Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Giuseppe Penuti
Porträt eines Mannes mit Bracco-Hund von Giuseppe Penuti aus dem Jahr 1868 Ungerahmt

1868

3.660 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Giuseppe Penuti Ritratto Di Uomo Con Bracco 1868 Ölgemälde auf Leinwand, das einen Herrn in eleganter dunkler Kleidung mit Schmuck, Broschen und Uhren zeigt. Der Mann ist in einem Garten sitzend dargestellt und streichelt den Kopf eines Jagdhundes, eines Braccos, der auf seinem Knie ruht. Das Gemälde ist gerahmt, stammt aus einer Privatsammlung in Mailand und ist ungerahmt, in gutem Zustand, abgesehen von einem kleinen Riss in der linken unteren Ecke der Leinwand. Es ist rechts unten in roter Kursivschrift mit G.e Penuti 1868 signiert. Das Werk ist mit einer außergewöhnlichen Liebe zum Detail gestaltet, die dem Porträt eine hohe malerische Qualität verleiht. Jedes Element ist mit akribischer Präzision dargestellt, vom Schmuck bis zum Gesichtsausdruck, aber vor allem die Anwesenheit des Hundes im Vordergrund, der zärtlich von seinem Besitzer gestreichelt wird, unterstreicht die emotionale Intensität und die Verbundenheit zwischen den beiden. Für die Ausfuhr eines antiken Kunstgegenstandes aus Italien muss eine Ausfuhrgenehmigung namens BELLE ARTI beim italienischen Ministerium für das kulturelle Erbe beantragt werden. Die Ausstellung einer solchen staatlichen Genehmigung nimmt einige Wochen in Anspruch, die zur Versandzeit der Bestellung hinzukommen. Giuseppe Penuti (1810-1877) war ein italienischer Maler des Neoklassizismus aus der lombardischen Schule, der in Mailand tätig und für seine Porträts bekannt war, obwohl er auch historische Werke, Ansichten und Genresujets malte. In seinem letzten Lebensjahrzehnt hat er auch einige Tierstudien durchgeführt. Er studierte in seiner Heimatstadt Mailand an der Akademie Brera bei Luigi Sabatelli. Er präsentierte seine ersten Werke 1833 in Mailand und stellte bis 1876 aus. Der Stil von Giuseppe Penuti ist durch eine neoklassische Form gekennzeichnet, wobei der Schwerpunkt auf Porträts und historischen Werken liegt. Seine Ausbildung an der Akademie von Brera ermöglichte es ihm, seine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln und qualitativ hochwertige Werke zu schaffen. Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen zu sehen, darunter die Galleria d'Arte Moderna in Mailand und die Pinacoteca in Vicenza. Zeitraum: 1800 Höhe: 99.5 cm Breite: 79.5 cm Tiefe: 2.5 cm
  • Schöpfer*in:
    Giuseppe Penuti (1810 - 1877, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1868
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gefüttert, ein kleiner Riss in der linken unteren Ecke der Leinwand, der bald repariert wird.
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: a14311stDibs: LU2861216285102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Dominikanerpaters der toskanischen Schule, signiert Luigi Mussini und datiert 1860
Von Luigi Mussini
Luigi Mussini Porträt des Dominikanerpaters 1860, frontal aufgenommen, halblang, mit dunkelgrünem Hintergrund. Bekleidet mit einem geknöpften Kittel und einer weißen Soutane, die mit...
Kategorie

Mid-19th Century, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Oil

Eduard Cohen Berglandschaft mit Keglern Signiert und datiert 1866
Das Ölgemälde auf Leinwand ist signiert und datiert unten rechts Ed.Cohen 1866 Weimer. Die Figuren im Vordergrund, die in ein Bocciaspiel verwickelt sind, mischen sich unter andere F...
Kategorie

Mid-19th Century, Flämische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Oil

Blick auf eine italienische Landschaft mit Schafhirten von Silvio Poma 19
Silvio Poma Landschaft mit Hirten Ölgemälde auf Leinwand zeigt einen Feldweg inmitten einer bewaldeten Landschaft mit Bauern, die eine Schafherde weiden. Auf der linken Seite dieser ...
Kategorie

Late 19th Century, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Oil

Bankett mit Figuren Memento Mori Italienisch 17. Jahrhundert nach Giovanni Martinelli
Gemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert Bankett mit Figuren Memento Mori nach Giovanni Martinelli Der Tod kommt an den Banketttisch - Memento Mori um 1635. Das Ölgemälde auf Leinwand ...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Eichenholz, Oil

Altflämische Landschaft mit Schäferszenen und Tieren Tschaggeny 1849
Von Charles Philogene Tschaggeny
Tschaggeny Flämische Hirtenlandschaft 1849. Auf diesem Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert auf Eichenholz stellt der belgische Künstler eine bukolische Szene, eine Landschaft mit Tiere...
Kategorie

Mid-19th Century, Flämische Schule, Tiergemälde

Materialien

Oil, Holzverkleidung

Spielende Kinder Ernesto Fontana 1893 Zwischen den beiden Prozessparteien Der Dritte genießt
Von Ernesto Fontana
Altitalienisches Gemälde, signiert Ernesto Fontana, datiert 1893 und betitelt Tra i Due Litiganti Il Terzo Gode 1893, Ölgemälde auf Leinwand, das drei fröhlich spielende und sich wäl...
Kategorie

Late 19th Century, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gentleman mit Bracco Hund von Giuseppe Penuti 1868 Neoklassisches italienisches Porträt
Giuseppe Penuti Ritratto Di Gentiluomo Con Cane Bracco 1868 Ölgemälde auf Leinwand, das einen Mann in dunkler, eleganter Kleidung darstellt, der mit Schmuck, Broschen und Uhren gesch...
Kategorie

Antik, 1860s, Italian, Neoklassisches Revival, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines Butteros, Porträt
TITO CONTI (Florenz 1842 - 1924) Porträt eines Butteros, Porträt Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen Signiert oben rechts Die Leinwand misst 40x30 cm (51x43 cm mit Rahmen) Butter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

'Ein bester Freund' von Carl Haag, Erlangen 1820 - 1915 Oberwesel a. Rhein, Deutsch
Carl Haag Erlangen 1820 - 1915 Oberwesel a. Rhein Deutscher Maler Ein bester Freund Unterschrift: Unterzeichnet Mitte rechts Medium: Gemischte Medien Abmessungen: Bildgröße 32 x 26...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Ölpastell, Mixed Media

Porträt eines Dominikanerpaters Signiert und datiert Luigi Mussini 1860 Toskanische Schule
Luigi Mussini Porträt des Dominikanerpaters 1860, frontal aufgenommen, halblang, mit dunkelgrünem Hintergrund. Bekleidet mit einem geknöpften Kittel und einer weißen Soutane, die mit...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Italian, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Sir Beauchamp, 1880-90 - Ölfarbe, 73x62 cm, gerahmt
Öl auf Leinwand mit dem Originalrahmen.
Kategorie

1880er, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

Hundeporträt eines Jagdhundes von Jules Chardigny (1849-1892)
Antike Hundemalerei eines Jagdhundes Jules Chardigny (1849-1892) CIRCA 1870 Öl auf Papier. 8 x 6 (18 1/2 x 15 1/4 Rahmen) Zoll Im typischen Stil von Jules Chardigny wird ein geliebt...
Kategorie

1860er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Büttenpapier