Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Frank Dobson
Porträt des Assistenten des Künstlers, Aquarell und Tinte, 20. Jahrhundert, Britisch

Angaben zum Objekt

Aquarell und Tinte auf Graphit, rechts unten signiert Bildgröße: 22 x 17 1/2 Zoll (56 x 44,5 cm) Original-Rahmen POA Auf der Rückseite eingeschrieben: "Frank Dobsons Assistentin - Celia Gills". Frank Dobson Dobson, Frank (1886-1963). Britischer Bildhauer, geboren in London als Sohn eines gleichnamigen Illustrators. Von 1902 bis 1904 arbeitete er als Assistent von William Reynolds-Stephens. Anschließend verbrachte er zwei Jahre in Cornwall, wo er seinen Lebensunterhalt mit Landschaftsaquarellen verdiente, bevor er ein Stipendium am Hospitalfield Art Institute in Arbroath erhielt, wo er 1906-10 studierte. Nach seiner Rückkehr nach London setzte er seine Studien an der City and Guilds School in Kennington fort und lebte dann wieder in Cornwall, wo er sich in Newlyn ein Studio mit Cedric Morris teilte. Sein Frühwerk bestand hauptsächlich aus Gemälden, wobei die wenigen erhaltenen Beispiele zeigen, wie beeindruckt er von Roger Frys postimpressionistischen Ausstellungen war (Stanhope Forbes, den Dobson in Newlyn kennenlernte, war von dessen Modernismus schockiert). Seine erste Schnitzerei fertigte er 1913 an, doch seine erste Einzelausstellung - 1914 in der Chenil Gallery in London - bestand aus Gemälden und Zeichnungen. Nach dem Ersten Weltkrieg (als er mit den Artists' Rifles in Frankreich diente) wandte er sich verstärkt der Bildhauerei zu und hatte 1920 seine erste Einzelausstellung als Bildhauer in den Leicester Galleries, London. In den 1920er und 1930er Jahren erlangte Dobson einen hervorragenden Ruf: 1925 beschrieb Roger Fry sein Werk als "wahre Skulptur und reine Bildhauerei ... fast das erste Mal, dass so etwas in England überhaupt versucht wurde". Die monumentale Würde seines Werks stand in der Tradition von Maillol, und wie dieser fand Dobson den weiblichen Akt als Thema für eine dreidimensionale Komposition am besten geeignet, wie in Cornucopia (University of Hull, 1925-7), das von Clive Bell als "das schönste Stück Skulptur eines Engländers seit - ich weiß nicht wann -" beschrieben wurde. Sein Werk war jedoch stilisierter als das von Maillol, und seine raffinierten Vereinfachungen der Formen machten ihn zu einem der Pioniere der modernen Skulptur in Großbritannien. Dobson war auch ein hervorragender Porträtbildhauer. Sein bekanntestes Werk auf diesem Gebiet ist der Kopf von Sir Osbert Sitwell aus poliertem Messing (Tate Gallery, London, 1923). Er arbeitete mit verschiedenen anderen MATERIALEN, darunter Bronze, Terrakotta und Stein, und er war maßgeblich an der Wiederbelebung der direkten Schnitzerei beteiligt. Seine handwerklichen Fähigkeiten in all diesen MATERIALIEN waren hervorragend und er spielte eine wichtige Rolle als liberal denkender und gutherziger Lehrer am Royal College of Art, wo er von 1946 bis 1953 Professor für Bildhauerei war. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Dobson zum Professor für Bildhauerei am Royal College of Art ernannt und erhielt den CBE. Dobson ist in vielen öffentlichen Galerien vertreten, unter anderem in der Tate Gallery, London. Im Jahr 1966 fand eine Gedenkausstellung des Arts Council statt, und in jüngerer Zeit gab es 1994 eine große Retrospektive im Henry Moore Institute in Leeds. Mit dem Aufkommen einer jüngeren Generation, die von Henry Moore angeführt wurde, sank jedoch Dobsons Ansehen als Künstler; sein Werk wurde als veraltet angesehen, und die vom Arts Council 1966 organisierte Gedenkausstellung wurde schlecht aufgenommen. Seitdem hat sich sein Ruf stark verbessert und er wird wieder als eine der herausragenden Persönlichkeiten der britischen Bildhauerei des 20. Jahrhunderts anerkannt.
  • Schöpfer*in:
    Frank Dobson (1886 - 1963, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 13.469 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52413423062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein irischer Rogue
Öl auf Karton, signiert und datiert '44 unten rechts Bildgröße: 15 x 19 Zoll (38 x 48,25 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Dieses Porträt eines unbekannten Mannes ...
Kategorie

