Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Friedrich III Cranach Rohrich Gemälde Öl auf Tisch 19. Jahrhundert Flemish Portrait

1800-1830

7.072 €Einschließlich MwSt.
8.840 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nachfolger von Lucas Cranach I. (Kronach, 1472 - Weimar, 1553) Zuschreibung an Franz Wolfgang Rohrich (Nürnberg 1787 - 1834) Friedrich III. von Sachsen, genannt der Weise (1486-1525) Öl auf Tafel (59 x 41 cm - mit Rahmen 85 x 68 cm. ) Provenienz: Contini Bonacossi Collection, Florenz, 1928 (als Lucas Cranach I) Lempertz-Auktion, Köln, 29. November 1968, Los 15 Dorotheum, Wien, Gemälde Alter Meister, 10.11.2022, Los 184 (als Nachfolger von Lucas Cranach I, Das Gemälde zeigt Prinz Friedrich III. von Sachsen, bekannt als Friedrich der Weise, in reifem Alter, mit heiterem Blick und ruhigem Gesichtsausdruck, in halber Körperlänge, während er einen kostbaren Rosenkranz hält. Der Prinz erscheint reich gekleidet, mit einem Anzug aus Goldbrokat, einem braunen Pelzkragen, der über die Schultern gelegt wird, und einem goldenen Kopfschmuck für sein Haar. Die Ärmel sind mit geknoteten goldenen Kordeln verziert und die Rosenkranzperlen sind goldene Kugeln. Das Rednerpult, auf dem ein Buch liegt, ist mit einem Stoff bespannt, der dem des Kleides ähnelt. Bei dem heute verschollenen Original handelt es sich um ein Porträt, das der Hofmaler Lucas Cranach für die Dominikanerkirche in Nürnberg anfertigte und das Teil eines religiös motivierten fürstlichen Propagandaprogramms war, das der Herrscher in Gang setzte. Zu diesem Zweck wurden bereits damals mehrere Kopien angefertigt, von denen sich eine heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befindet. In unserem Fall gehört das Gemälde zu einer Reihe von Repliken, die in späterer Zeit von dem erfahrenen deutschen Maler Franz Wolfgang Rohrich angefertigt wurden, der an der Münchner Kunstakademie ausgebildet wurde und sich dann in Nürnberg niederließ, wo er mit großem Erfolg zahlreiche Gemälde in genauem Stil und in der Technik der Vorlagen von Lucas Cranach I (1472 - 1553) reproduzierte. Es ist nicht genau bekannt, ob Rohrich solche Werke lediglich als Stilübung oder mit einem witzigeren Ziel anfertigte, aber Tatsache ist, dass viele Sammler und sogar Museen solche Porträts erwarben und sie aufgrund ihrer perfekten Wiedergabe fälschlicherweise für Originalwerke der Zeit hielten. Dazu gehört beispielsweise das Porträt "Sibylle de Clèves mit ihrem Sohn", das von Pierre Révoil (1776-1842), einem Sammler von Kunst des Mittelalters und der Renaissance, erworben wurde und 1828 mit der Révoil-Sammlung in das Musée Royal gelangte, und zwar als Original von Cranach (das heute natürlich korrekt auf Rohrich zurückgeführt wird und sich in den Sammlungen des Louvre befindet), Zur Veranschaulichung zeigen wir Ihnen eine weitere seiner Kreationen: - Die Sibylle von Cleve, Huntington (New York), August Heckscher Museum - New York, Metropolitan Museum of Art, Sophie von Polen - New York, Metropolitan Museum of Art, Friedrich I. (1460-1536), Markgraf von Brandenburg-Ansbach - Portrait d'une femme à l'enfant toile, 60 x 42,5 cm Saint-Pétersbourg, Musée national de l'Ermitage - Christies London Alte Meister und britische Gemälde: 30 Oct 2014 - Isabella von Bayern Wie wir feststellen können, spiegelt unser enorm talentierter Maler den Stil und die Technik von Cranach mit der gleichen Akribie und Liebe zum Detail perfekt wider. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das verkaufte Werk wird durch einen schönen Rahmen ergänzt und kommt mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure. Sie können das Gemälde auch in der Galerie in Riva del Garda besichtigen, wir freuen uns auf Ihren Besuch, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
  • Zugeschrieben:
    Franz Wolfgang Rohrich (nuremberg 1787 - 1834)
  • Entstehungsjahr:
    1800-1830
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 68 cm (26,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988114463822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt Adelige Santi di Tito 16. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeister Kunst
Santi di Tito (Sansepolcro, 1536 - Florenz, 1603) Porträt einer Adeligen, halblang, mit einem Buch in der Hand 16. Jahrhundert Öl auf Tafel 75 x 61 cm. - mit Rahmen 115 x 101...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Alchemist Flämische Schule 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tafel Alter Meister
Flämischer Maler des Manierismus Anfang des 17. Porträt des Alchemisten Geber (arabischer Alchemist, der im 8. Jahrhundert lebte) Öl auf Tafel 41 x 33 cm In antikem Rahmen 51 x 4...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Mann Pourbus 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Flemish
Frans Pourbus (Brügge, 1545 - Antwerpen, 1581) Kreis Porträt eines Herrn in Renaissancekleidung mit schwarzem Wams und Halskrause Ende des 16. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 46 x 32 ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Alchemist Flämische Schule 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tafel Alter Meister
Flämischer Manierismus, frühes 17. Jahrhundert Porträt des Alchemisten Morieno Romano (christlicher Alchemist, der im 7. Jahrhundert lebte) Öl auf Tafel 41 x 43 cm - In antikem ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Rittergemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Lombardische Schule Alter Meister Italien
Lombardischer Maler des 17. Jahrhunderts Porträt eines Ritters in Rüstung Öl auf Leinwand 81 x 70 cm / Gerahmt 93 x 82 Ein stattlicher Herr in Rüstung, verewigt in autoritärer und ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt eines edlen Mannes, Ceresa, Ölgemälde auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Italien, Kunst
Carlo Ceresa (San Giovanni Bianco 1609 - Bergamo 1679) zuzuschreiben Ganzfiguriges Porträt von Giacomo Pesenti Öl auf Leinwand (206 x 121 cm - im Rahmen 212 x 133 cm.) Dieses faszi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Lucas Cranach the Elder (1472-1553), 16. Jahrhundert, deutsche Renaissance
Porträt von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553), 16. Jahrhundert Deutsche Renaissance-Schule Großes Porträt der Deutschen Schule des 16. Jahrhunderts, identifiziert als Lucas Cra...
Kategorie

16. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Maximilian I. und Erzherzog von Österreich, 17. Jahrhundert
Portrait Of Maximilian I Holy Roman Emperor & Archduke of Austria, 17th Century follower of Giulio Romano (1492-1546) Fine large 16th Century Italian School Old Master portrait of ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Flämische Schule, Mitte des 17. Jahrhunderts, Porträt von Cornelius Janssen
Dieses flämische Schulporträt in Brusthöhe aus der Mitte des 17. Jahrhunderts stellt den niederländischen katholischen Bischof Cornelius Janssen (1585-1638) dar. Diese faszinierende ...
Kategorie

1630er, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Holzverkleidung, Öl

16th Century Oil Painting of Emperor Frederic III by School of Hans Burgkmair
16. Jahrhundert Ölgemälde des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III, Antikes religiöses Ölgemälde, Antikes königliches Ölgemälde, Hans Burgkmair der Ältere. 16. Jahrhundert Ölg...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Porträt von Thomas Smythe (1514-1577) Schule von Hans HOLBEIN (1497-1543)
Von Hans Holbein
Porträt von Thomas Smythe (1514-1577), 16. Jahrhundert Schule von Hans HOLBEIN (1497-1543) Feines, riesiges englisches Altmeisterporträt von Sir Thomas Smythe aus dem 16. Jahrhunde...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Franz von Sickingen, Ritter des Heiligen Römischen Reiches (1481-1523)
Porträt von Franz von Sickingen, Ritter des Heiligen Römischen Reiches (1481-1523) Italienische Schule Großes italienisches Altmeisterporträt des Franz von Sickingen, Ritter des He...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl