Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Francis Dodd
Porträt von Susan Isabel Dacre – Britisches exh-Ölgemälde einer feministischen Künstlerin

um 1929

6.382,13 €
7.977,67 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein wunderschönes, farbenfrohes britisches Porträtgemälde in Öl auf Leinwand aus den 1920er Jahren von Francis Dodd RA und mit umfangreicher Provenienz. Das Werk stellt die Feministin und berühmte Künstlerin Susan Isabel Dacre dar, die im späten 19. Jahrhundert die Manchester Society of Female Artists mitbegründete. Dieses wichtige Porträt zeigt die Dargestellte im Haus von Francis Dodd in Blackheath, wo sie eine Zeit lang mit ihm zusammenlebte. Ein schönes Beispiel für ein britisches Porträtgemälde aus der Zeit um 1929. Ausgestellt in der Royal Academy im Jahr 1929 und Francis Dodd Label verso mit Details des Dargestellten. Provenienz. James Bourlet. Francis Dodd- Künstleretiketten verso. Die Royal Academy als Nummer 600 im Jahr 1929 mit dem Titel Miss Dacre. Galerie Edward Havane - London. Luke Gertler Esq 1975. Anwesen in den Midlands. Zustand. Öl auf Leinwand, auf ein Paneel aufgezogen. Bildgröße 30 Zoll mal 25 Zoll. Sehr guter Zustand. Untergebracht in einem James Bourlet-Rahmen. In gutem Zustand. Gerahmte Größe ist 38 Zoll mal 34 Zoll. Francis Edgar Dodd RA (1874-1949) war ein britischer Porträtmaler, Landschaftsmaler und Grafiker. Dodd wurde in Holyhead, Anglesey, Wales, als Sohn eines wesleyanischen Pfarrers geboren. Er wurde an der Glasgow School of Art zusammen mit Muirhead Bone ausgebildet, der Dodds Schwester heiratete. In Glasgow gewann Dodd 1893 das Haldane-Stipendium und reiste anschließend durch Frankreich, Italien und später Spanien. Dodd kehrte 1895 nach England zurück und ließ sich in Manchester nieder, wo er sich mit Charles Holden anfreundete, bevor er 1904 nach Blackheath, London, zog. Während des Ersten Weltkriegs wurde er 1916 von Charles Masterman, dem Leiter des War Propaganda Bureau (WPB), zum offiziellen Kriegsmaler ernannt. Er diente an der Westfront und fertigte mehr als 30 Porträts von hochrangigen Militärs an. In der Friedenszeit erwarb er sich jedoch auch einen guten Ruf für die Qualität seiner Aquarelle und Porträtaufträge. 1929 wurde er zum Treuhänder der Tate Gallery ernannt, ein Amt, das er sechs Jahre lang innehatte. 1927 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Academy gewählt, 1935 zum Vollmitglied. Ab 1911 lebte Dodd im Arundel House (51 Blackheath Park) in Blackheath, London SE3, bis zu seinem Tod im Jahr 1949.
  • Schöpfer*in:
    Francis Dodd (1874 - 1949, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1929
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113245082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Charlotte Illingworth – britisches edwardianisches Ölgemälde VG prov
Dieses beeindruckende britische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler Frank Thomas Copnall. Es wurde um 1910 gemalt und hängt in der Willia...
Kategorie

1910er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Emily Gertrude Muirhead – britisches, italienisches, Ölgemälde von 1910
Dieses hervorragende Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten, in Italien geborenen Künstler Pilade Bertieri. Um 1910 gemalt, hatte Bertieri 1908 eine Londoner Adresse und stellte ...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Lady Audrey Norris – britisches postimpressionistisches Ölgemälde aus den 50er Jahren
Von Anthony Devas
Dieses kühne britische postimpressionistische Ölgemälde stammt von dem bekannten Porträtkünstler Anthony Devas. Die Dargestellte ist Lady Audrey Norris und wurde in den 1950er Jahren...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Sheila De Quincey – britisches Porträt-Ölgemälde aus den 1950er Jahren
Diese schöne Das Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Sydney Seymour Lucas aus Suffolk. CIRCA 1957 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellten um Sheila de Quincey,...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Interieurporträt einer Dame, die Tee trinkt, – schottisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses hübsche schottische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten schottischen Künstler Arthur Percy Dixon. Es wurde 1906 gemalt und zeigt das sitzen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Emma Woods – britisches viktorianisches Ölgemälde einer bekannten Künstlerin
Von Annie Louisa Swynnerton
Dieses atemberaubende britisch-viktorianische Porträt-Ölgemälde stammt von der bekannten Künstlerin Annie Louisa Swynnerton. Die Dargestellte ist Emma Woods, geborene King (1806-1896...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schönes britisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträt einer gesellschaftlichen Dame
Artisten/Schule: Britische Schule, undeutlich signiert unten rechts, um 1950er Jahre Titel: Porträt einer aristokratischen Dame. Der Vorbesitzer glaubte, dass es sich bei der Darste...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Mrs Diana George (geb. Atkinson), datiert 1930, Pre Raphaelite-Schule
Von John Maler Collier
Porträt von Frau Diana George (geborene Atkinson), datiert 1930 von John Maler Collier OBE (1850-1934) National Portrait Gallery Ausstellung, Referenz: 323, 1930 Großes präraffael...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes englisches Ölgemälde auf Leinwand, weibliches Porträt, 1900, spätes 19. Jahrhundert
Antikes englisches Porträtgemälde in Öl auf Leinwand, um 1900. Ein sehr schönes impressionistisches Porträt einer jugendlichen Dame in edwardianischer Kleidung. Öl auf Leinwand, link...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Feines edwardianisches Ölgemälde einer Dame, 1900er Jahre, Britisches Ölgemälde auf Leinwand
Porträt einer Dame Britische Schule, Anfang der 1900er Jahre Kreis von Samuel Luke Fildes (1843-1927) Britisch. Büste Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, 24" x 20" (61 x 50,8cm) ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original Öl auf Leinwand, A. C. DOUGLAS HAMILTON, „Porträt einer Dame“, Ölgemälde
A. C. DOUGLAS HAMILTON, 1918 - 2001 Er studierte an der Lancaster School of Art bei Walter Bayes und erhielt 1949 sein National Diploma. Original Öl auf Leinwand, 18,5 x 25,5 Zoll,...
Kategorie

1890er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt von Alice Ritter von Ferdinand Fagerlin. Öl auf Leinwand, Öl
Ferdinand Fagerlin (1825-1907) Schweden Porträt von Alice Ritter, der Ehefrau des Künstlers öl auf Leinwand signiert mit Monogramm gemalt 1862 leinwandgröße 27,95 x 22,83 Zoll (71...
Kategorie

1860er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl