Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Francis Dodd
Porträt von Susan Isabel Dacre – Britisches exh-Ölgemälde einer feministischen Künstlerin

um 1929

Angaben zum Objekt

Ein wunderschönes, farbenfrohes britisches Porträtgemälde in Öl auf Leinwand aus den 1920er Jahren von Francis Dodd RA und mit umfangreicher Provenienz. Das Werk stellt die Feministin und berühmte Künstlerin Susan Isabel Dacre dar, die im späten 19. Jahrhundert die Manchester Society of Female Artists mitbegründete. Dieses wichtige Porträt zeigt die Dargestellte im Haus von Francis Dodd in Blackheath, wo sie eine Zeit lang mit ihm zusammenlebte. Ein schönes Beispiel für ein britisches Porträtgemälde aus der Zeit um 1929. Ausgestellt in der Royal Academy im Jahr 1929 und Francis Dodd Label verso mit Details des Dargestellten. Provenienz. James Bourlet. Francis Dodd- Künstleretiketten verso. Die Royal Academy als Nummer 600 im Jahr 1929 mit dem Titel Miss Dacre. Galerie Edward Havane - London. Luke Gertler Esq 1975. Anwesen in den Midlands. Zustand. Öl auf Leinwand, auf ein Paneel aufgezogen. Bildgröße 30 Zoll mal 25 Zoll. Sehr guter Zustand. Untergebracht in einem James Bourlet-Rahmen. In gutem Zustand. Gerahmte Größe ist 38 Zoll mal 34 Zoll. Francis Edgar Dodd RA (1874-1949) war ein britischer Porträtmaler, Landschaftsmaler und Grafiker. Dodd wurde in Holyhead, Anglesey, Wales, als Sohn eines wesleyanischen Pfarrers geboren. Er wurde an der Glasgow School of Art zusammen mit Muirhead Bone ausgebildet, der Dodds Schwester heiratete. In Glasgow gewann Dodd 1893 das Haldane-Stipendium und reiste anschließend durch Frankreich, Italien und später Spanien. Dodd kehrte 1895 nach England zurück und ließ sich in Manchester nieder, wo er sich mit Charles Holden anfreundete, bevor er 1904 nach Blackheath, London, zog. Während des Ersten Weltkriegs wurde er 1916 von Charles Masterman, dem Leiter des War Propaganda Bureau (WPB), zum offiziellen Kriegsmaler ernannt. Er diente an der Westfront und fertigte mehr als 30 Porträts von hochrangigen Militärs an. In der Friedenszeit erwarb er sich jedoch auch einen guten Ruf für die Qualität seiner Aquarelle und Porträtaufträge. 1929 wurde er zum Treuhänder der Tate Gallery ernannt, ein Amt, das er sechs Jahre lang innehatte. 1927 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Academy gewählt, 1935 zum Vollmitglied. Ab 1911 lebte Dodd im Arundel House (51 Blackheath Park) in Blackheath, London SE3, bis zu seinem Tod im Jahr 1949.
  • Schöpfer*in:
    Francis Dodd (1874 - 1949, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1929
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113245082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Contemplation - Britisches Frauenporträt-Ölgemälde aus den 1950er Jahren
Von Alice Mary Burton
Dieses fesselnde britische Porträt-Ölgemälde stammt von der bekannten, ausgestellten und gelisteten Künstlerin Alice Mary Burton. Das um 1955 entstandene Gemälde zeigt das Porträt ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Grandma und Großmutter in einem Interieur – britisches Porträt aus den 40er Jahren Malerei
Von Anthony Devas
Dieses reizende britische Porträt-Ölgemälde ist von dem bekannten britischen Künstler Anthony Devas. Das Gemälde wurde um 1940 gemalt und zeigt eine sitzende Großmutter und eine Enke...
Kategorie

1940er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Cellisten - Britisches Ölgemälde, Musikkunst, Ölgemälde Wandering Minstrel, 1925
Von Carey Morris
Dieses großartige britische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten walisischen Künstler Carey Morris. Es wurde um 1925 gemalt und zeigt das sitzende Porträt eines weißhaarigen He...
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Zeitung Lesender Mann – Orientalische Kunst des 19. Jahrhunderts, Porträt-Ölgemälde
Dieses auffallend große orientalistische Ölporträtgemälde stammt von einem talentierten Künstler der türkischen Schule aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Porträt ist sehr gut gemalt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Odalisque – Frau in einem Harem – Französisches orientalisches Kunstporträt, Ölgemälde, 1900
Von Lucien Laurent Gsell
Dieses charmante ex Christie's viktorianischen orientalischen Ölgemälde ist von renommierten Französisch ausgestellten Künstler Lucien Laurent Gsell. Das Gemälde stammt aus der Zeit ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame am Spinning Wheel – Französisches Interieurporträt, Ölgemälde von 1901
Von William Albert Ablett
Dieses schöne edwardianische Ölgemälde stammt von dem französischen Künstler William Albert Ablett. Datiert auf 1901, sind die Pinselführung und der Einsatz von Licht hervorragend. A...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barockporträt eines italienischen Meisters aus dem 18. Jahrhundert von Domenico Parodi
Von Domenico Parodi (Genoa, 1672 - 1742)
Wir danken Prof. Daniele Sanguineti für den Hinweis auf die Zuschreibung an Domenico Parodi (1672 - 1742). Er datiert das Gemälde in die Zeit zwischen 1730 und 1740. Domenico Parodi,...
Kategorie

1730er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Genreporträt-Schönheit des Nahen Ostens in einem Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Beduinenmädchen posiert für den Maler im späten Sonnenlicht (Sonnenuntergang). Gemalt von Cavaliero Antonio Scognamiglio um 1870-1880, wahrscheinlich in Kairo, da ein ähnliches, klei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Familien Rezept (Impossible Soup)“ Ölgemälde
Von Ximena Rendon
Ximena Rendons "Family Recipe (Impossible Soup)" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde auf Aluminiumtafel, das zwei weibliche Modelle in einer Küche zeigt, in der etwas auf dem ...
Kategorie

2010er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Entre Sueños" Ölgemälde
Von Ximena Rendon
Ximena Rendons "Entre Sueños" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde auf einer Aluminiumplatte, das zwei weibliche Modelle in einem Schlafzimmer zeigt, von denen eines zu schlafe...
Kategorie

2010er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ein alter Mann, der auf eine Taschenuhr blickt, Künstler, 19. Jahrhundert, Europäische Schule
Ein alter Mann, der auf eine Taschenuhr zeigt Künstler 19. Jahrhundert Europäische Schule Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildformat 46 ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

The Love Letter, Opulente Räume, Opulenz, Opulenz
Hans Buchner (Deutscher, 1856 - 1941) Signiert: Hans Buchner (unten, links) Standort: Müchen (unten, links) "Der Liebesbrief", um 1880 Öl auf Mahagonitafel 19 1/2" x 11 1/2" Unt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Mahagoni, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen