Objekte ähnlich wie Porträt einer Modedesignerin", Nationalgalerie Berlin, Weimar, jüdisch, 20er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Georg RössnerPorträt einer Modedesignerin", Nationalgalerie Berlin, Weimar, jüdisch, 20er JahreCIRCA 1926
CIRCA 1926
10.967,41 €
Angaben zum Objekt
Signiert unten links "Georg W. Rössner" für Georg Walter Rössner (1885-1972), betitelt "Bildnis Lieselotte Friedländer" und gemalt um 1926; verso Original-Künstlerausweis.
Ein substanzielles, modernistisches Porträt der deutschen Modedesignerin und Frauenrechtsikone Lieselotte Friedländer, die in einem Bauhaus-Stuhl aus verchromtem Stahl sitzt und einen Blick auf einen sonnenbeschienenen Wald hat.
Georg Rössner studierte zunächst in Berlin und später in Paris bei Lovis Corinth. Rössner war Mitglied der Berliner und der Münchner Sezession und wurde 1920 zum Professor an der Staatlichen Kunstschule in Berlin ernannt. Im Laufe seiner langen Karriere stellte Rössner international mit Erfolg aus, unter anderem 1929 auf der Pariser Ausstellung der Peintres-Graveurs Allemands. Seine Werke befinden sich in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter die ständige Sammlung der Nationalgalerie in Berlin.
Lieselotte Friedländer wurde 1898 geboren und zog 1909 mit ihrer Familie nach Berlin. Bis Mitte der 1920er Jahre hatte sie sich als einflussreichste Modedesignerin der Weimarer Republik etabliert. Ihre Zeichnungen von eleganten, abenteuerlustigen Frauen überschwemmten bald die Berliner Café-Landschaft und wurden zu ikonischen Vorlagen für Feministinnen und die Avantgarde weltweit. Friedländers Modevisionen trugen maßgeblich zur zunehmenden Emanzipation der Frauen in Beruf, sozialem Engagement, Sport und selbstbestimmter Erotik bei. Rössners elegantes Porträt von Friedländer, das sie in ihren späten Zwanzigern zeigt, ist ein ergreifendes Zeugnis sowohl ihrer irdischen Schönheit als auch ihres bleibenden Vermächtnisses.
Begleitet von einem Exemplar der Erstausgabe von "Lieselotte Friedländer (1898-1973)" von Burcu Dogramaci; erschienen 2001 im Ernst Wasmuth Verlag Tübingen, Berlin.
Referenz:
E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 11, S.938; Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 27/28, S. 504; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 4, S. 91; u.a..
- Schöpfer*in:Georg Rössner (1885 - 1972, Deutsch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1926
- Maße:Höhe: 124,46 cm (49 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:kleine Restaurierung, kleine Flecken; ungerahmt; zeigt sich gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34416830082
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
744 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPariser Modell", Paris, Königliche Akademie, André Lhote, Fin de Siècle, Carmen
Pariser Modell" von Georg Pauli, 1911.
Paris, Königliche Akademie, André Lhote, Fin de Siècle, Carmen
---
Unten rechts signiert "GP" für Georg Pauli (Schwede, 1855-1935), betitelt "...
Kategorie
1910er, Moderne, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Studie einer jungen Frau“, Karlsruhe, Berlin, Dänischer Postimpressionist, Benezit
Von Alfred Hermann Helberger
Rechts unten signiert "A.H."; verso signiert "Alfred Helberger", bezeichnet "Gertrúd" und datiert 1914.
Mit dem originalen Ausstellungslabel des Senators für Volksbildung, Berlin, v...
Kategorie
1910er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
„Frau in Blau“, Dänische Königliche Akademie, Brooklyn Museum, Kolding
Unten links signiert "A.S." für Anton Schroder (Däne, 1893-1965) und datiert 1953.
Ein substanzielles, modernistisches Ölgemälde einer jungen Frau, die sitzend dargestellt ist und m...
Kategorie
1950er, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
„Jeune Femme Liseuse“, Paris, Charlottenborg, dänischer Postimpressionist, Benezit
Von Carl Fischer
Links unten signiert "Carl Fischer" (dänisch, 1887-1952), gemalt um 1935.
Carl Fischer studierte zunächst bei Viggo Johansen (1907-12) und anschließend in den Niederlanden, Belgien...
Kategorie
1940er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Porträt einer jungen Frau", Academie Chaumière, Paris, Chouinard, Art Center
Von Leon Franks
Signiert unten links "Leon Franks"; zusätzlich signiert und betitelt "Portrait of a Girl" auf altem Label verso.
Bravouröse Pinselstudie einer jungen Frau, die ein blumengemustertes...
Kategorie
1960er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
„Porträt einer jungen Frau“, Philadelphia Modernist, PAFA, Baum School of Art
Von Martin Zipin
Signiert unten rechts, "Zipin" für Martin Zipin (Amerikaner, 1920-1991) und gemalt um 1960.
Ausgestellt im originalen, handgeschnitzten Goldholzrahmen.
Gerahmte Abmessungen: 22 H x ...
Kategorie
1960er, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große Herzogin Charlotte von Luxemburg, Gesellschaftsporträt des frühen 20. Jahrhunderts
Anfang des 20. Jahrhunderts, Öl auf Karton, Gesellschaftsporträt der französischen Künstlerin Rose Teitgen-Obeurer. Signiert oben links.
Ein charmantes und charaktervolles Porträt e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts
Materialien
Öl, Pappe
Porträt einer jungen Frau – Gemälde von Francesco Settimj – 1930er Jahre
Öl auf Leinwand auf Karton montiert, realisiert von Francesco Settimj in den 1930er Jahren.
Guter Zustand.
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1920er Jahre Porträt einer eleganten Frau, Ölgemälde, britisch
1920er Jahre Porträt einer eleganten Frau, Ölgemälde, britisch
Britische Schule, frühes 20. Jahrhundert
Ölgemälde auf Holzplatte, ungerahmt
Tafelgröße: 9,25 x 6 Zoll
Ein ziemlich be...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
702 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Pariser Modemodell der Mitte des Jahrhunderts – weibliche Künstlerin Vogue Magazine?
Von Ruth Sigrid Grafstrom
Ein elegantes Pariser Modell mit stilvollem Hut aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von der amerikanischen Illustratorin Ruth Sigrid Grafstrom meisterhaft gezeichnet und rechts unte...
Kategorie
1940er, Feministische Kunst, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Porträt einer Frau – Gemälde von Antonio Feltrinelli, 1930er Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Das Porträt einer Frau ist ein originelles modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren.
Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand.
Nicht unterzeichnet.
Antonio...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Farbe
Frau - Gemälde von Antonio Feltrinelli – 1930er-Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Die Frau ist ein originelles modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren.
Gemischte farbige Ölmalerei auf Karton
Nicht unterzeichnet.
Antonio Feltrinelli (Mai...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Farbe