1940er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Selbstporträt, Ölgemälde eines jüdischen Künstlers aus dem 20. Jahrhundert
Von Carl Felkel
Öl auf Karton, signiert unten rechts Bildgröße: 13 1/2 x 17 Zoll (34,25 x 43 cm) Zeitgenössischer Rahmen Der Künstler Der Maler Carl Friedrich Felkel wurde 1896 in Stockerau bei W...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Selbstporträt, weibliche Künstlerin des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
Von Joan Fairfax Whiteside ARRC FMAA
Öl auf Leinwand, auf Karton Bildgröße: 10 3/4 x 12 Zoll (27,25 x 30,5 cm) Original-Rahmen Der Künstler Joan Fairfax Whiteside war eine wunderbare Künstlerin und Illustratorin. Joan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Der neue Hut, britisches Ölporträt-Interieur des 20. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand auf Karton Bildgröße: 15 3/4 x 21 3/4 Zoll (40 x 55 cm) Rahmen im zeitgenössischen Stil Dieses einfühlsame Porträt fängt den Gebrauch der zeitgenössischen Kleidung ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Self-Portrait im Spiegel mit Künstlerwerkzeug, Öl auf Leinwand, Signiert, Polnisch
Von Joseph Biel
Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 24 x 20 Zoll (61 x 51 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Joseph Biel Joseph Biel war ein Maler und Fotograf, der a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Mannes, Ölgemälde, gefeierter Künstler des 20. Jahrhunderts
Von Oliver Messel
Oliver Messel 1904 - 1978 Porträt eines jungen Mannes Öl auf Leinwand, signiert und datiert 'Oliver Messel 1930' (auf dem Keilrahmen) Bildgröße: 30 x 25 Zoll (76,2 x 63,4 cm) Origina...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachts. 1961. Papier, Mischtechnik, 14x10 cm
Nachts. 1961. Papier, Mischtechnik, 14x10 cm Adolfs Zardins (1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler. Erst 1990 geben seine Verwandten sein künstlerisches E...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträts

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe

Heights & fast eine Skizze. 1961. Papier, Mischtechnik, 9,5x6 cm; 9x6 cm
Höhen & schnelle Skizze. 1961. Papier, Mischtechnik, 9,5x6 cm; 9x6cm Adolfs Zardins (1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler. Erst 1990 geben seine Verwandt...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Tinte

Overflight über die Stadt. 1947, Papier, Mischtechnik, 23x20 cm
Überflug über die Stadt. 1947, Papier, Mischtechnik, 23x20 cm Adolfs Zardins (1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler. Erst 1990 geben seine Verwandten sein...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe

Wäschetag. Kind hängt Tücher in Breeze auf. Umschlag. Der Gast im Haushalt
Von Florence E. Nosworthy
Der Künstler fängt einen "eingefangenen Moment" von im Wind wehenden Tüchern ein. Sie wird von einem neugierigen Vogel beobachtet, während Entenküken und eine niedliche Katze sie beg...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Pastell, Archivtinte, Gouache, Grafit, Papier

Suzanna und die Ältesten
Von Ben Shahn
Eine moderne Interpretation der biblischen Geschichte von Suzanna und den Ältesten. Signiert unten rechts Tusche und Lavierung auf Papier Die Downtown Gallery Felix Landau Gallery E...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

„Porträt eines jungen Mannes in einer roten Krawatte“, Französische Schule (1956)
Porträt eines jungen Mannes mit roter Krawatte", Gouache und Tinte auf Kunstdruckpapier, Französische Schule (1956). Tauchen Sie ein in die Welt der europäischen Kunst aus der Mitte ...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträts

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen