Objekte ähnlich wie Porträt eines jungen Fischers in einer Landschaft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Porträt eines jungen Fischers in einer LandschaftCIRCA 1670
CIRCA 1670
22.200 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Godfried SCHALKEN zugeschrieben
(Hergestellt 1643 - Den Haag 1706)
Junger fischer
Öl auf Platte in einem Karton
H. 32,5 cm; L. 25,5 cm
Um 1670/75
Verwandte Werke:
- Autographe Fassung mit zahlreichen Varianten, Berlin, Gemäldegalerie, Inv. N°837
- Kopie oder Werkstattversion unseres Gemäldes mit leichten Abweichungen, aber von minderer Qualität, Deutschland, verkauft im Auktionshaus Berlinghof im Jahr 2002
Ziel dieser Mitteilung ist es nicht, eine Biographie von Schalken, dem 1988 bei Maeght erschienenen Referenzwerk von Thierry Beherman, zu erstellen. Ziel ist es, diese Version eines Gemäldes von großer handwerklicher Qualität zu verstehen und sie mit dem in Berlin erhaltenen Werk mit seinen zahlreichen Varianten zu vergleichen, um einige Hypothesen für Schlussfolgerungen aufzustellen
Unser junger Angler ist ein sehr interessantes Thema, das sich bereits im 16. Jahrhundert findet, um eines der vier Temperamente zu beschwören. Nicht melancholisch, wie man auf den ersten Blick meinen könnte, sondern phlegmatischer Charakter. Die Deutung der astrologischen Symbole verband Pfirsich und Schleim, Faulheit, Langsamkeit, die oft zusammen mit dem Mond dargestellt wurden. Hier ist die Zusammensetzung in diesem Sinne sehr klar. Der junge Mann, das Kinn auf den Arm gestützt, blickt auf seinen bescheidenen Stock, dessen Korken er neben Schnecken und Schmetterlingen in den Schwertlilien einweicht. Alle in der Nähe einer Weide unter einem schweren Himmel, wie ein Nachthimmel. Alle Elemente sind dazu da, das Thema zu erläutern und den Zuschauer nicht vor einer einfachen Genreszene stehen zu lassen. Gehen wir zurück zur Weide, einem Baum, der seine Früchte verliert, bevor sie reif sind. Sie wird oft als Symbol der verlorenen Jugend, als Hinweis auf Passivität oder Zeiten der Ausschweifung betrachtet. Plato riet zu seiner Zeit, das Angeln aus der Erziehung der Kinder zu verbannen, da es eine Tätigkeit der Erwartung und nicht der Übung oder des Nachdenkens ist. Es erübrigt sich, das Vorhandensein von kleinen, sich langsam bewegenden Tieren mit kurzem Leben oder von Blumen zu erklären... Das Bild spricht für sich selbst!
Kommen wir zurück zu den Unterschieden zwischen der Berliner Version und der unseren, von denen man sagen muss, dass die Qualität etwas geringer ist und daher kaum mit Sicherheit Schalken selbst zugeschrieben werden kann. Diese Version enthält im Vergleich zu unserer einige zusätzliche Elemente. In unserer Version wird die Reihe der in Stämme geschnittenen Weiden auf der linken Seite der Komposition durch eine einfache Fläche aus Schilf ersetzt, die sich zu einem leuchtenden Himmel hin öffnet. Der Himmel ist auch durch die dargestellten Wolken unterschiedlich. Ein weißer Schmetterling, der in der Mitte der Schwertlilien fliegt, wurde ebenso entfernt wie ein großes Blatt auf dem Rücken des jungen Fischers am Fuße der Weide. Einziger Zusatz zu unserem Tisch neben der Berliner Version: ein zweiter Fisch neben dem Tontopf. Was können wir aus diesen Varianten schließen? Eine von Schalken in Auftrag gegebene Version, die der Meister für die Blumen, die Tiere und verschiedene Details vereinfacht und zum Teil selbst angefertigt hat, um sie dann einem seiner besten Schüler für die Hintergründe anzuvertrauen? Auf jeden Fall wurde diese Tafel später gesehen, da es eine Kopie gibt, die Anfang der 2000er Jahre in Deutschland auf dem Kunstmarkt verkauft wurde und von der diesmal der zweite Fisch entfernt wurde.
Wie dem auch sei, die Qualität unseres Gemäldes ist unbestreitbar und seine geringe Größe in Verbindung mit dem typisch niederländischen Licht machen es zu einem beeindruckenden Objekt.
- Zugeschrieben:Godfried Schalken (1643 - 1706, Flämisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1670
- Maße:Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 25,5 cm (10,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1670–1679
- Zustand:
- Galeriestandort:BELEYMAS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1857215691812
Anbieterinformationen
3,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BELEYMAS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Landschaft mit Badenden
Félix-Hippolyte LANOÜE
(Versailles, 1812 - Versailles, 1872)
Italienische Landschaft mit Badenden
Öl auf Leinwand, im Originalrahmen
D. 41 cm
Signiert unten rechts
CIRCA 1840
Ausgeb...
Kategorie
1840er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Der Ruhestand des Malers in Dänemark
Carl SCHLICHTING-CARLSEN
(Flensburg 1842 - Hellebæk 1931)
Die Ruhe des Malers
Öl auf Leinwand
H. 130 cm; B. 93 cm
Signiert und datiert unten links - S. Carlsen (18)94
Der deutschstä...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großer Flussrand mit Vögeln in Frankreich
Von Edmond Yon
Edmond YON
(Montmartre 1841 - Paris 1897)
Flussufer mit Vögeln
Öl auf Leinwand
H. 79,5 cm; L. 130 cm
Signiert unten rechts und datiert 1876
Original-Rahmen
Ausstellung: 1876, Salon ...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Trauernde Frau in einer stürmischen Berglandschaft
Gefolge von Jacques SABLET
Trauernde Frau in einer stürmischen Berglandschaft
Öl auf Leinwand
H. 60 cm; B. 84,5 cm
Um 1805
Unser Gemälde ist mehr als eine Landschaft, es ist ein psy...
Kategorie
Anfang 1800, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The rest
Gustav VERMEHREN
(Kopenhagen 1863 - Kopenhagen 1931)
Rest
Öl auf Leinwand
H. 72 cm; B. 79 cm
Signiert unten rechts und datiert 1911 (zweimal)
Ausstellung: 1963, Foreningen for Natio...
Kategorie
1910er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
17.400 €
Porträt eines jungen Mannes – Der Sohn des Künstlers
Auguste-Joseph Delécluse
(Roubaix 1855 - Paris 1928)
Porträt des Sohnes des Künstlers, Eugène Delécluse
Öl auf Leinwand
H. 98 cm; B. 116 cm
Signiert unten rechts
1903
Ausstellung: 1...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Niederländische Schule Angeln Szene
Holländische Schule, Fischerszene, Öl auf Holzplatte, 19. Jahrhundert, verso bezeichnet, Rahmen aus Goldholz. Bild: 5,5" H x 19,75" W; Rahmen: 9" H x 13" W.
Kategorie
19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Flämische Schule, 18. Jahrhundert, nach TENIERS Landschaft, Meereslandschaft, Altes Exemplar, Rückkehr von Fischern
Flämische Schule des 18. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand 72 x 53 cm (87 x 67,5 cm mit dem Rahmen) Schöner Rahmen aus schwarzem Holz aus dem 19.
Kategorie
18. Jahrhundert, Flämische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Antike 19. Jahrhundert Romantische Mondscheinlandschaft Fischer Rückkehr Goldrahmen
Dieses stimmungsvolle 19. Jahrhundert zeigt einen zärtlichen Moment, in dem ein Fischer mit seinem Fang zu seinen beiden Töchtern an das ruhige, mondbeschienene Ufer einer Meeresbuc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
W. Wells - English School Spätes 19. Jahrhundert Öl, Nachmittagsfischen
Eine charmante kleine klassische Landschaft, die eine Figur beim Fischen im Fluss zeigt. Gut präsentiert in einem verschnörkelten Rahmen mit Goldeffekt. Unterschrieben. Auf Leinwand ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Antikes niederländisches Gemälde der Landschaft mit Figuren und Tieren
Dieses schöne Gemälde in Öl auf Tafel stellt eine ideale Landschaft dar: Figuren lehnen an einem Baum, Kühe und Schafe faulenzen im Licht des späten Nachmittags, und der Blick auf de...
Kategorie
18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – Fischer auf dem Fluss – C. Vanderstraeten
Ein interessantes Ölgemälde, das einen Fischer am Ufer eines Flusses zeigt. Es ist eine etwas merkwürdige Darstellung, da der Mann von hinten gezeigt wird, aber gerade deshalb hat da...
Kategorie
Vintage, 1940er, Belgisch, Gemälde
Materialien
Holz
450 €
Kostenloser Versand