Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

George Richmond
„Porträt eines Lesenden eines Gentleman Reading“, Regency Dandy, William Blake, Royal Academy

CIRCA 1855

6.569,41 €

Angaben zum Objekt

Porträt eines lesenden Gentleman" von George Richmond, RA. Regency Dandy, William Blake, Royal Academy, Gerahmtes Öl ----- Signiert unten rechts mit "Richmond" für George Richmond, RA (Brite, 1809 - 1896) und gemalt um 1845. Ausgestellt in einem geschnitzten und vergoldeten Rahmen aus der Zeit. Gerahmte Abmessungen: 22,75 x 21,5 x 1,0 Der englische Maler und Porträtist war ein Gründungsmitglied von The Ancients, einer Gruppe von Anhängern von William Blake. Später etablierte er sich als erfolgreicher Porträtmaler der britischen Gesellschaft, des Adels und des Königshauses. George Richmond war der Sohn des Miniaturmalers Thomas Richmond und auch der Vater des Malers William Blake Richmond. Für kurze Zeit besuchte er eine Tagesschule in SOHO, bevor er Student an der Londoner Royal Academy wurde. Hier war er sehr beeindruckt von Henry Fuseli, seinem Professor für Malerei, und schloss eine lebenslange Freundschaft mit Samuel Palmer. Zu seinen Mitstudenten und Weggefährten gehörten Edward Calvert, Thomas Sidney Cooper, esq., R.A., und Frederick Tatham, dessen Schwester er heiratete. Als Richmond sechzehn Jahre alt war, lernte er im Haus von John Linnell in Highgate William Blake kennen, dessen Bewunderer Palmer und Calvert waren. In derselben Nacht ging Richmond mit Blake über die Felder nach Fountain Court, der bei Richmond einen tiefen Eindruck hinterließ, "als ob er mit dem Propheten Jesaja spazieren gegangen wäre". Von dieser Zeit an bis zu Blakes Tod folgte Richmond Blakes Anleitung und Inspiration in der Kunst. Spuren von Blakes Einfluss finden sich in allen frühen Werken Richmonds, insbesondere in "Abel der Hirte" und "Christus und die Frau von Samaria", die beide 1825 in der Royal Academy ausgestellt wurden. 1827 war er beim Tod von William Blake anwesend und hatte das traurige Privileg, dem Dichter die Augen zu schließen und seine Totenmaske abzunehmen. Er und seine Frau Julia folgten Blake zu seinem Grab in Bunhill Fields. Zusammen mit Palmer, Calvert, Tatham und anderen bildete Richmond die von Blake beeinflusste Gruppe "The Ancients". Dieser Einfluss verblasste in späteren Jahren, als er sich der Porträtmalerei zuwandte. Im Jahr 1828 ging Richmond nach Paris, um Kunst und Anatomie zu studieren. Die Kosten für die Reise finanzierte er durch das Malen von Miniaturen in England vor seiner Abreise und in Frankreich während seines Aufenthalts. Er verbrachte einen Winter in den Schulen und Krankenhäusern und lernte das gesellschaftliche Leben im Paris von Karl X. kennen. Nach seiner Rückkehr nach England verbrachte Richmond einige Zeit in der White Lodge im Richmond Park, zusammen mit Lord Sidmouth, dessen Porträt von ihm heute in der National Portrait Gallery hängt. Im Jahr 1830 umfasst sein Beitrag für die Akademie neben drei Porträts auch zwei poetische Themen, "The Eve of Separation" und "The Witch, from Ben Jonson's Sad Shepherdess". Im Laufe seiner langen Karriere stellte Richmond viel und erfolgreich aus und wurde mit zahlreichen Medaillen, Preisen und Jurypreisen ausgezeichnet. Wir freuen uns, dieses herausragende und elegante Beispiel seines reifen Porträtstils anbieten zu können, das der Künstler im Alter von dreißig Jahren malte.
  • Schöpfer*in:
    George Richmond (1809 - 1896, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1855
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gemälde: kleine Restaurierung, kleine Schäden; Rahmen: kleine Restaurierung; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AK-10f-RBD501stDibs: LU34416776262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„ Junger Mann in einer gelben Brokat-Taille“, Paris, München, dänische Königliche Akademie
Junger Mann in einer gelben Brokatweste" von David Monies, 1849. Paris, München, Dänische Königliche Akademie ----- Monogrammiert unten rechts, "DM" für David Monies (Däne, 1812-189...
Kategorie

1940er, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

Dame im Satinkleid", Neoklassisches Frauenporträt Öl, viktorianische Frisur
Von E. Brown
Signiert unten links "E. Brown" (englische Schule, 19. Jahrhundert) und datiert "Mai 1844". Jahrhunderts mit der von Königin Victoria in den ersten Jahren ihrer Herrschaft populär g...
Kategorie

1840er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt einer jungen Frau“, akademischer Realismus des 19. Jahrhunderts
Von Mary Gunn
Ein überzeugendes und zeitgemäßes Porträt einer jungen Frau mit geflochtenem Haar, die einen Schal trägt und zu drei Vierteln abgebildet ist. Signiert unten rechts: "Mary Gunn" (Amer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit, Holzkohle, Papier

„Eine modische junge Frau in einem Chiffon-Kugelkleid“, skandinavisches Ölporträt
Ein fein beobachtetes Ölporträt in Dreiviertellänge einer jungen Frau in Gesellschaft, die modisch in ein tailliertes, besticktes Chiffon-Ballkleid gekleidet ist und einen goldenen A...
Kategorie

1860er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Young Lady Seated“, Royal Academy London, PAFA, Königin Victoria, König Edward VII.
Oben links signiert, 'C. J. Turrell" für Charles James Turrell (britisch-amerikanisch, 1845-1932) und datiert 1876. Gerahmte Abmessungen: 12 x 1 x 10 Zoll Charles James Turrell war ...
Kategorie

1870er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Marie Mancini als Kleopatra", Flämisches Porträt, Italienische Adelige, Ludwig XIV.
Undeutlich signiert und datiert, unten links, gemalt um 1850. Gerahmte Abmessungen: 39 B x 4 T x 34,5 B Zoll Ausgestellt in einem schönen und soliden Rahmen aus geschnitztem Goldholz...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines jungen Mannes - Englisches Altmeistergemälde aus dem frühen 19.
Ein feines Öl-auf-Leinwand-Porträt eines jungen Mannes aus dem frühen 19. Jahrhundert, der ein weißes Hemd mit dunkler Jacke und Stock trägt. Präsentiert in einem antiken vergoldeten...
Kategorie

1820er, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Großes Ölgemälde aus der Mitte des viktorianischen Zeitalters, Porträt eines sitzenden Gentleman mit Zeitung
Porträt eines Gentleman, der das "London Journal" liest, Englische Schule (Mitte 19. Jahrhundert) Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 36 x 28 Zoll Zustand: einige kleinere Ob...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Sehr großes englisches Porträt eines Gentleman vom Lande aus den 1840er Jahren, der eine Times-Zeitung hält
"Die Maisrechnung" Englischer Künstler, um 1840er Jahre Öl auf Leinwand, gerahmt in antikem, vergoldetem und geschwungenem Rahmen Gerahmt: 45 x 37 Zoll Leinwand: 36 x 28 Zoll Proveni...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines Gentleman in Pastell und Kohle von Thomas Price Downes
Porträt eines Gentleman in Pastell und Kohle von Thomas Price Downes Ein wunderschön ausgeführtes Stück eines namenlosen Gentleman, der in einem Stuhl an seinem Schreibtisch sitzt D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Papier

Porträt eines jungen Gentleman, Englisch, gerahmtes Ölgemälde aus der Zeit um 1860
Englische Schule des 19. Jahrhunderts Porträt eines jungen Mannes (eines Gelehrten?) im Anzug Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 21 x 19,5 Zoll Leinwand: 14 x 12 Zoll Herkunft: ein La...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Dandy, ein Salon in Paris, Porträt eines jungen Mannes, Französische Malerei des 19. Jahrhunderts
Eine wunderschöne Darstellung eines eleganten Pariser Dandys aus dem Jahr 1848. Ich liebe seinen Hauch von Dekadenz! Es handelt sich um ein Werk von F. de Korff, einem geheimnisvolle...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl