Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Francis Cotes
Porträt eines Gentleman in grünem Mantel - Britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert

CIRCA 1760

Angaben zum Objekt

Dieses schöne Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert stammt von dem bekannten britischen Künstler Francis Cotes. Es wurde um 1760 gemalt, als Cotes Öl als Medium bevorzugte, und es wurden Vergleiche mit Ramsay und Reynolds gezogen. Die Komposition zeigt einen Herrn in grünem Mantel mit Goldfransen, der rittlings auf einem Pferd sitzt und die Zügel und die Gerte hält. Das Gemälde strahlt die Wärme und den Charme aus, die so typisch für das Werk von Cotes waren, und dies ist ein hervorragendes Beispiel. Der geschnitzte Holzrahmen ist sehr beeindruckend. Provenienz. Anwesen in Dorset. Zustand. Öl auf Leinwand. Ungerahmte Größe ist 30 Zoll mal 25 Zoll und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem schönen geschnitzten Holzrahmen. Gerahmte Größe ist 38 Zoll mal 33 Zoll und in gutem Zustand. Francis Cotes RA (1726-1770) war ein englischer Maler, einer der Pioniere der englischen Pastellmalerei und ein Gründungsmitglied der Royal Academy im Jahr 1768. Er wurde in London als ältester Sohn von Robert Cotes, einem Apotheker, geboren (Francis' jüngerer Bruder Samuel Cotes (1734-1818) wurde ebenfalls Künstler und spezialisierte sich auf Miniaturen). Cotes ließ sich bei dem Porträtmaler George Knapton (1698-1778) ausbilden, bevor er sich in den Geschäftsräumen seines Vaters in der Londoner Cork Street selbstständig machte - und ganz nebenbei viel über Chemie lernte, was ihm bei der Herstellung von Pastellen zugute kam. Als Bewunderer der Pastellzeichnungen von Rosalba Carriera konzentrierte sich Cotes auf Arbeiten in Pastell und Buntstift (von denen einige auch als Stiche bekannt wurden). Nachdem er die Kreide als Medium bis an ihre Grenzen ausgereizt hatte - obwohl er sie nie ganz aufgeben sollte -, wandte sich Cotes der Ölmalerei zu, um seinen Stil in großformatigen Werken zu entwickeln. In seinen erfolgreichsten Gemälden, insbesondere denen der frühen 1760er Jahre, ist die Ölfarbe in Anlehnung an seine Pastelltechnik dünn aufgetragen und von einem Charme durchdrungen, der zu Vergleichen mit Allan Ramsay (1713-1784) und Sir Joshua Reynolds einlädt. Sie haben Klarheit und Wärme und verfügen über eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit für Kostüme. Im Jahr 1763 kaufte er ein großes Haus (das später von George Romney bewohnt wurde) am Cavendish Square. Er malte auch Der junge Kricketspieler. Nach 1746 wurden die Kostüme in seinen Bildern meist von dem auf Draperie spezialisierten Maler Peter Toms ausgeführt. Cotes, einer der angesagtesten Porträtmaler seiner Zeit, war an der Gründung der Society of Artists of Great Britain beteiligt und wurde 1765 deren Direktor. Auf dem Höhepunkt seines Könnens wurde Cotes eingeladen, eines der ersten Mitglieder der Royal Academy zu werden, starb aber nur zwei Jahre später im Alter von 44 Jahren in Richmond.
  • Schöpfer*in:
    Francis Cotes (1726 - 1770, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1760
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113342412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ovales Porträt eines Herren - French Old Master c1700 Kunst Ölgemälde
Von Nicolas de Largillière
Diese hervorragende Französisch Old Master ovale Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Nicolas de Largilliere zugeschrieben. Das um 1700 gemalte Bildnis zeigt einen Herrn in rotem Mant...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Saint Roch mit Heiligem Jerome + Heiligem Sebastian – britisches edwardianisches Ölgemälde
Von Wilfred Gabriel de Glehn
Dieses hervorragende religiöse figurative Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Wilfred de Glehn. Obwohl einige Experten de Glehn in eine Reihe mit Sargent stellen, wird er weg...
Kategorie

1910er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame in silbernem Kleid – niederländisches Kunstporträt Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Willem Wissing
Dieses schöne holländische Porträt-Ölgemälde alter Meister wird dem Umkreis von Willem Wissing zugeschrieben. Wissing ließ sich in England nieder und wurde nach dem Tod von Peter Lel...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Anne Evelyn - Britisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert, ausgezeichnet prov.
Von George Romney
Dieses beeindruckende britische Porträt-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert mit außergewöhnlicher Provenienz stammt von dem bekannten Künstler George Romney. Es wurde 1788 im Auftrag v...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame – britische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Alten Meisters
Diese schöne britische Altmeister Porträt Ölgemälde ist von renommierten britischen Altmeister Künstler James Cranke. Cranke brachte George Romney das Malen bei, als er noch ein klei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame von Brunnen in Landschaft – Ölgemälde eines niederländischen Alten Meisters
Von Nicolaes Maes
Dieses prächtige niederländische Porträt-Ölgemälde alter Meister wird dem Kreis von Nicolaes Maes zugeschrieben. Das um 1670 entstandene Gemälde zeigt eine Dame, die an einem klassiz...
Kategorie

1670er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer französischen Dame von Robert Le Vrac Tournieres, um 1725
Porträt einer jungen Dame Robert Le Vrac Tournières (1667-1752) Französische Schule des 18. Jahrhunderts, um 1725 Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 81 cm, B. 65 cm Wichtiger vergoldet...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame in grünem Kleid und Perlenschmuck ca. 1660, Gemälde John Wright
Von John Michael Wright
Auf diesem exquisiten Werk, das um die Zeit des Großen Brandes von London im Jahr 1666 gemalt wurde, trägt eine schöne junge Frau ein grünes Kleid über einem weißen Hemd und einen ro...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman, David Erskine, 13. Laird of Dun, in einer Rüstung um 1700
Der Gentleman in diesem exquisiten Porträt in Öl auf Leinwand, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist mit der für die englische Schule der Malerei charakteristischen Grandiloqu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Kaiser Caesar Octavian Tiziano Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venice 1576)
Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venedig 1576), Anhänger von Porträt des Kaisers Julius Caesar (Rom 100 v. Chr. - 44 v. Chr.), darüber die Inschrift C. IVLIVS. CAESAR Porträt...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträtfarbe Öl auf Leinwand Alter Meister 16/17. Jahrhundert Italienische Raffaello-Kunst, Raffaello-Kunst
Toskanischer Maler, tätig gegen Ende des 16. Jahrhunderts Porträt des Hauptmanns Niccolò Orsini (Pitigliano, 1442 - Lonigo, 1510), Graf von Pitigliano und Nola. Toskana, Ende des 16...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Giuseppe Molteni, Porträt einer Frau, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Giuseppe Molteni (Affori (Mailand), Italien, 1800 - Mailand, Italien, 1867) Titel: Porträt einer Frau Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 67 × 55 cm - mit Rahmen 91,5 x 80 cm S...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen