Objekte ähnlich wie Porträt Öl auf Leinwand Gemälde Gines Parra Spanien
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Ginés ParraPorträt Öl auf Leinwand Gemälde Gines Parra Spanienc.1935
c.1935
Angaben zum Objekt
Das Öl misst 41x33 cm.
Der Rahmen misst 53x45 cm.
Dank an José Manuel Marín für die Bestätigung und Datierung des Werks (1930er Jahre).
Ginés Parra (Zurgena, Almería, 24. Januar 1896 - Paris, 19. April 1960), mit bürgerlichem Namen José Antonio Ramón Parra Menchón, war ein spanischer Maler.
Seine Familie wanderte 1901 nach Tlemcen in Algerien aus. Dort verbrachte er seine Kindheit und Pubertät und arbeitete mit seinem Vater als Bergmann.
Nach mehreren Reisen durch Argentinien und andere südamerikanische Länder, die er zwischen 1910 und 1916 unternahm, zog er in die Vereinigten Staaten. Er arbeitete in einigen Kupferminen in Arizona, um sich später in Los Angeles niederzulassen und bald darauf nach New York zu ziehen, wo er an der Art Students League of New York Unterricht zu nehmen begann. Später begann er sein Kunststudium an der National Academy School of Fine Arts im Big Apple, obwohl er gezwungen war, weiterhin in der U-Bahn und als Kellner zu arbeiten, um zu überleben.
Um 1920 ließ er sich in Paris in einem Studio im Viertel Montparnasse nieder, um seine Ausbildung an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts fortzusetzen. In der Anfangszeit arbeitete er wie immer auch außerhalb der Kunst, diesmal als Autowäscher und Verkäufer.
Doch schon bald darauf, in den goldenen Jahren der Kunst in der Stadt, verkehrte er mit anderen Malern wie Pablo Picasso, Julio González oder Manuel Ángeles Ortiz und nahm mit ihnen an verschiedenen Ausstellungen teil, wie z. B. der der Gesellschaft der französischen Künstler. dem Herbstsalon oder dem Salon des Independants.
Im Jahr 1927 stellte er zusammen mit Joaquín Roca in der Galerie du Taureau in Paris aus, und kurz darauf wurde eines seiner auf dem Salon des Independants am meisten gelobten Werke, Leda y el cisne, von einer Bostoner Galerie erworben.
In den 1930er und 1940er Jahren wurde er berühmt und zeichnete sich als Mitglied der New School of Paris aus. Die sprichwörtlichen finanziellen Probleme zwangen ihn jedoch, sich von seiner umfangreichen Kunstsammlung zu trennen, die Werke von Edgar Degas, Amedeo Modigliani, Armand Guillaumin und Picasso selbst umfasste.
Der Ausbruch des Bürgerkriegs überraschte ihn in Madrid, wo er sich entschlossen auf die Seite der Republikaner schlug, wofür er verhaftet wurde. Nur dank der Fürsprache von Francisco Cossío erlangte er seine Freiheit wieder.
In den folgenden Jahren reist er mehrmals nach Spanien und stellt in verschiedenen Städten Europas (Prag, 1946, Brüssel, 1947, Stockholm, 1947, London) und Amerikas (Lima, São Paulo, Mexiko-Stadt, Havanna, Buenos Aires) sowie in den Galerien Breteau und Monatler (1948) aus. Im Jahr 1959 stellte er zusammen mit Picasso in der Galerie Trouche und mit Óscar Domínguez in der Bretagne aus.
Im selben Jahr wurde bei ihm Krebs diagnostiziert, und nach mehrmonatiger Krankheit starb er im April 1960 in Paris. Kurz darauf widmete ihm der Salón des Independientes eine anthologische Ausstellung, und Picasso und andere Freunde gründeten die Gesellschaft der Freunde von Parra.
Nach dem Tod des Künstlers wurden seine Werke in verschiedenen Ausstellungen und Kunstinstitutionen gezeigt. Dazu gehören die Kalman Gallery in London, einige australische Museen, die Galerie Frontera in Madrid, der Saal der Caja de Ahorros del Sureste de España in Alicante, in seiner Heimatstadt Zurgena, etc.etc. Parras Gemälde befinden sich unter anderem im Narodní Muzeum in Prag, in der Moravská Galerie in Brünn (Tschechische Republik), im Museum of Fine Arts in Boston, im Kunstmuseum von São Paulo oder im Museum von Havanna sowie in den Sammlungen zahlreicher Kollegen, unter anderem von Picasso selbst.
Doch erst 1974 fand in Madrid die erste Ausstellung statt, die dem Künstler gewidmet war. Es ist erwähnenswert, dass die Caja Madrid im Jahr 1996 anlässlich des hundertsten Geburtstages von Ginés Parra eine Organisation feierte. Ein Maler der Pariser Schule.
Sein Werk ist figurativ und einfach, hinter dessen Einfachheit sich jedoch immer eine große kreative Kraft verbirgt. In seinem Werk werden Motive vom Akt bis zur Landschaft mit Architektur, Stillleben und Figuren kombiniert, wobei auch religiöse Themen eine Rolle spielen. Seine charakteristischste Technik ist Öl auf Leinwand, mit synthetischen und ausgewogenen Formen und dicken, dunklen Pinselstrichen, die die Farbfelder kräftig ausschneiden, was zu Werken von großer Plastizität führt.
Zu denjenigen, die seine Malerei am meisten schätzten und beeinflussten, gehören Mitglieder der Neuen Schule von Paris, wie die bereits erwähnten Picasso und Domínguez, die Spanier Francisco Bores, Joaquín Peinado, Orlando Pelayo, Hernando Viñes, der Chilene Eudaldo oder der Franzose Jean Le Moal.
- Schöpfer*in:Ginés Parra (1896 - 1960, Spanisch)
- Entstehungsjahr:c.1935
- Maße:Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 33 cm (13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Barcelona, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU1155212531112
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
412 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: sitges, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal-Gemälde in Öl auf Leinwand von Palmiers
Von Manuel Capdevila Massana
Ungerahmt
Manuel Capdevila i Massana (Barcelona, 28. Dezember 1910 - 18. April 2006) war ein katalanischer Maler und Goldschmied, Sohn des Goldschmieds Joaquín Capdevila y Meya un...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
692 $ Angebotspreis
70 % Rabatt
Credit is Dead Öl auf Leinwand Gemälde Figurative Expressionismus School of Paris, Ölgemälde
Von Pedro Creixams
Titel: Le Bouilt (Das Gekochte)
Autor: Pedro Creixams (1893-1965)
Datum: 1928
Technik: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 31,9 x 25,6 Zoll (ungerahmt)
Unterschrift: Unterzeichnet auf ...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.770 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Frau posiert, Öl auf Leinwand Gemälde
Technisches Blatt
- Titel: *Das Geheimnis in ihren Augen*
- Künstler: Rosendo González Carbonell
- Technik: Öl auf Leinwand
- Abmessungen: 24 x 20 Zoll
- Rahmung: Ungerahmt...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Hippie-Porträt Original Öl auf Leinwand Gemälde
Von Joan Cruspinera
Rahmengröße 50x58 cm.
Joan Cruspinera Muñoz wurde 1945 in Tiana, Barcelona, geboren. Der katalanische Künstler ist Maler, Zeichner und Zeichnerin. Seine Ausbildung ist umfangreich u...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
311 $ Angebotspreis
55 % Rabatt
Frau Surrealismus Öl auf Leinwand Gemälde
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Leinwandformat 81x100 cm.
Rahmengröße 94x113 cm.
Alvar Suñol Alvar Suñol Munoz-Ramos, allgemein bekannt als Alvar, wurde 1935 in Montgat, Spanien, einem katalanischen Fischerdorf an...
Kategorie
Anfang der 2000er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
11.080 $ Angebotspreis
52 % Rabatt
Young Woman Fetching Water Öl auf Leinwand Gemälde Spanien
Titel: Junge Frau, die Wasser holt
Künstler: Jesús Villar (1930-2015)
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 39,4 x 20,1 Zoll
Geschätztes Datum: ca. 2000
Unterschrift: Signiert un...
Kategorie
Anfang der 2000er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.616 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lunch bei Chez Louis
Von Roland Dubuc
mittagessen im Chez Louis", Öl auf Leinwand, von Roland Dubuc (ca. 1970er Jahre). Die Außenterrassen von Restaurants und Cafés in Frankreich sind seit Jahrhunderten ein Treffpunkt fü...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Öl auf Leinwand, Porträt eines Mannes Männliches Modell 20 Zoll x 24 Zoll auf rotem Hintergrund von Masri
Von Masri Hayssam
Der im Libanon geborene italienische Künstler Masri hat einen Stil entwickelt, der die Stimmung des Nahen Ostens mit dem Pinselstrich eines Lucien Freud einfängt. Seine Arbeiten sind...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Geisha
Von Roland Strasser
Roland Strasser (1895-1974)
"Japanische Geisha"
Signiert unten rechts
Öl und Blattgold auf Leinwand, Maße: 76 x 46 cm
In feinem weiß getünchten Holzrahmen.
Provenienz:
Privatsa...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Blattgold
Pailletten-Schmuck
Von Evelyne Ballestra
Ihre Arbeit mit Zeichen, Symbolen und esoterischer Spiritualität spiegelt ihre Leidenschaft für die uralte Vergangenheit wider und stellt eine symbolische Rückkehr zu dem Boden dar, ...
Kategorie
1990er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Selbstporträt, expressionistisches figuratives Porträt des Künstlers aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"Self-Portrait" ist ein Gemälde des in Philadelphia geborenen expressionistischen Malers Bernard Harmon. Das 47" x 28,5" große Porträt in Öl auf Leinwand zeigt Harmon in einem jungen...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Moderner Mann, Expressionistisches Porträt in Rot, Weiß und Blau
Von Bernard Harmon
"Modern Man" ist ein Gemälde des in Philadelphia geborenen expressionistischen Malers Bernard Harmon. Das 40" x 36" große Porträt in Öl auf Leinwand zeigt einen jungen afroamerikanis...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand