Porträt aus dem 18. Jahrhundert, das Maria Giovanna Battista Clementi zugeschrieben wird
Italienisches Porträt aus dem 18. Jahrhundert, das Maria Giovanna Battista Clementi zugeschrieben wird Das Gemälde stellt wahrscheinlich einen jungen Adligen am Hof von Savoyen dar u...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches Porträt des 18. Jahrhunderts Jean-Baptiste Soyer
Von Jean-Baptiste Soyer
Schöner Pastellton in ovaler Form. Es zeigt eine junge Adelige in Dreiviertellänge mit ihrem kleinen Hund im Arm. In einem vergoldeten Sessel sitzend, ist sie in einen Hintergrund ge...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Glas, Holz, Papier, Pastell

1940er Jahre Italienisch signiert Gerahmtes Porträt
Von Orazio Amato
Bedeutendes, wunderschönes Gemälde, signiert von dem berühmten italienischen Künstler Orazio Amato Porträt einer jungen Frau mit Landschaft, Öl auf Leinwand, signiert Dieses Kunstw...
Kategorie

1940er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz

Signiertes Gemälde von Enrico Coleman aus dem 19. Jahrhundert
Von Enrico Coleman
Ein bedeutendes Gemälde eines der repräsentativsten italienischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Enrico Coleman. Es stellt ein Dorf dar, das höchstwahrscheinlich aus Latium stammt, v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Französisches Rococò-Gemälde aus dem 18.
Von Jean Raoux
Französisches Rococò-Gemälde aus dem 18. Ein Ölgemälde auf Tafel, das dem großen französischen Künstler des achten Jahrhunderts, Jean Raoux (Montpellier, 10. Juni 1677 - Paris, 10....
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Rokoko, Porträts

Materialien

Holz, Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Cesare Ciani Credited Italienisch Macchiaiolo Malerei
Von Cesare Ciani
19. Jahrhundert Cesare Ciani Credited Italienisch Macchiaiolo Malerei Ein schönes, intensives Gemälde, das dem großen Macchiaioli-Maler Cesare Ciani zugeschrieben wird. Es zeigt mit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Signiertes Porträt einer jungen Gentlewoman, Gemälde
Von Francesco Vinea 2
Francesco Vinea Porträt einer Frau Porträt des Empire-Geschmacks Werk des Malers Francesco Vinea (Forli 1845 - Florenz 1902). Öl auf Tafel, Darstellung einer jungen Frau im Empire-St...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Gemälde

Materialien

Holz

Porträt einer Dame aus dem 19. Jahrhundert, Sir Frank Dicksee zugeschrieben
Porträt eines sehr attraktive Dame, Kopf-Schulter-Linienlänge Monogrammiert FD, verso beschriftet, Öl auf Leinwand, 50 cm x 40 cm Insgesamt misst er 59 x 69 cm . Insgesamt guter Zus...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Originales Ölgemälde auf Leinwand, Porträt einer Frau, „Edith“, signiert A. Weie, 19. Jahrhundert
Originalporträt des dänischen Malers Holger Drachmann, seiner Geliebten und Muse, der Sängerin Amanda Jensine Nielsen, in Öl auf Leinwand. Rückseitig signiert A. Weie. Öl auf Leinwan...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Portrait Junges Mädchen Mengs Malerei 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Altmeister Frau Kunst
Anton Raphael Mengs (Aussig, 1728 - Rom, 1779) Werkstatt Porträt eines jungen Mädchens mit einem Buch Öl auf Leinwand 64 x 49 cm - Gerahmt 77 x 63 cm Das Werk, das das charma...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Mittleres bis spätes 19. Jahrhundert Porträt einer eleganten jungen Frau
Hervorragendes Porträt einer eleganten jungen Frau aus der Mitte bis zum Ende des 19 Die Dargestellte ist eine elegante junge Frau in ihrem schönsten Kleid und Schmuck. Original Öl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt von Marie Louise“
Unbekannter Künstler (19. Jahrhundert) „Porträt von Marie Louise“ Dieses exquisite Miniaturporträt aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine kultivierte junge Frau, die als Marie Louise i...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Mixed Media