Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Gottardo Segantini
Porträt-Ölgemälde des schweizerischen Künstlers Gottardo Segantini oder Bergsma, 1931

1931

Angaben zum Objekt

Dieses fesselnde Porträt von Samuela Bergsma wurde von dem Schweizer Künstler Gottardo Segantini geschaffen. Das im divisionistischen Stil gemalte Kunstwerk strahlt ein faszinierendes Spiel von Leuchtkraft und Transluzenz aus. Gottardo Segantini, der älteste Sohn des berühmten Malers Giovanni Segantini, erweckt seine einzigartige Perspektive in diesem herrlichen Kunstwerk zum Leben. Segantini stammt aus der malerischen Landschaft von Pusiano in der Nähe von Brianza in der Provinz Como und seine künstlerische Reise führte ihn nach Schweiz, wo er sich 1882 in Savognin und 1894 in Maloja niederließ. Auf der Suche nach Wissen besuchte Segantini 1899 die Accademia di Brera, bevor ihn sein Streben nach Zürich führte. Dort, an der renommierten Technischen Hochschule (heute ETH), vertiefte er sich in die Welt der Technik und beherrschte schliesslich die komplizierte Technik des Ätzens. In diesen prägenden Jahren entzündete sich der Funke seiner künstlerischen Leidenschaft, so dass er sich 1902 an die Malerei wagte. Segantinis künstlerische Pilgerreise führte ihn 1902 nach München und 1904 nach Berlin. In diesen pulsierenden künstlerischen Zentren wurde er von dem bedeutenden Maler und Grafiker Emil Orlik unterrichtet. Von 1902 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs lebte er in Maloja und Zürich und verbrachte die Winter in Rom. Eine Folge von sechs seiner Radierungen "Engadina" wurde 1913 von Kurt Wolff in Leipzig in einer großen Auflage von 250 Stück veröffentlicht. Viele seiner Drucke reproduzieren die Gemälde seines Vaters. Die Details dieser Arbeit sind wie folgt: Gottardo Segantini (Italiener, 1882 - 1974) Porträt von Samuela Bergsma, 1931 Öl auf Leinwand signiert und datiert "Gottardo / 1931" (unten links), außerdem bezeichnet und datiert "Gottardo Segantini Maloja / 1931/ SamuelaBergsma" (auf der Umrandung). 19.3/4 x 16 in. (50.2 x 40.7cm.)
  • Schöpfer*in:
    Gottardo Segantini (1882 - 1975, Schweizer)
  • Entstehungsjahr:
    1931
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Öl auf Leinwand, unterfüttert, in gutem Zustand mit gutem Impasto, in handgefertigtem Holzrahmen mit vergoldeter Innenkante, Dellen, Kratzer und Abschürfungen.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540312858552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanisch, 1912 Porträt eines Mannes in einer roten Krawatte der Künstlerin Elizabeth Grandin
Von Elizabeth Grandin
Elizabeth Grandin (Amerikanerin, 1889 - 1970) Mann mit roter Krawatte", 1912 Öl auf Leinwand Signiert mit Atelierstempel, mit Inventarnummer 333 und bezeichnet 'Spain c.... 1912" (au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Raoul Dufys Frau von Raoul Dufy, Gouache auf Papier, 1915, Porträt des französischen Fauvismus
Von Raoul Dufy
Ein beeindruckendes und sehr intimes Werk des berühmten fauvistischen Künstlers Raoul Dufy aus dem frühen 20. Jahrhundert, das seine Frau im Jahr 1915 darstellt. Dieses Kunstwerk ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Porträts

Materialien

Papier, Gouache

Britisches expressionistisches britisches Porträt einer Dame aus dem frühen 20. Jahrhundert von Frank Bramley
Frank Bramley RA (Brite, 1857 - 1915) Porträt einer eleganten Dame Signiert und datiert 'FRANK BRAMLEY / 11' Öl auf Leinwand 21 x 15,1/2 Zoll. (53,4 x 37,2 cm.)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Altes Meisterporträt einer Musikerin, von dem Meister oder Porträt
Pierre Paul Prud'hon (Franzose, 1758-1823) zugeschrieben la belle musicienne Öl auf Leinwand, oval Unterzeichnet "P. P. Prudon" (links unten) 28.3/4 x 23,1/2 Zoll. (73 x 59,5 cm.) P...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Originalgemälde für JOB-Zigarettenverzeichnis, 1900, des französischen Künstlers Gervais
Paul Gervais war einer der angesehensten Maler der weiblichen Form im späten 19. Jahrhundert, aber dies ist eines seiner berühmtesten Bilder, da es in der Werbekampagne für Job-Zigar...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Schule, 17. Jahrhundert, „Porträt des Marquise de Grugieres“, Ölgemälde
Französische Schule, 17. Jahrhundert Porträt der Marquise de Grugieres Öl auf Leinwand 26.1/4 x 21.5/8 in. (66.7 x 54.8 cm.) In vergoldetem Kompositrahmen, spätere Herstellung (mögl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde auf Leinwand „L' Espagnole“ von Dietz Edzard, 1935
Von Dietz Edzard
Dietz Edzard ( Deutsch/Französisch 1893-1963 ). Öl auf Leinwand, 1935. Mit dem Signaturstempel des Künstlers unten links. Gerahmt. Eigentum aus dem Nachlass von Dr. Max Stern, verkau...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Suzanne Eisendieck: "Chapeau Printanier. "Parisienne"" Ölgemälde auf Leinwand
Von Suzanne Eisendieck
Öl auf Leinwand, um 1950, von Suzanne Eisendieck ( 1906-1998 ) Signiert unten links: SUZANNE EISENDIECK Abmessungen: 22.04 x 17.51 in ( 56 x 44,5 cm ). Gerahmt: 26,37 x 21,45 Zoll (6...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

L' Espagnole, Ölgemälde, Porträtgemälde von Dietz Edzard, 1935
Von Dietz Edzard
Öl auf Leinwand ,L' Espagnole, von Dietz Edzard, 1935 Dietz Edzard ( Deutsch/Französisch 1893-1963 ). Öl auf Leinwand, 1935. Mit dem Signaturstempel des Künstlers unten links. Gerahm...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Frau im Garten, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Juan Soler
Die Leinwand misst 61x50 cm. Rahmenlos Er wurde 1951 geboren. Unter der Leitung des Meisters Pedro Bermejo begann er seine künstlerische Laufbahn, wobei sich in seinen Werken schnel...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Englisches Porträt in Öl aus den 1930er Jahren von einem gekräuselten Bowler, Fotograf John Bean
George Herbert Buckingham Holland wurde als Sohn eines Lebensmittelhändlers in Northampton geboren. Er studierte an der Leicester School of Art. Seine lebenslangen Porträts von Würde...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Ramon sanvisens Selbstporträt, Öl auf Leinwand
Von Ramon Sanvisens Marfull
Das Öl misst 46x38 cm. Rahmenlos. Katalanischer Maler, ausgebildet in Olot und der Llotja in Barcelona, ​​wo er ein Schüler von Lluis Muntané war. Auf seinen Reisen vervollständigt ...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen