Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Francis Cotes
Porträt eines Gentleman in grünem Mantel - Britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert

CIRCA 1760

6.128,83 €
7.661,04 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses schöne Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert stammt von dem bekannten britischen Künstler Francis Cotes. Es wurde um 1760 gemalt, als Cotes Öl als Medium bevorzugte, und es wurden Vergleiche mit Ramsay und Reynolds gezogen. Die Komposition zeigt einen Herrn in grünem Mantel mit Goldfransen, der rittlings auf einem Pferd sitzt und die Zügel und die Gerte hält. Das Gemälde strahlt die Wärme und den Charme aus, die so typisch für das Werk von Cotes waren, und dies ist ein hervorragendes Beispiel. Der geschnitzte Holzrahmen ist sehr beeindruckend. Provenienz. Anwesen in Dorset. Zustand. Öl auf Leinwand. Ungerahmte Größe ist 30 Zoll mal 25 Zoll und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem schönen geschnitzten Holzrahmen. Gerahmte Größe ist 38 Zoll mal 33 Zoll und in gutem Zustand. Francis Cotes RA (1726-1770) war ein englischer Maler, einer der Pioniere der englischen Pastellmalerei und ein Gründungsmitglied der Royal Academy im Jahr 1768. Er wurde in London als ältester Sohn von Robert Cotes, einem Apotheker, geboren (Francis' jüngerer Bruder Samuel Cotes (1734-1818) wurde ebenfalls Künstler und spezialisierte sich auf Miniaturen). Cotes ließ sich bei dem Porträtmaler George Knapton (1698-1778) ausbilden, bevor er sich in den Geschäftsräumen seines Vaters in der Londoner Cork Street selbstständig machte - und ganz nebenbei viel über Chemie lernte, was ihm bei der Herstellung von Pastellen zugute kam. Als Bewunderer der Pastellzeichnungen von Rosalba Carriera konzentrierte sich Cotes auf Arbeiten in Pastell und Buntstift (von denen einige auch als Stiche bekannt wurden). Nachdem er die Kreide als Medium bis an ihre Grenzen ausgereizt hatte - obwohl er sie nie ganz aufgeben sollte -, wandte sich Cotes der Ölmalerei zu, um seinen Stil in großformatigen Werken zu entwickeln. In seinen erfolgreichsten Gemälden, insbesondere denen der frühen 1760er Jahre, ist die Ölfarbe in Anlehnung an seine Pastelltechnik dünn aufgetragen und von einem Charme durchdrungen, der zu Vergleichen mit Allan Ramsay (1713-1784) und Sir Joshua Reynolds einlädt. Sie haben Klarheit und Wärme und verfügen über eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit für Kostüme. Im Jahr 1763 kaufte er ein großes Haus (das später von George Romney bewohnt wurde) am Cavendish Square. Er malte auch Der junge Kricketspieler. Nach 1746 wurden die Kostüme in seinen Bildern meist von dem auf Draperie spezialisierten Maler Peter Toms ausgeführt. Cotes, einer der angesagtesten Porträtmaler seiner Zeit, war an der Gründung der Society of Artists of Great Britain beteiligt und wurde 1765 deren Direktor. Auf dem Höhepunkt seines Könnens wurde Cotes eingeladen, eines der ersten Mitglieder der Royal Academy zu werden, starb aber nur zwei Jahre später im Alter von 44 Jahren in Richmond.
  • Schöpfer*in:
    Francis Cotes (1726 - 1770, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1760
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113342412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Altes Meisterporträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Michael Dahl
Dieses atemberaubende Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert wird dem in Schweden geborenen und in England lebenden Künstler Michael Dahl zugeschrieben. Es wu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Ovales Porträt eines Herren - French Old Master c1700 Kunst Ölgemälde
Von Nicolas de Largillière
Diese hervorragende Französisch Old Master ovale Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Nicolas de Largilliere zugeschrieben. Das um 1700 gemalte Bildnis zeigt einen Herrn in rotem Mant...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman in einer Landschaft - Britisches Altmeister-Ölgemälde
Dieses prächtige britische Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert stammt von William Williams aus Norwich. Es wurde um 1780 gemalt, nachdem er aus Philadelphi...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines jungen Jungen von Thomas Wagstaff – schottisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Dieses prächtige Porträt-Ölgemälde aus dem späten 18. Jahrhundert wird dem bekannten schottischen Künstler Alexander Nasmyth zugeschrieben. Um 1790 gemalt, gehört der Dargestellte zu...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Generalmajor James Hanson Salmond – britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Sir Thomas Lawrence
Dieses großartige britische Altmeister-Ölgemälde wird dem Umkreis von Sir Thomas Lawrence zugeschrieben. Um 1795 gemalt, handelt es sich bei dem Dargestellten um Generalmajor James H...
Kategorie

1790er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von William Stonestreet – niederländisches Ölgemälde des Goldenen Zeitalters des 17. Jahrhunderts
Dieses prächtige niederländische Porträt aus dem Goldenen Zeitalter wird dem Kreis des niederländischen Künstlers Wybrand Simonsz de Geest zugeschrieben. Es wurde 1666 gemalt und zei...
Kategorie

1660er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Gentleman Commoner in Oxford, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Von James Northcote b.1746
James Northcote Porträt eines Gentleman Commoner in Oxford Öl auf Leinwand Bildgröße: 30 x 25 Zoll (76 x 63,5 cm) Original vergoldeter Rahmen Dieses Gemälde ist ein vergleichsweise ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes englisches Ölgemälde auf Leinwand, Porträt eines Mannes von Thomas Beach, 18. Jahrhundert, gerahmt
Antike englische Öl auf Leinwand Porträt eines Mannes von Thomas Beach 18. Jahrhundert, Giltwood gerahmt Provenienz: Okt. 1966 von Fred Wetzel bei der Rhone-Auktion aus dem Nachlas...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Porträt eines Gentleman und seines Nachlass, Arthur Devis zugeschrieben, 18. Jahrhundert
Von Arthur Devis
Porträt eines Gentleman und seines Anwesens, 18. Jahrhundert zugeschrieben Arthur DEVIS (1712-1787) Einer von einem passenden Paar - der andere ist vermutlich der Bruder Großes ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Feines englisches Ölporträt Smart Gentleman Squire mit Brief, 18. Jahrhundert
Von George Romney
Englische Schule, ca. 1780er Jahre Der Kreis um George Romney (1734-1802) Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 36 x 30 Zoll Leinwand: 30 x 25 Zoll Privatsammlung, England das Ge...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

18. Jahrhundert Ölgemälde Porträt von Phillip, 6. Viscount Wenman.
Von Nathaniel Dance-Holland
Sir Nathaniel Dance-Holland (1750-1811) war ein englischer Porträtmaler und eines der Gründungsmitglieder der Royal Academy im Jahr 1768. Zu Lebzeiten zu Recht gefeiert, erhielt er m...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt des deutschen Flautisten und Komponisten Johann Joachim Quantz aus dem 18. Jahrhundert
Von Arthur Devis
Porträt von Johann Quantz (1697-1773), Flötist und Komponist, in blauem Samtmantel, Weste und Reithose, in einer Gartenlandschaft stehend, mit sei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl